J
Jansen schrieb:
Eigentlich ist alles schon gesagt, aber vielleicht hilft dir ja der erste oder dritte Thread hier doch noch weiter.
Jacques schrieb:
Wie gesagt, ich habe alle Pfadangaben gemacht und auch sonst alle Tips befolgt. Es sei denn ich habe irgendwas übersehen.
Auch die Links haben mir nicht weitergeholfen. Ich habe ja alles installiert und erst beim Starten bekomme ich die Fehlermeldung. In der Indy-Hilfe steht zur Installation noch folgendes:
Temporarily copy IDPAS32.obj to a temporary directory. You do not want to delete that file because it is NOT part of the Indy package.
· Remove all Indy files including dclindy*.bpl, dclindy., dclindy.bpl, indy*.lib, id*.pas, id*.hpp, id*.obj, and id*.dcu. Take care that you only remove the old Indy files and not something else. Be sure that you also remove any indy*.bpl from your Windows\System32 directory.
· Restore IDPAS32.obj from the temporary directory you created earlier to the directory where it was originally located.
Und auch das habe ich ausgeführt.
Ich werde noch mal sämtlichen sourcecode von meinem Projekt durchsuchen und einfach vorläufig die Antifreeze-komponente nicht benutzen, in der Hoffnung, dass sich das Projekt dann starten lässt.