Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Du spamst das Forum ja ganz schön voll. Wie wärs, wenn du das lassen würdest? Mit diesem Eintrag hab ich 5x das Wort "Express" fallen lassen. Ganz am Anfang sogar in Großschrift und mit Rufzeichen. Ich hab also was anderes installiert als du.
Hallo,
versuche gerade irgendwo ein Plugin zu finden welches mir die Möglichkeit bietet mittels ssh an mein Project ranzukommen und damit zu arbeiten so als wäre es auf meinem Rechner.
http://stackoverflow.com/questions/4216822/work-on-a-remote-project-with-eclipse-via-ssh
Leider ist dieses Remote System Explorer nicht mehr zum download erhältlich und anscheinend auch outdated.
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
unsichtbar schrieb:
@sichtbar: Du solltest dir mal die Roadmap anschauen, außer du bist einer Weltuntergangssekte beigetreten und 2015 ist für dich nie.
Man vergleiche mit der Roadmap von vor einem Jahr: https://public.dm2302.livefilestore.com/y2pbhXcHTAPOt_qozgkGQ0OcapdmWEk49_oYPIVW1I2_AvcvYehLhe9c6_zGBPGJCzEjzP8el4mx8mO5Wr344r6QfGGXS8XSQtppLMtcMeMy0w/image1.png?psid=1&rdrts=76629195
Der Trick ist, hinter jedes Item ein "(partial)" hinzuzufügen. Alles an was da gearbeitet wird, sind triviale Änderungen, vielleicht bis auf constexpr. Die herausgeschobenen Einträge sind hingegen riesige Brocken. Es sieht also so aus, als hätten sie das meiste erledigt, aber in Wirklichkeit sind die extrem hintendrein.
(btw: Ich liebe die Word-Fehlermarkierungen in so Bildern: https://h70tha.dm2302.livefilestore.com/y2pO_T96yqnsay4tnPVnyTEENlK3YRiIV0uKLAaDg8O1qSB5bjhnYKyUlDm2ZOU8a6rXgqV9dZGU2sHOpN3ziLXEPLJCIVH0dWYLbhJ_jGrCAs/cppconform.png?psid=1 -- man fragt sich echt, was für Leute da am Werk sind und welche Tools die für die Entwicklung verwenden.)
Stichwort: Show advanced build configurations, s. z.B. Questions about advanced compiler settings in visual studio Express 2008 express edition (sollte bei den aktuelleren VS-Versionen auch so sein).
Und dann dem Link von nwp3 folgen...
Teile die Funktion in kleinere Funktionen auf, die du überblicken kannst. Teste die kleinen Funktionen einzeln und vor allem automatisiert. GTest ist dabei zum Beispiel hilfreich. Dann brauchst du kein cout zum "Debugging".
olpo schrieb:
Angenommen ich habe Unterordner für SRC und Header. Und in helloWorld.c wuerde jetzt einfach #include "helloHeader.h" stehen. Wie gebe ich den Pfad zu myHeaders dem gcc mit?
|-abc
|-|-helloWorld.c
|-myHeaders
|-|-helloHeader.h
-I../myHeaders, wenn der Compiler in abc gestartet wird.
Hallo Tobiking2
Danke für die Erklärung, die Verwirrung ist jetzt deutlich weniger und ich kann weiterarbeiten Ich werde mir Cygwin genauer anschauen, hier noch ein Link ein Link:
https://support.dce.felk.cvut.cz/nms/cpuarch/m68k/mo_cpu2-quick-start.html
der eventuell das richtige für mich wäre. Nachdem ich mich orientiert und getestet habe werde ich mich hier nochmals melden und mein Ergebnis mitteilen.
Danke nochmals für die super Hilfestellung
Gruss
roob
app rentice schrieb:
Ich möchte ein kleines Programm
mit dem icc kompilieren.
Der icc meckert jedoch:
solver.cc: error: declaration is incompatible with previous "ez::solver::stat" (declared at line 209 of "/usr/include/sys/stat.h")
solve_stat_t *stat;
Während die Kompilierung mit dem GCC keinerlei Probleme macht.
Ich kann mich auch nicht entsinnen, dass stat.h aus usr/include irgendwo eingebunden wird ...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wonach ich suchen sollte?
hattu gemacht
namespace ez{
namespace solver{
#include <stat.h>
?
Wie sich sonst das stat aus /usr/include/sys/stat.h mit deinem stat streiten könnte, fällt mir nicht ein.
Warum machens die beiden Compiler anders? Vielleicht suchen sie <stat.h> bzw "stat.h" wenn man das Falsche hinschreibt in anderer Reihenfolge?
cuda schrieb:
kann code::blocks den cuda compiler verwenden?
Klar geht das. Code::Blocks ist eine IDE und der nvcc ist ein Compiler. Das passt zusammen.
Unwissender_123 schrieb:
Hallo ich wolle mal fragen ob es möglich ist mit dem gcc in eine .a Datei nachträglich eine Bibliothek statisch zu Linken
Die Frage macht keinen Sinn.
Willst du einem Archiv eine weitere Objetkdatei hinzu fügen? Ohne es genau zu wissen: Ja, das sollte gehen. Mit ar, also dem Programm, mit dem das Archiv wahrscheinlich auch erstellt wurde.
Falls dies nicht deine Frage war: Drück dich genauer aus. Zu Bibliotheken wird nichts hinzu gelinkt (oder überhaupt gelinkt) und GCC ist kein Linker.
Die Fehler gibt's, weil der Compiler von VS den Code nicht mag.
Also bedeutet dies:
Entweder machst du deinen C++ Code Microsoft spezifisch proprietär, so dass ihn der VS C++ Compiler frisst, oder du stellst in VS den C++ Compiler vom eingebauten MS C++ Compiler auf den G++ Compiler um, dann sollte sich der Code auch problemlos in VS compilieren lassen.
Ich würde letztere Variante wählen.
Ansonsten eben Codeblocks oder, mein Favorit Eclipse for C++ Developers verwenden.
http://www.eclipse.org/downloads/