Ja das stimmt grundsätzlich.
Vorläufig ist Forex anvisiert. Futures im 2. Schritt. Keine Aktien, keine Optionen, keine CFDs (Natürlich macht es Sinn auch dies später nachzuholen.).
Natürlich bleibt es umfangreich. Aber noch mal der Hinweis:
Die ersten Schritte sind eher überschaubar.
Es gibt zB. Trading-Simulatoren die von 1-2 Leuten entwickelt werden. Allerdings ist das was es gibt einfach nicht gut.
Hat das Projekt einen vielversprechenden Start, kann man Kapital hinein bringen zB. über Crowd-Funding oder einzelne Trader die das gerne nutzen möchten und dann auch weitere Entwickler hinzu holen.
Man kann jede Aufgabe realisieren, wenn man sie in ausreichend kleine Schritte hinunter bricht.
So in etwa hat das glaube ich Henry Ford gesagt.
Und es ist eben auch nicht so, dass man erst das komplette Konzept umgesetzt haben muss, bevor man damit etwas anfangen kann.
Verkaufen kann man das auch vorher schon.
Es müssen aber alle Beteiligten von dem Projekt überzeugt sein. Das wird auf jeden Fall Zeit und Energie kosten.
Es wäre für mich auch nicht so klasse, wenn jemand abbricht.
Falls sich Interessenten finden, dann erkläre ich das etwas ausführlicher und dann muss das derjenige jeweils für sich entscheiden.
Plan A ist weiterhin, dass ich etwas spare und jemanden bezahle für erste vorzeigbare Demos. Aber das kann noch 1-2 Jahre dauern.
Daher war mir das Posten hier den Versuch wert.
Hi!
Worum geht es? Vor einigen Monaten nahm ich mir vor, eine 3D-Version von 4 Gewinnt zu programmieren.
Hier mal der Thread.
Ich bin relativ weit gekommen, aber dann gab es einen schlichtweg unlösbaren Bug in dem Release, der sich einfach nicht beheben lies.
Ich gab irgendwann auf.
Nachdem ich eine große Pause hatte (und nun wieder reinkommen muss), gibt es - nachdem ebendiese schwere Komplikation heute gelöst wurde - heute die erste Veröffentlichung auf Sourceforge (ohne Source).
Wer den Source haben möchte - kein Problem, kommt als ZIP online oder auf Github.
Allerdings ist das wenn ich da nach ein, zwei Monaten drauf guck' etwas eklig...
Die KI ist noch in den völligen Kinderschuhen und sollte nicht ausgiebig benotet werden - erstmal etwas auf Level zwei herumprobieren lautet meine Empfehlung.
Sonst am besten einfach mal starten und testen, das wäre nett.
An der wird ab jetzt am intensivsten gearbeitet.
Projekt-Seite: https://sourceforge.net/projects/threed4wins
Download (ZIP): https://sourceforge.net/projects/threed4wins/files/latest/download
Aktuell unterstütze Betriebssysteme: Windows.
Es gab ein kleines Problem mit DirectX 9 ...
Obwohl ich D3DX9_42 mitliefere, stürzt das Programm jedes mal ab, wenn es dann um die Erzeugung der Szene geht. Jemand eine Idee?
Das werde ich irgendwann beheben, momentan läuft OpenGL schon gut.
MfG und danke im Voraus! :xmas2: :xmas1:
Die Idee finde ich gut, zumal ich schon seit längerer zeit plane eine online lern Plattform zu schreiben. Nur halt nicht nur für c++, sondern alles mögliche...
später können dann ja auch kommerzielle kurse hinzukommen. Nur das alleine zu realisieren habe ich derzeit keine lust...
Hallo,
ich suche ein paar Freiwillige, die mit mir an einem Programm weiterarbeiten.
Dazu im Folgenden:
Was ist SharpTube.NET
SharpTube.NET ist ein Videospieler, welcher über mehrere Plattformen Videos streamen kann. Zudem ist es möglich (wie üblich bei einem Videoplayer), alles in Abspiellisten zu verwalten, so kann man bequem seine Videos in einer Liste organisieren und später alles wiedergeben.
Für den groben Überblick:
Streaming über mehrere Plattformen
Verwalten von Playlists (speichern, laden, löschen, ...)
Youtube-Quicksearch (direkt im Programm nach Youtube-Videos suchen)
Wie ist der Stand der Dinge?
Derzeit befindet sich das Programm in einer relativen früher Alpha-Version und wird sicherlich noch weiter überarbeitet. Bisher geht es über 3 Plattformen zu streamen (Youtube, Clipfish, Streamcloud), weitere sollen natürlich folgen (MyVideo ist gerade in Bearbeitung).
