So wie sich das anhört ist die Klasse in der GetNVidiaCardTemperature deklariert ist statisch. Entweder du machhst GetNVidiaCardTemperature auch statisch oder du entfernst das static bei der Klasse.
die bilder werden übertragen nachdem die unterschiede checked wurden ... es gibt bilder die nicht die gleiche crc32 haben und dann werden sie dyn runtergelade ... ich hab mich dazu entschlossen das ganze über webservices zu lösen .. is auch einfacher zum übernehmen ... leider bläst der soap header das ganze schon ziemlich auf
Ja so habe ich es bei Textboxen gemacht, dachte, es gibt beim DTP vielleicht was eleganteres.
Hintegrund ist, dass Rechnungzeiträume damit erfasst werden, und ich im Fenster neue Rechnungen anzeige und gleichzeitig die alten Rechnungen anzeige. BEi den alten Rechnungen dar natürlich nichts mehr geändert werden...
Dann mach ich es mit Labeln und tauschen...
Ja nun is ja wieder genug! Seit doch einfach froh das ihr Informationen von anderen bekommt ohne dafür irgend eine Gegenleistung zu bringen. Meine Güte na und dann hat er eben was 2mal erklärt dafür ausführlich.Leute steigert euch in solche sachen doch nicht so rein.
ok sorry loks
es funktioniert mittlerweile halbwegs... es gab noch den fehler "Object reference not set to an instance of an object" aber das lag auch an der falschen reihenfolge... naja nun gibt er mir in der messagebox aber auch nur die zuletzt eingegebene Zahl anstatt das Ergebnis der Addition aus... ich versuche mich weiterhin dran
Hallo,
Quelle MSDN: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.net.networkinformation.ipglobalproperties.getactivetcpconnections.aspx
Console.WriteLine("Active TCP Connections");
IPGlobalProperties properties = IPGlobalProperties.GetIPGlobalProperties();
TcpConnectionInformation[] connections = properties.GetActiveTcpConnections();
foreach (TcpConnectionInformation c in connections)
{
Console.WriteLine("{0} <==> {1}",
c.LocalEndPoint.ToString(),
c.RemoteEndPoint.ToString());
}
Alles weitere wohl bei IPGlobalProperties zu finden
Gruss
foodax
Gelöst: Er konnte eine Attribute Klassen Typ nich finden, weil ein Attribute einer klasse ohne den "PostFix" Attribute deklariert werden kann.. und so kann er
[MyMetaData]
class Dummy
{
}
class MyMetaDataAttribute:Attribute{....}
so ist für reflextions MyMetaData und MyMetaDataAttribute unterschiedlich....
Auch ein Ändern der Reihenfolge hat keine Wirkung. Die ForeColor-Eigenschaft wird zwar geändert, aber beim Zeichnen des Controls wird die Änderung einfach nicht beachtet und mit den Standardfarben gezeichnet.
Vielen Dank,
ich habe grade diesen Link gefunden:
http://www.scratchprojects.com/2006/03/building_a_plugin_architecture_p01.php
Ich glaube das hilft weiter.
Das mit der Größe im Speicher ist nicht ganz so wichtig, sondern eher (wenn überhaupt) ein angenehmer Nebeneffekt. Der Code muss eh nochmal optimiert werden
Ich danke euch.
Danke für die Hilfe.
Nun wird die dll gefunden scheint mit dem Pfad zusammen zu hängen. Dieser darf nicht mit einem \ enden.
C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\
so funktioniert es
C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC
Sollte er aber.
Data
-> Add New Data Source...
----> Database
-------> Net Connection ...
----------> Microsoft SQL Server Compact 3.5
Wenns nicht da ist, würde ich einfach mal versuchen den SQL CE neu zu installieren bzw. nen repair-install versuchen.
Evtl. auch mal den Studio-Installer nochmal durchlaufen lassen, und gucken, ob's da irgendwelche Optionen bezüglich SQL CE auszuwählen gibt.
RedTuesday schrieb:
Bei C# habe ich bisher nur gutes über das http://openbook.galileocomputing.de/visual_csharp/ gelesen. Würdet ihr das auch sagen?
Ich kenne nur eine ältere Version des Buches und noch ein paar andere Bücher von diesem Verlag und das gelbe vom Ei war bisher noch keins!
Die ZedGraph lib is ne tolle sache, verwende es auch...
leider gibt es nur "Add" methoden. Das GraphPane hat eine
private CurveList _curveList;
member, welche all deine Curven hält.
1. Entweder du erzeugst dein Graphpane jedes mal neu, und addest deine Kurven, oder
2. Du re-design-st bzw. erweiterst die GraphPane klasse so, das man auch curven aus dem feld löschen kann.