Tippgemeinschaft schrieb:
Es gibt noch die sc.exe zum installieren von Diensten, die ist standardmässig bei Windows dabei, ohne die Utils installieren zu müssen.
http://www.upbloggen.de/ubde/?p=3227 hier gibts auch noch ein GUI dafür.
matze94 schrieb:
char chFirmwareName[...];
public string[] chFirmwareName;
sollte das gleiche sein oder?
Nein, C++-char[] kannst Du nicht einfach in C#-strings[] mappen.
Die MSDN hat viele Beispiele dazu.
Nachtrag: Bin jetzt fast fertig und musste noch an anderen Stellen solche kleinen Korrektur-Faktoren addieren, gehört wohl dazu. Nun taucht am Ende aber noch ein sehr seltsamer Fehler auf, den ich gar nicht verstehe (vielleicht ein Bug im Visual Studio):
Bei den Spalten-Überschriften kann ich den Text nach Belieben horizontal und vertikal ausrichten (Near, Center, Far), das "StringTrimming.EllipsisCharacter" funktioniert einwandfrei.
Anders bei den Daten-Zeilen, da funktioniert das Trimming nur wenn die Spalte linksbündig ist. Bei "Center" und "Far" keine Trimmung. Der Code ist praktisch der Gleiche wie bei den Spalten-Überschriften.
Einziger Unterschied ist, dass ich bei den Überschriften die Textbreite mit "ListView.Columns[e.ColumnIndex].Width" auslese, bei den Daten-Spalten mache ich das mit "e.Graphics.MeasureString(e.SubItem.Text, TextFont).Width".
Man muss die "gemessene" Textbreite da aber noch mit 4/3 multiplizieren, hab ich hier so gelesen und stimmt auch
http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=909509
Also wenn da schon so ein Faktor-Bug im Visual-Studio drin ist, dann könnt's ja sein dass bei "Center" und "Far" das Trimming bei Daten-Zeilen auch verbuggt ist. Boah, bringt mich das drauf, ich geh mal besser schlafen, vielleicht hat ja morgen von Euch einer 'n Tipp.
Grüsse
Hallo Leute,
verwendet von euch jemand das NLog Logging Framework? Wenn ja, könnt ihr mir vll.
weiter helfen. Ich habe das Problem, dass mir das ding alte Log files nich mehr löscht, obwohl ich es so konfiguriert habe, dass er max 14 Tage loggen soll!
Hier die NLog.config:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<nlog xmlns="http://www.nlog-project.org/schemas/NLog.xsd"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<targets>
<target name="debug"
xsi:type="Debugger"
layout="${date:format=HH\:mm\:ss} | ${level} | ${message}" />
<target name="debugException"
xsi:type="Debugger"
layout="${date:format=HH\:mm\:ss} | ${level} | ${message} | ${exception:format=tostring}" />
<target name="file"
xsi:type="File"
archiveEvery="Day"
maxArchiveFiles="14"
fileName="${basedir}/Logs/${shortdate}.txt"
layout="${date:format=HH\:mm\:ss} | ${stacktrace} ${message}"/>
<target name="fileException"
xsi:type="File"
archiveEvery="Day"
maxArchiveFiles="14"
fileName="${basedir}/Logs/${shortdate}_Exceptions.txt"
layout="${date:format=HH\:mm\:ss} | ${level} | ${message} | ${exception:format=tostring}" />
</targets>
<rules>
<logger name="*"
minlevel="Trace"
writeTo="debug,file" />
<logger name="*"
minlevel="Error"
writeTo="debugException,fileException" />
</rules>
</nlog>
DAnke grüße
Hallo nochmal
So habe das nun mal getestet was in dem Link stand. Das hat funktioniert.
Das Problem ist aber das ich die Nachricht in dem untergeordneten UserControl im ViewModel benötige. Wie mache ich das denn?
Muß ich dir alles vorkauen?
Jo kannst von mir aus auch gleich runterschlucken.
Gereizt? Heute noch nicht zum Zug gekommen. Ein Ohhhh von mir.
Trotzdem danke für die Antwort.
