Schreibe Dir eine Klasse, die ein Objekt mit Namen, Pfad und was weiß ich speichert. Dann fügst Du Instanzen der Klasse in die ComboBox ein. So hast Du immer alle Eigenschaften des Objektes verfügbar.
Beispiel
Probiers mal mit FileSystemWatcher.
Du kannst auch Filemon (hat aber weniger was mit .NET zu tun) benutzen:
http://www.sysinternals.com/Utilities/Filemon.html
probiers mal hier mit.
foreach( string x in array)
listBox->Items->Add(x);
achja, gibt ja kein foreach, dann nimm ne for schleife die alle items deines arrays durchläuft.
@Schrankwand:
Cool, da kann ich mir ja den Mund fusselig reden . Aber cool, dass du es jetzt geschafft hast, nebenbei habe ich dabei auch wieder ne Menge mitgekriegt.
@PanicMan:
Danke, werds mir mal genauer anschauen.
Gruß
Markus Seidl
Hi,
also in dotnet selbst ist bisher keine MP3 Engine enthalten. Um MP3s abspielen zu können musst du über eine Zusatz API wie z.B. DirectX gehen, oder den Mediaplayer bzw. WINAMP ansprechen.
Hier mal ein Beispiel wie das mit C++ und DirectX funktioniert
http://www.codeproject.com/audio/MediaPlayer.asp
Grüße
Hi,
danke für die Mühe, die du dir gemacht hast - schade, dass es nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe...
Ich nutz das schon recht exzessiv, aber ich denk, es geht mir mehr ums Prinzip...
Ich hab jetzt nen Weg gefunden, wie ich meine Kommentare plazieren muss, damit "Alle umschalten" ungefähr den Effekt hat, wie ich das gern hätt - also ists schon ok - schade nur, dass der Shortcut aus 2 Kombinationen besteht...
mfg
rodo
abbess schrieb:
Nein, ein Event nutzt dir in diesem Fall garnichts, da der Status(!) der Taste(n) vom System bzw. an das System abgefragt werden muss.
Aber bevor man auf die Idee kommt, dass man sich die gedrückte Taste eben selbst merkt, simuliert man lieber im Programm einen Tastendruck ..
private bool isNumPressed;
private void keyDown(object sender, KeyEventArgs args) {
if(args.KeyCode == Keys.NumLock) {
isNumPressed = true;
}
}
private void keyUp(object sender, KeyEventArgs args) {
if(args.KeyCode == Keys.NumLock) {
isNumPressed = false;
}
}
Aber mal ganz abgesehen davon, dass meine Version sehr wohl funktioniert, deine nicht. Es ist nämlich vollkommen
egal, welche Steuerungstasten, etc.. man gedrückt hat. Zum Beispiel bekomm ich beim Pressend der Taste 'A' auch
immer 'A' (65) unabhängig davon ob ich Shift gedrückt halte oder nicht.
grüße
Vielen Dank, wenn man nur Close(); eingibt, dann funktioniert es. Alles andere mit this.close(); und this->close(); geht leider nicht, aber Hauptsache alles läuft jetzt. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe,
Fabian
@ Tow-B.de:
Ich war das erste Mal in diesem Forum und habe nicht wirklich geschaut, nur C++ gesehen und dachte im ersten Moment das wäre das richtige Forum. Naja, entschuldigung und danke fürs verschieben.
@ Cypirinha:
Vielen Dank, close(); ist die einzige Funktion die hier funktioniert. Ich habe bisher schon an die 10 Vorschläge bekommen, aber das ist das einzige das funktioniert. Vielen Dank nochmal,
Fabian
Wie gesagt, keine Ahnung ob das im 2005er bereits besser unterstützt wird, aber ich kann es mir kaum vorstellen. VS ist ja kein Photoshop, ein bißchen Grafikprogrammierung ist da schon dabei.
Grüße Sven
auch mit dem Konto hat net so den wahren erfolg gebracht. ist hier das Problem vllt, dass wir ein Novell Netzwerk haben????
naja ich habe auf jeden fall keine ahnung was ich noch alles versuchen soll...
Warum es nicht funktioniert, weiss ich auch nicht, DAS es nicht (zumindest so wie ich es gemacht hagbe) funktioniert allerdings ziomlich definitiv
Wie gesagt: Unter vb.NET halt. Unter c# funzt das mit \n\r wunderbar.