R
@Artchi
ich sage es nochmal, es geht nicht um kostenlos! Frei != kostenlos!
Ich stelle mir das ehrlich gesagt... problematisch vor. Ja, fast unlösbar ohne Geld. Selbst wenn es nur die Labels (statischen Textfelder) auf der GUI sind, um die Fachbegriffe anzupassen, muß sich jemand ransetzen der das macht. Wer macht das aber ohne Geld dafür zu nehmen? Selbst jemand der nur rudimentäre Kenntnisse hat, muß sich dieser an den PC setzen und diese Labels anpassen - und das kostet Arbeitszeit (sprich Geld).
VW kann dafür jemanden bezahlen, so wie VW das bisher macht. Das kann ja sogar nen Freelancer übernehmen oder man spendet dem Projekt Geld (viele Autoren implementieren gerne gegen Geld neue Features). Das ist ein legitimer Weg und ändert nichts daran, dass die Software weniger "frei" ist.
Wie das mit OpenSource in Firmen funktionieren soll, versteh ich nicht. Es gibt nur gaaanz wenige Anwendungen, die man ohne Anpassung in Firmen einsetzen kann. Du brauchst für jeden Mist jemanden der Software anpasst, selbst wenn es ein Apache-Server ist. Ob die Anpassung über Sourcecode oder Scripts abläuft, ist dabei unerheblich. Es muß jemand rangeholt werden, der der Firma den Kram anpasst.
Davon leben eben OpenSource Firmen (die leben ja auch nicht davon, dass der Code Gratis hergegeben wird). Man zahlt dann eben für individuelle Anpassungen
Natürlich kann man auch Änderungen an ClosedSource machen, alles eine Frage des Geldes. Aber selbst wenn jemand per Vertrag den Source bekommt, ist er trotzdem noch Closed. Ich hab damals mit zwei anderen Kollegen per Vertrag den Source von Heroes of Might & Magic 3 erhalten, um das Game an die Dreamcast anzupassen. Wurde das Spiel deshablb OpenSource? Nö. Trotzdem lief das Game dann irgendwann auf der Sega-Konsole. Nur eine Frage des Geldes, und nicht ob es OpenSource ist.
es geht doch gar nicht darum, dass die Software dann OpenSource wird, sondern das eben der Blick in den Code nicht schaden kann
Aber warum sollte er seine Plugins frei geben?
Ich sage es nochmal frei heisst nicht kostenlos.
Das nennt man Kapitalismus in dem wir leben.
denk dran, frei heisst nicht kostenlos. (Man sagt ja auch nicht, wenn jemand aus dem Gefägnis kommt, nun also frei ist, dass er kostenlos ist oder wenn man sagt der Vogel fliegt frei herum, meint man auch nicht, der Vogel fliegt kostenlos herum)