Hallo Forenmitglieder,
ich programmiere gerade ein Tool zum Abrufen von Messdaten einer SPS. Die SPS hält die Daten der letzten Stunde (3600 messwerte) gespeichert. Auf meiner Oberfläche können diese per Button in eine DataTable1 eingelesen werden. Diese Datatable1 ist bei dem DataGridView und dem Chart unter DataSource eingetragen. Vom Datagridview wird auch alles richtig angezeigt. Nur bei dem Chart nicht. Ich kann auch nicht im Series Editor eine Datasetspalte für die YValueMember auswählen nur eine "0" oder "None" bei XValueMember stehen mir alle Spalten der Datatable1 zur verfügung.
Wisst ihr woran das liegen könnte. Es gibt auch einfache Beispiele im Internet dazu, aber die funktionieren genau aus dem Grund bei mir auch nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Grüße Lexang
Edit: Screenshot http://imageshack.us/a/img809/7770/chartbinding1.png
Hallo Leute,
ich möchte mich mit .NET WebService auf basis von MVC etwas einarbeiten:) Nun ich hab wenig ahnung von webtechnologien, html5,css3, jscript etc.
Nun hab ich mal in VS2010 ein webservice MVC projekt erzeugt, und da hängt ja schon ganz schön viel zeugt sind, bin da ja schon fast überfordert;)
Nun frage ich mich ob es ein gute tutorial gibt, welches auch mir das MVC konzept berschreibt, kenn ihr euch damit aus, wisst ihr ein gutes?
Im grundgenommen will ich irgendwann ein skalierenbaren webservice entwicklen, auf denen sich user einloggen können, und projekt informationen aus datenbank ziehen möchten.. deswegen frag ich mich auch , ob die MVC #net webservice technologie auch skalierbar ist, viel traffic und so.. wenn ihr vesteht!?
GRüße und danke:)
David W schrieb:
MVVM Like ist es wenn du das Verhalten einfach in eine TextBox ableitung machst, ein Custom Control -> Und dann bist du wieder bei dem Control von mir
(Ein AttachedBehavior tut es aber auch, wenn du keine Ableitung willst.)
@Andreas XXL
In deiner Lösung musst du nur noch den CaretIndex vorher merken, dann kannst du ihn neu setzen, dadurch springt der Curser nicht immer ans Ende wenn man im Text etwas ändert oder pastet.
private void textBox1_TextChanged(object sender, TextChangedEventArgs e)
{
var oldIndex = textBox1.CaretIndex;
var help1 = Regex.Replace((textBox1.Text), @"\D", "");
textBox1.Text = help1;
textBox1.CaretIndex = help1.Length > oldIndex ? oldIndex : help1.Length;
}
Schwieriger ist es nur wenn man noch Minimum, Maximum, Dezimalstellen sowie Negative Werte erlauben möchte.
Danke!
Daran hatte ich noch nicht gedacht.
Showgroups steht auf true und View auf View.Details. Ich habe eine andere Lösung gefunden. Indem ich wie oben ListViewGroup Objekte erstelle und ausserdem ListViewItem Zeilen, und für jedes ListViewItem Objekt die Eigenschaft Group an ein Groups Element binde:
ListViewGroup gr = new ListViewGroup("Gruppe1 ...");
listView1.Groups.Add(gr);
ListViewItem li = new ListViewItem(new String[] { "Eintrag1" "Eintrag2" } );
listView1.Item.Add(li);
li.Group = listView1.Groups[0];
Dann gehts !
Nichts für ungut, aber vielleicht "veränderst" du zuerst deine Rechtschreibung...
Zu deine Frage: vielleicht hilft dieser kleine Blog-Eintrag weiter:
http://haxordotnet.blogspot.co.il/2011/06/how-to-build-trainer-to-game-and-magic.html
Hallo Leute,
bevor ich jetzt Google durchstöber, frag ich mal hier direkt , ob jemand gute "GUI Grafik Designer" in WPF kennt? Ideal "open source" ! Das Pendant für IDE wäre bspw. sharpdevelop!
Ich möchte das man einfache schöne UI Controls (Fenster) via Drag-an-trop basteln kann, und evlt auch "code behind" oder scription Möglichkeiten hat. Einfach für Applikatuere.
Kennt ihr sowas?
Grüße