Wie mir scheint fehlt dir wohl die Motivation sich auch nur 5 Minuten mit dem Thema auseinanderzusetzen. Du schreibst, dass du weißt, wie man zu einer Datenbank verbindet und du weißt aber nicht wie man SQL-Befehle auf selbiger ausführt? Nunja...
Hier ein kleines Tutorial über DataSet und die Möglichkeit mit Hilfe eines DBDataAdapter (bzw. die jeweilige Kind-Klasse) Daten von der SQL-Datenbank abzufragen und zu verändern:
http://www.csharp-station.com/Tutorials/AdoDotNet/Lesson05.aspx
Ich lege dir ans Herz auch noch mindestens Kapitel 1 zu lesen, damit du wenigstens eine vernünftige Grundlage von dem Thema besitzt. Auch die MSDN ist immer ein Blick wert.
CrazyOwl schrieb:
Hallo
Gibt es in C# eine Möglichkeit folgenden Ausdruck zu berechnen.
e^(i*9.9)
double d = Math.Exp(/*hier gehört das i rein*/ * 9.9);
..wäre mein Ansatz, allerdings muss ich jetzt noch irgendwie das i (komplexe Zahlen) reinbringen.
Weiß jemand wie das geht ?
Vielen Dank im Voraus
Da das .Net Framework von sich aus keine komplexen Zahlen implementiert meines Wissens nach musst du das wohl selber erledigen. Sprich schreibst dir ne Klasse für komplexe Zahlen und auch die Funktionen zum Potenzieren.
Das ist wirklich verwirrend, dass so einfache Sachen nicht implementiert sind.
Bin in einem andern Forum auf den Link hier gekommen. Da hat jemand ne abgeleitete Sache geschrieben. Nur geht das im Compact Framework nicht, da ich den DrawMode nicht setzten kann.
http://www.entwickler-forum.de/webx?50@206.jN5XaJP3hse.1@.4a873a04
WOW klasse seite vielen Dank. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das was ich gepostet hab einfach nur die Karakterisierung eines links im HTML-Code. Lässt sich zu der Zeile noch mehr erklären??
Hi,
also ich hab hier ein Programm was in Blattregisterform aufgebaut ist. Nun bräuchte ich die Möglichkeit das jeweils ausgewählte Blattregister direkt drucken zu können. Ist das möglich und wenn ja ist das sinnvoll oder gibt es ne andere Möglichkeit?
Gibt Attribute mit denen du das angibst. VS packt sie in die AssemblyInfo.cs.
Zum Beispiel:
using System.Reflection;
using System.Runtime.CompilerServices;
using System.Runtime.InteropServices;
// General Information about an assembly is controlled through the following
// set of attributes. Change these attribute values to modify the information
// associated with an assembly.
[assembly: AssemblyTitle("")]
[assembly: AssemblyDescription("")]
[assembly: AssemblyConfiguration("")]
[assembly: AssemblyCompany("")]
[assembly: AssemblyProduct("")]
[assembly: AssemblyCopyright("")]
[assembly: AssemblyTrademark("")]
[assembly: AssemblyCulture("")]
// Setting ComVisible to false makes the types in this assembly not visible
// to COM componenets. If you need to access a type in this assembly from
// COM, set the ComVisible attribute to true on that type.
[assembly: ComVisible(false)]
// The following GUID is for the ID of the typelib if this project is exposed to COM
[assembly: Guid("")]
// Version information for an assembly consists of the following four values:
//
// Major Version
// Minor Version
// Build Number
// Revision
//
// You can specify all the values or you can default the Revision and Build Numbers
// by using the '*' as shown below:
[assembly: AssemblyVersion("1.0.0.0")]
[assembly: AssemblyFileVersion("1.0.0.0")]
Musst halt ausfüllen was du brauchst.
hi,
hab auch ein prob mit dem DB zugriff und zwar bekomm ich immer "Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.Data.OleDb.OleDbException' ist in system.data.dll aufgetreten."
