Windows nimmt das erste Icon, das es in den Resourcen des Programms findet. Einfach eine Resourcedatei hinzu fügen und das Icon einbinden. (Ich kenn Visual Studio 2005 nicht, aber so gehts im Allgemeinen)
Es geht hier um eine VCL-Anwendung mit dem Borland C++ Builder 6, und dafür ist das hier effektiv das falsche Forum. Da es hier aber atm keine Mods zu geben scheint, kann dein Thread wohl nicht verschoben werden ...
Mach mal ein Blankprojekt:
File->New->Application
File->Save Project
F9
Tritt der Fehler immer noch auf?
Falls ja -> Include- und Library-Pfade überprüfen (in den Projekt-Optionen).
Falls da nichts merkwürdiges auffällt -> Builder neu installieren!
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Ist nicht sonderlich schwer. AFAIK hatte Debian sogar ein Werkzeug, was einem ein Crosscompiler erstellt. Naja, bei Google findest du genug, vermutlich sogar vorkompilierte Binaries.
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem:
Ich habe mir Borland Developer Studio 2006 Trial heruntergeladen (eigentlich nur für C++ Builder 2006).
Ich habe mich in Borland registriert und habe auch die Textdatei erhalten, die für die Aktivierung von BDS wichtig ist.
Ich musste diese Datei in die "Home Directionary" (oder so..) kopieren.
Aber irgendwie funktioniert das nicht!
Wenn ich Das programm öffne kommt die Registrierung wo ich die Serien nummer eingaben muss.
Ich habe das schon mal gemacht!(Bei Delphi 2005 PE) aber diesmal funktionierts nicht obwohl ichs genau wie damals gamacht habe!
Könnt Ihr mir weiterhelfen?????????????
also habe so installiert: MinGW,msys,eclipse,cdt und umgebungsvariablen eingestellt.
komplier passt da ich in der eingabeaufforderung gcc -v eingeben kann.
hab ein managed make c++ projekt, verwende den PE Binary Parser und habe auch auf mingw32-make-k umgestellt. Wenn ich jetzt run local c/c++ application nehme zeigt er mir "launch failed no binaries".
Was soll ich tun?
Hallo ersteinmal, bin recht neu in diesem Forum.
Ich bin seidt kurzem von der Dev C++ IDE auf das Visual Studio 2005 Express umgestiegen. Ich hab die VC Umgebung entsprechend der Anleitung um die Microsoft Win32 SDK erweitert, so dass das Kompilieren der Programme auch wunder schön funktioniert.
Das einzige Problem, dass ich nun noch habe, und das mich etwas stört ist, dass ich es nicht hinbekomme, die in der Win32 SDK enthaltenen Hilfe/Referenzdateien mit dem Hilfe-System des Visual Studio anzeigen und benutzen zu können. Ich finde nirgends die Möglichkeit zusätzliche Hilfedateien anzugeben, lediglich die Möglichkeit, zw. Lokaler, Lokaler&Online und Online&Lokaler Suche nach Hilfetexte, die dann leider entweder mit "Nichts gefunden", oder auf Umwegen bei der Microsoft Online Library endet, was ziemlich lange dauert und recht umständlich ist.
Kennt jemand eine Möglichkeit die vorhandene SDK Referenz einzubinden und dann benutzen zukönnen ?
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
mittlerweile habe ich ihn zum laufen bekommen. ich nehme sicherlich in der Zukunft batch-dateien.
der grund weshalb ich den compiler nehmen wollte ist, dass ich kleine programme bekomme, aber ich habe keine flatrate, weshalb ich mir nicht die ganze ide runterladen wollte.
kennt jemand einen kostenlosen compiler, der die programme kleiner als 100kb macht(bei einem kleinen hello world-programm mit include von iostream)??
kann man bei code::blocks die parameter nicht an mehreren stellen oder auf
mehreren wegen eingeben? welche der je nach version 3 oder 4 möglichkeiten
ist die sinnvollste?
mfg f.-th.
warum sollte bill g. noch irgend etwas weiterentwickeln, wenn er keinen
mitbewerber mehr hat? und die uhr tickt irgendwann mus geld gezahlt werden
wenn man das vc 2005 nutzen will. borland will sich wahrscheinlich aus dem
compilergeschäft zurückziehen. wär doch ein guter anlass die vc-nutzer zur
kasse zur bitten oder?
es lebe das monopol
habe es nun selber herausgefunden..
Das Problem lag beim Source Safe. Ich hatte 'Undo Check Out' gemacht und danach wieder 'Check Out'. Jetzt funktioniert es wieder normal.
trotzdem danke an die leser
eginobili20 schrieb:
Wisst ihr was zufällig das Problem sein könnte da ich absolut nicht weiter weiß?!
Konkret kann man dazu nur was sagen, wenn du mehr Informationen bzw. etwas Code rausrückst.
spasty schrieb:
thx die mods sind mir immer noch am liebsten die stellen nicht so doofe fragen wie
SeppSchrot schrieb:
Wo hast du denn dein Linux her?
*lol*