Ok, hat sich erledigt. Die Klassen / Interfaces von denen geerbt werden soll muessen einfach vor die where Klausel geschrieben werden. Wie vermutet - ganz einfach
Dann hast du deine Arraylist wahrschienlich schon falsch gefüllt, bestimmt immer das gleiche Objekt eingefügt und da es alles ja nur Referenzen sind, wirkt sich die Änderung auf alle Elemente deiner Arraylist aus.
Ist kein direktes Äquivalent zu C-DLLs.
In unmanaged Sprachen (nehmen wir mal C/C++) kannst du aber deine Klassen (irgendwie) als COM-Objekte benutzen...
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier mit dem Thema richtig bin, aber ich hoffe Ihr könnt mir trotzdem helfen.
Ich habe in meiner .Net Webseite ein DataSet erstellt und über ein DataTable auf meine Datenbanktabellen verwiesen.
Nun möchte ich, meine DropDownList mit Werten aus dem TableAdapter füllen. Dazu verwende ich folgenden Code:
protected void ddlFuellen()
{
dtTableAdapter NrAdapter = new dtTableAdapter();
ddlBez.DataSource = NrAdapter.GetNr();
ddlBez.DataBind();
}
Bei der Ausführung taucht dann jedes mal folgende Fehlermeldung auf:
Einschränkungen konnten nicht aktiviert werden. Mindestens eine Zeile enthält Werte die die Einschränkungen non-null, unique or foreign-key verletzen.
Ich habe in meiner Tabelle aber keine Nullwerte, habe einen eindeutigen Primärschlüssel und die Tabelle ist auch nicht mit einem Fremdschlüssel verbunden.
Des weiteren mache ich in meinem TableAdapter bei dem SQL Statement die Einschränkung mit DISTINT und NOT NULL.
Trotzdem erhalte ich immer diese Fehlermeldung.
An was könnte es noch liegen? thx
Du verwendest ja immer das gleiche Forms Objekt, was du immer nur anzeigst und schließt, wieso sollten die Textboxen dann leer sein?
Die Werteübergabe zwischen Forms mit öffentlichen Membervariablen ist übrigens Mist, verwende lieber Properties oder übergeb sie im Konstruktor.
ArrayList<string> questions = new ArrayList<string>();
questions.Add( "Wird das Wetter morgen schön?" );
questions.Add( "Wurde Adalbert Stifter in Österreich geboren?" );
questions.Add( "Ist Windows wirklich so toll wie SideWinder behauptet?" );
Random random = new Random();
string output_thisone = questions[random.Next(questions.Size - 1)];
MfG SideWinder
Hallo!
In meiner Webseite soll für einen ausgewählten Gegenstand auch gleich das Bild mit dazu angezeigt werden.
Die ID für den Gegenstand habe ich als Session Variable gespeichert.
_con.Open();
MySqlCommand _cmd = _con.CreateCommand();
_cmd.CommandText = "SELECT Bild FROM tblBilder WHERE BildID='" + Session["ID"].ToString() + "'";
byte[] _buf = (byte[])_cmd.ExecuteScalar();
Response.ContentType = "image/gif";
//stream it back in the HTTP response
Response.BinaryWrite(_buf);
Ich habe zwar noch in meinem PageLoad folgendes eingebaut:
Page.DataBind();
Aber trotzdem weiß ich nicht, wie ich das nun als ImageURL an mein Steuerelemt hängen soll.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen???
Vielen Dank schon mal im voraus!
Felix
Guten Morgen,
ich hoffe ich bin hier richtig und Ihr könnt mir weiter helfen!
Folgendes:
Ich lasse zuerst dynamisch Einträge in eine Tabelle erstellen und dazu auch ein LinkButton:
...
LinkButton lnkBtnAuswahl = new LinkButton();
TableCell tc2 = new TableCell();
lnkBtnAuswahl.Text = reader.GetString(1);
lnkBtnAuswahl.ID = "lnkBtnAuswahl" + reader.GetString(0);
lnkBtnAuswahl.CommandArgument = reader.GetString(0).ToString();
lnkBtnAuswahl.Command += new CommandEventHandler(lnkBtnAuswahl_Command);
tc2.Controls.Add(lnkBtnAuswahl);
tr.Cells.Add(tc2);
tblArtikel.Rows.Add(tr);
Nun noch eine Methode beim Click auf den LinkButton:
protected void lnkBtnAuswahl_Command(object sender, CommandEventArgs e)
{
Session["ArtikelID"] = e.CommandArgument.ToString();
Response.Redirect("ArtikelUebersicht.aspx");
}
Und nun das Problem. Die andere Seite wird nicht aufgerufen, sondern es gibt immer nur einen PostBack auf die selbe Seite.
Kann mir vielleicht jemand helfen uns mir sagen woran das liegt?! Danke, ich seh glaub den Wald vor lauter Bäumen schon nicht mehr...
Grüße
Johanna
Gawan schrieb:
Hm...ich arbeite da meistens mit diesem Autovervollständigungsding beim Visual Studio - und wenn ich da "using System." eingebe kommt kein "Drawing" in der vorschlagliste und wenn ichs trotzdem eingebe sagt er er findet das Modul nicht
Klingt so, als hättest du die entsprechende Assembly nicht referenziert.
Er ist in C# afaik immer vorhanden, nötig ist er auch, denn nach deiner ersten Objektinstanzierung verbrauchst du schon Speicher der dann auch irgendwann wieder mal freigegeben werden soll - deine Applikation also mit möglichst minimalen Speicherresourcen läuft.
In C++ (bzw. wenn du damit .NET fährst: C++/CLI) hast du via new/delete immer die Möglichkeit Speicher dynamisch zu erstellen bzw. wieder freizugeben, hast dafür aber auch den erhöhten Managementaufwand den dir sonst der GC abnimmt.
MfG SideWinder
Servus,
z.B.
du generierst eine Form. Darauf pappst du ein Panel. Wenn jetzt ein Button gedrückt wird, dann schmeißt du eine Instanz eines von dir erstellten UserControls in die ControlCollection des Panels:
DeinControl control = new DeinControl();
this.panel1.Controls.Clear(); // Alles löschen
this.panel1.Controls.Add(control); // hinzufügen
this.panel1.Controls.Remove(control); // Genau diese Instanz löschen
this.panel1.Controls.RemoveAt(0); // Erstes Element löschen
Ist dein Panel nun Visible = true, dann wird automatisch dort dein Control angezeigt.
So könnte man es lösen...
mfg
Hellsgore