Wo soll es hingehen
Das ist eigentlich relativ offen und ich will mich da bisher noch nicht festlegen. Meine derzeitigen Ziele sind Stabilität und Performance.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Bilder auf Dropbox
Website/Lizenz/Wer mitmachen möchte
Das Programm ist in C# geschrieben und ist Open Source.
SharpTube.NET verwendet das .NET-Framework 4.0.
Der Sourcecode liegt auf Google Code, ebenso wie die Binaries.
SharpTube.NET on Google Code
Wenn ich also bei jemanden Interesse geweckt habe, oder falls es Fragen, Anregungen oder Kritik gibt, kann er sich gerne bei mir melden (hier im Forum, PN, ...).
~so far
Wieder einmal ist es an der Zeit für ein Entwicklungsupdate von Espadon Online.
Intern mag zwar noch an vielen Baustellen gleichzeitig gearbeitet werden, doch wir sind stolz, euch zwei Videos aus unseren Editoren präsentieren zu können.
Im ersten Video seht ihr, wie eine kleine Szene in unserem Welteditor Bob the Builder entsteht.
Das zweite Video zeigt den Editor für unsere 3D-Modellierer, Conan the Converter. Er ermöglicht das einfache exportieren von 3D-Modellen in das
"Espadon Online Resource System".
Wir hoffen, in naher Zukunft weitere Videos veröffentlichen zu können.
Weiterhin ist nun jeden Freitag FrEoDay, und wir veröffentlichen wöchentlich neue Artworks, Screenshots und sonstige Bilder auf unserer Website.
Hier seht ihr ein Beispielartwork.
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt in unserem Forum!
Wir freuen uns auf Euch!
CCodex schrieb:
Ich programmier nur in C++ und mit C hab ich mich noch nicht so viel beschäftig, aber in C++ könnte ich dir einen Parser schreiben.
ist sicher keine schlechte übung und wird schnell mal unterschätzt, aber mach dir nicht zu viel hoffnung.
eig. ist es auch unsinn, weil bis auf eine externe library alles c ist. daher könntest du von uns sicher nicht viel über c++ lernen und wenn das die sprache deiner wahl ist, bist du in einem klassischen c++ projekt sicher besser aufgehoben.
Schwer zu machen, wenn man mit CBuilder schon lange nicht mehr gearbeitet hat und XE3 nicht zur Verfügung steht. Sieht aber nach fehlenden Ressoucen des Systems oder falscher Einbindung derselben aus. Für jeden Einstieg müsste man erst einmal die Fehlermeldungen wissen. Die Cloud ist auch nichts anderes als ein Verzeichnis für Dateien oder sonstiges, nur eben in der Wolke.
Auf Spiele ala Minecraft haette ich so oder so verzichtet, die sind ehh schon bekannt genug. Darum diese Einschraenkung, wer dazu was schauen will, findet sicher bei google schon genug.
Das Programm kann für MS-Word oder MS-Textdokument geschrieben werden.
Beim Speichern des MS-Textdokuments steht "Codierung: ANSI".
Mail = Private Nachricht http://www.c-plusplus.net/forum/u123391
Minimee schrieb:
In welcher Form liegen die Texte vor?
ASCII oder soll es für Word-Dokumente funktionieren?
Ich sehe keine Email-Adresse von dir?
Vorschlag: Ein Projekt, das unwissenden wie mir verständlich erklärt, was grp, zsm, und ähnliches ist. Groupies - Zeitsammlungsmaschine? Sowas für alle Platformen einschliesslich Smartphones in verschiedenen Sprachen.
dot schrieb:
Mr.Stevens schrieb:
Doch z.B. bei den Privat-Servern, ja sie sind illegal, doch man kann sich rechtlich absichern.
Wie genau funktioniert das mit dieser rechtlichen Absicherung gegen eigentlich illegale Aktivitäten, erklär mir das mal, das dürfte viele interessieren...
Mr.Stevens schrieb:
Warum bestehen sonst noch Privat-Server die z.B. 4 Jahre alt sind und immer im Durchschnitt 400-500 Spieler haben?
Das Argument hab ich doch schonmal gehört...
Es gibt die Möglichkeit das man sich rechtlich absichern, doch das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich und dort muss man dem nach auch andere Sachen beachten. Ein Kollege aus dem Team hatte eine Praktikum bei einem Anwalt, er hat ihm mehrere Fragen dazu gestellt.
Ja das Argument kommt mir auch bekanntvor, aber ich möchte nicht schon wieder darauf eingehen. Wer daran noch Interesse haben sollte kann sich ja melden ....
Bitte mal ein Moderator den Thread hier schließen, da es keine richtige Suche mehr ist, Danke.
MfG Mr.Stevens