guest123 schrieb:
Hallo,
ich habe diese Fehlermeldung beim kompilieren und soll nun -rpath oder -rpath-link
ausführen, wie und wo mach ich das?
/usr/lib/gcc/i686-pc-linux-gnu/4.1.2/../../../../i686-pc-linux-gnu/bin/ld: warning: libdcap.so, needed by /usr/local/lib/svs/libsvscap.so, not found (try using -rpath or -rpath-link)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich kenne mich zwar nicht aus mit Linux-Compilern und -Linkern, aber da fehlt dir offensichtlich eine Datei (libdcap.so). -rpath ist kein Befehl, sondern ein Kommandozeilenparameter, mit dem du wohl einen zusätzlichen Suchpfad angeben kannst. Die genaue Syntax musst du aber selbst 'rausfinden.
Außerdem ist das erstmal nur eine Warnung, kein Fehler.
Wenn ich mit GIMP ein Bild manipuliere, wird das Bild dann auch autom. unter die GPL gestellt? Nein, natürlich nicht. Mein Excel-Dokument fällt ja auch nicht unter die EULA, nur weil Excel unter der EULA-Lizenz vertrieben wird.
Nur wenn man abgeleitete Werke hat, werden diese (je nach Lizenz) auch unter der gleichen Lizenz laufen müssen.
Die Sprachen gibt es einzeln nur noch in den Express-Editionen.
http://www.google.de/search?hl=de&q=visual+Studio+2008+Standard+upgrade&meta=lr%3Dlang_en|lang_de
nach aktuellem Lizenzvertrag genügt die freie Express-Version als Basis für das Upgrade (auch wenn's keiner begreift, was das soll).
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo,
ich versuche, mit MinGW ein simples Programm zu kompilieren:
#include <windows.h>
int WINAPI WinMain(HINSTANCE hInstance, HINSTANCE hPrevInstance, PSTR szCmdLine, int iCmdShow)
{
const TCHAR szAppName[] = TEXT("ü");
return 0;
}
Und bekomme folgende Fehlermeldung:
C:\Dokumente und Einstellungen\abcw\Eigene Dateien\WinProgramming\UnicodeTest>make
mingw32-gcc main.c -o main.exe -O0 -mwindows -DUNICODE
main.c:5:1: converting to execution character set: Invalid argument
make: *** [all] Error 1
Ich weiss, dass es am u-Umlaut Zeichen und am gewollten -DUNICODE liegt. Aber wie kann ich die Datei kompilierbar machen?
Habe nämlich versucht, die Datei vom ANSI im UTF-8 und Unicode Format zu speichern. Bekomme dadurch aber noch mehr ähnliche Fehlermeldungen.
Habe auch mit dem Compiler-Flag -finput-charset rumgespielt, bekomme aber Fehlermeldung in Include-Dateien die ich gar nicht kenne...
Hat jemand einen Tip für mich?
Gruß,
abc.w
Optimizer schrieb:
Das ist ein Bug in VS. Du musst es neu starten.
Der Bug wäre mir neu...
Es gibt einen bzgl. PDB, der Betrifft aber den Compiler und nicht den Linker... auch gibt es dafür schon ein Hotfix. Siehe:
http://blog.kalmbach-software.de/de/2008/04/30/verfugbare-hotfixes-fur-vc2005-vc2008/
Hallo!
Ich würde gerne wissen, wie man mit dem MS VS 2008 Express Compiler so zusagen "Dokummentvorlagen" erstellen kann.
Sprich das ich z.B. eine *.cpp Datei mit einem Kommentarkopf versehe und ein paar Anweisungen die immer wieder vorkommen hineinschreib.
Und diese Datei jedes Mal neu öffnen kann, ohne das ich das Originall überschreib, und das ganze möglichst komfortabell, wennns geht.
Also kurz gesagt:
WIE ERSTELL ICH EINE DOKUMMENT-VORLAGE MIT DEM VS 2008 EXPRESS COMPILER?
Vielen Dank im Voraus.
PS: Hr. Google weiß auch nicht wirklich viel (oder doch? -> bin ich zu ... um zu suchen? )
Jochen Kalmbach schrieb:
Was heisst "Verzeichnis"?
Ich war geradezu erschrocken als es fehlerfrei funktionierte.
Naja, manchmal muß man sich entblöden lassen!
Vielen Dank!
diskriminator schrieb:
Marc++us schrieb:
(nur für eingeloggte Benutzer).
warum? was steht denn da?
Da steht u.a. die Aufgabenstellung, und die Antworten sind nunmal nur für Registrierte zugreifbar (es wird z.B. auf die hinterlegte Emailadresse für die Benachrichtigung zugegriffen).
Hallo,
ich hatte das selbe Problem wie du. Ich habe damals die gleichen Datein kopiert wie du und auch alle schritte in den anleitungen befolgt jedoch hats nie geklappt. Ich habe dann die manifist datei geändert und dann hat es funktioniert. Vllt kannst du das ja auch mal probieren und erzählen obs geklappt hat. Hier der Inhalt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<noInheritable></noInheritable>
<assemblyIdentity
type="win32"
name="Microsoft.VC80.DebugCRT"
version="8.0.50727.762"
processorArchitecture="x86"
publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b">
</assemblyIdentity>
<file name="msvcr80d.dll"/>
<file name="msvcp80d.dll"/>
<file name="msvcm80d.dll"/>
</assembly>
Das einfachst ist Du installierst das PSDK und folgst er Anleitung unter:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143003.html
Oder nimm am besten VC2008, da ist schon alles dabei...
Hallo zusammen,
ich sitze jetzt schon eine Ewigkeit daran, FlightGear mit Mingw zu kompilieren. Jetzt gibt es nur noch ein einziges Problem, das ich eingekreist habe, welches ich aber nicht gelöst bekomme: Beim Kompilieren eines Object-Files bricht gcc einfach ab, ohne mir einen Hinweis auf den Fehler zu geben und ohne einen Output zu erzeugen. Ich finde auch in der gcc Anleitung nichts.
So lautet der Kommandozeilenaufruf (natürlich in "echt" ohne Zeilenumbrüche):
g++.exe -Wall -O2 -Wno-long-long
-DGLUT_NO_LIB_PRAGMA -DGLUT_NO_WARNING_DISABLE -D_WCHAR_T_DEFINED
-I..\chatlog -Iflightgear -Iplib\include -Iosg\include -Iopenal\include -Ipthread\include -Iglut-3.7.6-bin -Izlib\include -IC:\programmierung\MinGW\include
-c D:\programmierung\aktuell\flightgear\chatlog\flightgear\Main\globals.cxx
-o obj\flightgear\Main\globals.o
Ergebnis: Keine Ausgabe und ein Return-Value von 1.
Mit den Optionen --pedantic und -Wextra bekomme ich nur ein paar harmlose Warnungen, die einem Kompiliervorgang nicht im Weg stehen.
Hat einer eine Idee, wonach ich hier suchen kann?
P.S.
Die aktuelle Version gcc 3.4.5 habe ich schon.