public DataTable createDS(string strSQLStatement, string sTable, string DB_Pfad)
{
strConn = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=" + DB_Pfad + ";User Id=" + strLogin + ";Password=" + strPasswort + ";";
OleDbConnection conn = new OleDbConnection(strConn);
conn.Open();
DataSet ds = new DataSet();// <- hier meckert er und ich weiss einfach nicht warum
OleDbDataAdapter oCommand = new OleDbDataAdapter(strSQLStatement,conn);
try
{
oCommand.Fill(ds, sTable);
}
catch(OleDbException e)
{
MessageBox.Show("Fehler beim Erzeugen des DataSets:\n" + e.Message + "\n\nDataSet konnte nicht gefüllt werden.", "Message", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Exclamation);
}
finally
{
conn.Close();
}
return ds.Tables[0];
}
EDIT: Hat sich erledigt: der Pfad zur Datenbank war falsch
Talla schrieb:
Was meinst du aber mit dem "bekannten Fenster"? Das Auswahlfenster das dir anbietet zu debuggen?
Jo, genau das.
Talla schrieb:
oder sporadisch beim Betrieb?
Jo des.
Talla schrieb:
Was ahst du denn außer dem VS noch frisch installiert?
Sonst normale Programme die ich sonst auch hatte.
Was seltsam ist, bevor ich MVS installiert habe, ist Winamp nie abgestürzt. Das passiert seitdem MVS drauf ist.
Auf einem anderem PC ist das Problem auch.. Nur hatte ich da nie MVS installiert gehabt... Und Winamp ist nie abgestürtzt. Und habe eben als Test es dort auch MVS installiert. Und auf einmal stürzt Winamp ab... Das find ich schon seltsam... Grad was den anderen PC betrifft.
DaVideo stürzt ebenfalls ab. Andere Programme hab ich noch nicht getestet...
SideWinder schrieb:
Benutz doch bitte ordentlich die [ cs ]- und [ /cs ]-Tags für C#-Code, so kann das ja niemand lesen
MfG SideWinder
Gibts hier im .Net Forum keine Mods die das erledigen könnten?!?
private void pruefer_Click(object sender, System.EventArgs e)
{
string ausgabe3 = "";
ds = DBZugriff (str_SQLComplete, str_Filename);
string bla = "";
for (int i=0; i<=8; i++)
{
DataRow zeile = ds.Tables["Table"].Rows[i];
ausgabe3 = zeile[1].ToString();
if (ausgabe3 == bla)
{
string textausgabename = zeile[0].ToString();
label3.Text = textausgabename + " hat kein Kapital eingelegt!!" + " ";
}
else
{
}
ausgabe3= "";
}
}
So siehts ein wenig besser aus, aber ich weiß trotzdem nicht was du willst?!? Welche Werte überschreibst du denn immer?!?
Ah hab einen Ordner gefunden wo die Makros enthalten sind. Ich denke es reicht den Ordner zu kopieren und dessen Inhalt dann auf dem zweiten Rechner zu kopieren. Und zwar in dessen Visual - Studio - Makro - Ordner.
mfg sclearscreen
Moin Leute,
ich habe mal ne Frage.
Und zwar gibt es bei C++ die Möglichkleit:
class test
{
int blubb(int x);
}
test::blubb(int x)
{
// bla bla
}
So etwas gibt es in C# nicht zufällig oder?
Vielen Dannk für eure Antworten.
Ich hoffe, das wurde nicht schon gepostet: Ich suche ein Tutorial für Grafikmanipulationen in C#. Also: Bilder aus einer Datei oder Ressource laden, auf dem Bildschirm anzeigen, auf ein anderes Bild kopieren, eine Farbe als transparent definieren etc. Das Grundlegende eben. Und wenn möglich nicht mit DirectX oder irgendwelchen anderen zusätzlichen Bibliotheken, sondern nur mit dem, was das .NET Framework standardmäßig mitbringt.