Hallo
Ich habe folgende Zeit von der ich nur weiß, daß es eine julianische Zeit sein soll. 38215.4975694444
Wie kann ich diese Zeit umwandeln, damit ich Stunden, Minuten, Sekunden etc herausbekommen kann. Bei DateTime, JulianCalender, GregorianCalender habe ich nachgesehen, bin aber nicht schlau daraus geworden.
Was gibt diese Zeit eigentlich an? Anzahl der Tage oder Stunden?
Saadi
Hmmm interessanter Artikel, aber ich glaube, den Aufwand werd ich mir nicht antun. Ich hätte ein Point<int> und ein Point<long> gebraucht, jetzt nehm ich halt beide male long.
In Zukunft wird das mit den 64Bit - Prozessoren eh keine Rolle mehr spielen...
Danke für die Mühe.
Wäre schön Microsoft da noch was macht, z.B. bzgl. des Vorschlags über IArithmetic<T>...
Genau wie die Dateien auf der Festplatte haben auch alle Hardwarekomponenten eine Adresse, von der mit Hilfe von Hochsprochen wie C++, C#, etc. gelesen und gespeichert werden kann.
Hallo nochmal.
printDocument1 ? Sagt mir nichts... omg doch warte... in der MSDN steht ne Tonne dazu. Beim Drucken rufst du die Print-Methode des Objekts auf. Über den Parameter 2 im Evenhandler kannst du auf ein System::Drawing::Graphics-Objekt zugreifen. Darauf zeichnest du nun das Zeug, was du drucken willst (z. B. mit DrawString). Sollte eigentlich so gehen (zumindest hab ich es so verstanden); wenn es nicht geht, liegt das Problem nicht in deinem Code...
Ahhh, Hergott SAKRA nochmal.......
ei marie...
des gibts nitt...
da könnt ich &§&/"§** machen...
Hat gefunzt
bekommst ein virtuelles Bierchen...
*winke*
Hellsgore
Hallo
ich habe probleme mit einer Dropdownlist, die in einem Repeater (genauer:FooterTemplate) ist.
Das Problem ist, dass die Dropdownlist nicht aus der Codebehind-datei (.cs) erreichbar ist ("Object reference not set to an instance of an object.")
Wenn ich die Dropdownlist wieder aus dem Repeater entferne und irgenwoanders auf der seite platziere, funktioniert es einwandfrei.
Es sieht so aus, als ob die Controls innerhalb eines Repeaters nicht zur seite gehören.
Was mache ich falsch?
Es muss doch möglich sein eine Dropdownlist in einem FooterTemplate zu nutzen.
schneller ist es, wenn du ein gegrautes Bild hast.
Ansonsten kannst du ja das Bild mit Hilfe von DoubleBuffering und Graphics ausgrauen. Einfach die Farbwerte der Bildpunkte anpassen.
Angel84,
Angel84 schrieb:
wie kann ich denn abfangen wenn der Nutzer auf das Plus zeichen vor einem node klickt
Drück doch mal F1 und schaue Dir die Ereigisse der TreeView-Klasse an ...
Angel84 schrieb:
Ich habe Verweise in dem Treeview. Gibt es die Möglichkeit diese Verweise in dem Treeview zu cachen?
Ich rätsle mal herum und tippe auf die property TreeNode.Tag.