ok keine ahnung warum aber irgendwie muss ích da beim code was gepfuscht haben,
da wenn ich ein neues projekt mache die registration funktioniert...
ich hau einfach alles klassen in das neue projekt
Masawa schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin neue in WPF, und haben folgenden Problem.
ich habe zwei Listbox, der eine mit Daten aufgefüllt und der andere leer.
Beim Klick auf dem erste Listbox Item, ich möchte die Item Daten von erste Listbox im zweite Listbox einfügen.
Danke im Voraus
Na dann viel Erfolg. Wenn du uns keine Frage stellst koennen wir dir schlecht helfen -.-
Ich habe zwei ListBox-Steuerelemente eingerichtet, und den Drag & Drop Mechanismus, mit dem man Einträge von ListBox1 nach ListBox2 verschieben kann.
... ListBox1_MouseDown ....
... DoDragDrop() ...
Das geht wunderschön, nur wenn ich das SelectedIndexChanged Event von ListBox1 abfange, scheitert Drag & Drop. Was kann ich tun damit beides geht:
...ListBox1_SelectedIndexChanged ...
...MessageBox.Show(ListBox1.SelectedItem.ToString()); ...
Weiss jemand Rat ?
Hi PuppetMaster,
das hilft mir leider nicht. Ich glaube mein Problem ist, dass man dem DataGrid sagen muss, wohin es die Daten schreiben soll, wenn der Benutzer welche eingibt. Aber in den vielen Beispielen werden direkt SQL Datenbanken oder Ähnliches benutzt. Ich habe sonst nur in Qt mit Tabellen was gemacht und hier ist es für mich schwer verständlich.
Maurer schrieb:
Und die wären?
Es ist nämlich eine eigene erstellte Datenbank.
achso, kann ich ja nicht riechen!
also, dann:
http://bytes.com/topic/c-sharp/answers/233916-there-ftell-fseek-equivalents-c
Wenn ich mich recht erinnere muss ein Focus vorhanden sein.
Wenn du diesen auf keinem Button möchtest könntest du den Focus ja auf eine TextBox oder ähnliches setzen.
Oder aufs Form, wobei ich da gerade gar nicht weiss ob das möglich ist.
hier her kommt das requestName
public void ImportingSQL(int cardTypId, int cardNr, String requestName, String createdBy, String productNumber)
{
.....
code den ich oben rein kopiert habe
.....
}
Wenn ich Paar Zahlen angebe und auf Button drücke kommt folgender Fehler: "Das Objekt des Types "System.Web.UI.WebControls.TextBox"kann nicht in Tay "System.Iconvertible" umgewandelt werden
Du solltest dir echt mal die Grundlagen anschauen...
// Die Textbox ist mehr als nur der Text den sie beinhaltet, den Text kannst du als string über das Property "Text" abrufen
string stringZahl1=TextBox_Zahl1.Text;
string stringZahl2=TextBox_Zahl2.Text;
// Den string kannst du dann in einen integer umwandeln - Fehlerhandling wäre aber auch nicht schlecht für den Fall dass keine Zahl eingegeben wurde
int value2 = Convert.ToInt32(stringZahl2);
int value1 = Convert.ToInt32(stringZahl1);
// mit den Zahlen kannst du dann rechnen
int result = value1 + value2;
// Das Resultat (vom Typ int) kannst du mit ".ToString()" wieder in einen string umwandeln und der Resultat-Textbox als "Text" zuweisen
TextBox_Resultat.Text = result.ToString();
wobei
- "TextBox_Zahl1" bei dir "zahl1" heißt
- "TextBox_Zahl2" bei dir "zahl2" heißt
- "TextBox_Resultat" bei dir "TextBox" heißt
aber die Namensgebung solltest du nochmal überarbeiten, damit das klarer ist.
Dravere schrieb:
1. Hast du meine Vorschläge gelesen?
2. Hast du die Dokumentation zu XmlSerializer (oben verlinkt) gelesen? Vor allem auch so Dinge, wie oben erwähnt, zu IEnumerable<T> und einer Methode Add ?
3. Überleg dir mal, was passiert, wenn jemand einen Knoten an mehreren Container hinzufügt.
4. Überleg dir mal, was passiert, wenn jemand das Parent-Property ändert.
5. Überleg dir mal, was passiert, wenn jemand einen neuen Container an Nodes zuweist. Haben die darin enthaltenen Knoten den korrekten Parent?
6. Überleg dir mal, was passiert, wenn du diese Basisklasse serialisierst, wie du es im Eingangsbeitrag als Anforderung drin hast.
Grüssli
mir fliegt alles um die ohren ? ^^ werde da wohl nochmal ordentlich lesen müssen.
melde mich zurrück, wenn ich probleme habe falls jemand noch lesetipps in die richtung hat, immer her damit .
SetWindowsHookEx(
13,
HandleKeyStroke, // <-
GetModuleHandle(module.ModuleName),
0);
Du erstellst dort automatisch ein delegate Objekt, welches vom GC dann wieder eingesammelt wird, da in C# keine Referenz darauf gehalten wird. Steht eigentlich auch in der Fehlermeldung. Dort wird vom Delegaten HookProc geredet und nicht von UserHookProc .
Viel Spass mit dem "Testprogramm".
Grüssli
Jo, wird mir wohl nicht viel anderes übrig bleiben Das Interface bleibt erst mal gleich und intern stelle ich die Library.dll so um, dass man zukünftig flexibler ist. Mann, da macht man es sich ein einziges mal einfach und schon fliegt man auf die Fresse
Danke für eure Antworten Wenn noch einer was wertvolles zum Thema AppDomain zu sagen hat, immer her damit!
Hi
Also gänzlich lösen konnte ich das Problem bislang nicht. Ich habe es umgangen indem ich zwar den index aus dem GridView Element gelesen hab und dann den Wert mit diesem Index aus der eigentlichen Datatable nehme.
Gruß
Hallo Sonnenschein5,
bitte Code-Tags verwenden. Du bist lange genug im Forum um das zu wissen.
Sonnenschein5 schrieb:
string xmlData = _dataSet.GetXml();
xmlData = _dataSet.ToString();
Unabhängig vom eigentlichen Problem: Das spricht Bände.
Bitte erkläre mal was Du Dir unter diesen zwei Zeilen Code erhoffst. Bezogen auf Referenzen und Objekte.