War bloß ein Rat und außerdem habe ich auch geschrieben das es soweit ich weiß nicht möglich ist, alles komplett zu sperren, also was ist dein Problem?
Wenn Du das Produkt der ersten 7 ganzen Zahlen ausrechnen willst dann sieht das stark nach der Berechnung der Fakultät 7! aus. Wenn ich mich nicht irre ist das ein prima Beispiel für rekursive Algorithmen. Schreibe folgende Funktion:
Fakultaet (int n) //Ruckgabewert ULONG
{
if (n<=1)
return 1;
else
{
ULONG Ergebnis;
Ergebnis = n*Fakultaet((n-1));
return Ergebnis;
}
}
oli001 schrieb:
Hallo,
hab mal ne kleine Frage. Ich lese die Zeilen einer Textdatei ein. Allerdings bekomme ich die Sonderzeichen (ä,ö,ü) nicht mitgeliefert. Gibts da ne Möglichkeit die Sonderzeichen zu bekommen?
Eine Änderung auf ae,ue usw. is nicht möglich, da die Textdatei aus einer externen Quelle kommt, die ich nicht beeinflussen kann.
Vielen Dank,
Oli
Irgend ein überladener Konstruktor nimmt auch Encodings(System.Text.Encoding) an, dort musst du das richtige einstellen, UTF8 z.b.
Hallo!
Ich gebe dem User bei meinem Programm die Möglichkeit bestimmte Werte eines Bitmaps zu bearbeiten (Helligkeit, Kontrast, usw.). Dazu erstelle ich eine ColorMatrix, die ich dann in einer Instanz der Klasse ImageAttributes mit SetColorMatrix() verpacke. Dann zeichne ich das veränderte Bild über das Alte. Alle Veränderungen sollen vom Originalbild ausgehen, daher habe ich schon mal ein Bitmap im Speicher, das nur als Originalresource dient. Da ich auch Zoomen unterstütze, schneide ich mir kopiere ich den Teil des Bitmaps, den User gerade sieht, in das Arbeitsbitmap, dem ich dann alle Veränderungen zufüge und welches schlussendlich von einer PictureBox auf den Bildschirm gezeichnet wird.
Das ist sehr Speicherintensiv und dazu auch noch recht langsam. Kennt jemand vielleicht eine bessere Methode?
Danke schon mal im Voraus!
nach vielem hin und her und noch mehr tests habe ich jetzt festgestellt, dass die Cookies nicht im Response sondern im Request sind.
Sollte ich vor lautern googlen blind geworden sein ?
Servus,
wenn du nichts direkt in der MSDN findest, dann benutze doch ersteinmal google.
Um GetPrivateProfileString() in C# zu benutzen benutzt du einfach PInvoke. Du holst dir den Rotz in dein Projekt so z.B.:
using System.Runtime.InteropServices;
.
.
.
[DllImport("user32.dll", EntryPoint = "PeekMessage", SetLastError = true, CharSet=CharSet.Auto, CallingConvention=CallingConvention.Winapi)]
private static extern bool PeekMessage(ref MessageAPI lpMsg, Int32 hwnd, Int32 wMsgFilterMin, Int32 wMsgFilterMax, Int32 wRemoveMsg);
Das selbe dann halt für dieses GetProfileSchießmichtot. Ich weiss nicht was das macht und habe auch keine Lust mir darüber Gedanken zu machen aber vielleicht gibt es soetwas schon in C#. Einfach mal nach dem Namen + C# googlen. Und für Infos für DllImport mal in der MSDN schauen oder googlen
mfg
Hellsgore
Mittels Form.Controls bekommst du eine Liste aller Controls des Formulars.
Dann brauchst du nur noch abprüfen, ob es ein Button ist, also z.B.
foreach(Control c in this.Controls)
{
if(c.GetType() == typeof(Button))
{
// tu, was du willst mit dem Button...
}
}
Um an die Attribute heranzukommen, mußt du dir mal die Klasse System.Reflection.MemberInfo ansehen.
Servus alle miteinander...
Hab ein kleines Prob:
Möchte aus einem txt file ne Zeile in ein DataGrid einbinden. Im txt file stehen bestimmte Daten die mit | getrennt sind und die sollen dann zeile für Zeile in die GridBox und wenns geht auch noch mit Linien dazwischen.
Wer kann helfen??
Grüßle....