D
*smile*
Jo, es hat geklappt...
Als ich die ersten Beiträge zum Thema DoubleBuffer gelesen hab, bin ich ja erst ein bisschen blass geworden. Doch dann hab ich gelesen, dass es seit BCB4 die Eigenschaft DoubleBuffered des Formulars einfach auf treu setzten kann. Und sieh an: KEIN FLACKERN mehr.
Danke dafür.
@KlausB : in "x" wird ein Wert geladen, den eine digitale I/O-Karte über die Zustände der Eingänge liefert. Heißt: wenn sich ein Zustand ändert und nicht mehr der Prüfsumme "checksum" entspricht, wird dieser neue Wert an eine Methode übergeben, die die Änderungen verarbeitet und die entsprechenden Änderungen an den Bildquellen vornimmt. (Ist ein Schulprojekt an meinem Auto )
@junix : Danke für den Tip mit DoubleBuffered. Die Sache mit dem Terminate-Flag hab ich auch eingebaut.
Bis zum nächsten mal.