F
Danke für diese sehr hilfreiche Antwort. Der Grund, warum ich hier mit der XE3 programmiere ist, dass sie halt wirklich sehr neue Standarts unterstützt und ich durch den wirklich umfangreichen Designer auch viel Spielraum habe. Ich habe mir mittlerweile mal Netbeans mit Qt und MinGW angeschaut. Der Designer ist natürlich viel weniger umfangreich, die Exen haben aber gerade mal 700kb. Die Sache ist halt, dass ich oft einfach kleine Tools schreibe (Primzahlenrechner, Game of Life, ...) und da kommt es dann schon blöd, wenn die standalone Exe 3,5MB haben. Selbst in Delphi ist sie nur 2 MB groß ("nur"). Ich schau mir auf jedenfall mal den Packer an, auch wenn ich bis jetzt nur Schlechtes über solche Packer gehört habe o:
Also würde echt gerne noch beraten werden. Ich habe zwar auch durchaus das Wissen reine WinAPI Anwendungen zu programmieren, aber wie gesagt ist das doch schon verdammt aufwendig o:
Danke für eure Hilfe