Also, das Programm ging weder bei anderen XP-Rechner noch bei anderen Vista-Rechnern.
Bei beiden wars die gleiche Fehlermeldung, Problemsignatur bzw. Ereignisbeschreibung kenne ich nich.
Hat sich jetzt auch erledigt. Ich hab das Projekt unter Code::Blocks neu kompiliert und es funktioniert jetzt auf anderen XP-Rechnern.
Bei anderen Vista-Rechner stürzt dummerweise das komplette System ab und er überprüft erstmal die Festplatte bevor er neu startet
Da hab ich noch keine Ahnung woran das liegt, könnte mir aber vorstellen das es von SDL kommt.
Naja, ist aber ein neues Problem und hat nix mit dem Thread hier zu tun
Danke nochma an alle die sich Gedanken gemacht haben.
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hab es übersehen das du eine Emulation versuchst.
Es gibt scheinbar mehrere Varianten.
hier ein Link zur Einweisung:
http://csci.biola.edu/csci105/using_winbgi.html
Alternativ wäre ein alter Borland-Compiler Version 3, 3.1, 4 oder auch noch 4.5(?).
MfG f.-th.
ja, danke Aber Mingw ist doch ein Cross-Compiler, oder? Da kann ich von einer Plattform für zwei Plattformen kompilieren... Das wäre von Vorteil, weil die Compiler unterscheiden sich ja immer ein wenig...
mfg
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Du hast den Heap zerstört:
http://blog.m-ri.de/index.php/2008/10/27/vs-tipps-tricks-heap-bugs-finden-teil-1/
http://blog.m-ri.de/index.php/2008/10/31/vs-tipps-tricks-heap-bugs-finden-teil-2/
http://blog.m-ri.de/index.php/2008/11/04/vs-tipps-tricks-heap-bugs-finden-teil-3/
http://blog.m-ri.de/index.php/2008/11/27/vs-tipps-tricks-heap-bugs-finden-teil-4/
doubleDAU schrieb:
Außerdem wüsste ich gerne, welcher Performance-Gewinn durch den Einsatz von Fortran zu erwarten wäre.
keiner mehr, wenn du alle tricks ausschöpfst.
http://www.oonumerics.org/blitz/benchmarks/daxpy.html
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum C++/CLI mit .NET in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Wenn ich ältere Projekte wie etwa ein 2002, 2003 oder 2005 Projekt (oder auch Projektmappe) in VS2008 SP1 (Professional) öffnen will, kommt folgende Fehlermeldung:
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070002)" und "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden."
Bei google hab ich nicht wirklich was gefunden. Das einzige war, das ich versuchen solle, die Umgebungsvariablen "Cor_Enable_Profiling" und "COR_PROFILER" zu entfernen. Nach einem Neustart ging es immer noch nicht.
Vor dem Neustart kam allerdings immer noch folgende Fehlermeldung in der Ereignisanzeige, wenn ich ein Projekt öffnen wollte: ".NET Runtime version 2.0.50727.3053 - Failed to CoCreate profiler."
Jetzt kommt sie nicht mehr...
VS2008 Projekte (und ich glaube, VC++ 6.0) funktionieren einwandfrei.
Hat einer evtl. eine Idee?
Ich habe mal gehört, dass man bei Code::Blocks einstellen kann, dass, wenn man eine Konsolenapplikation schreibt, kein solches cmd-Fenster erstellt wird. Kann man das wirklich und wo kann man das? Freu mich auf Hilfe.
Hallo!
Noch eine Frage wie kann ich es einstellen das statt einer Tab-Einrückung in der größe von 2 Leerzeichen auch durch zwei Leerzeichen ersetz wird.
Also wenn ich Tab drücke zwei Leerzeichen eingerückt wird!
Danke in vorraus!
mfg
Die aktuelle nb. verhält sich ein wenig anders als die 8.02 muss das aber noch
ausgiebiger testen.
z.B. werden auf dem Rechner der keinerlei C::B enthielt .conf und weitere
Dateien (zwischen-?)gespeichert. Eventuell muss man die Batch oder Script
noch mit Verschiebe-, Kopier- und Löschaktionen erweitern.
"myuser" ist neben "default" und "ask" auch reserviert!
MfG f.-th.
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.