D
Hallo,
ich hab ein Problem mit der Grafikausgabe: die Demobeispiele, welche die Drawing-Methoden beschreiben, funktionieren zwar, aber in meinem Programm, wo die grafische Ausgabe nur in einem bestimmten Fensterbereich stattfinden soll und nur in dem aktuell gewählten Tab (1. Tab = Text, 2. Tab = Grafik), das ganze nicht funktioniert. Ich hab mich an folgenden Bsp. orientiert: http://www.gidforums.com/t-15391.html
Und so habe ich versucht es in meinem Programm umzusetzen:
// define the tabs feature
tabs_main = new Fl_Tabs(0, 190, 740, 390);
{
// define the output group (1. Tab)
group_output = new Fl_Group(0, 210, 740, 370, "Output");
{
disp_main = new Fl_Text_Display(0, 210, 740, 370);
buff_main = new Fl_Text_Buffer();
disp_main->buffer(buff_main);
}
group_output->end();
// define the gfx group (2. Tab)
group_gfx = new Fl_Group(0, 210, 740, 370, "Graphics");
{
box_draw = new Fl_Double_Window(0, 210, 740, 370);
{
canvas c(10,210,740,350);
c.show();
}
}
group_gfx->end();
}
tabs_main->end();
Die Klasse "canvas" habe ich aus dem Beispiel übernommen, habe es aber auch schon mit einer einzelnen Linie probiert und es ist immer dasselbe, es wird nichts ausgegeben.
Ich vermute, es liegt daran, dass die "Drawing"-Methoden nicht in jedem Widget angewendet werden können, nur wie mache ich es dann? im Beispiel wird ja immer das komplette Fenster genutzt, was ich aber nicht will.
Weiß vielleicht jemand woran es bei der Impl. hakt? Fehler kommen keine und die Widgets selbst sind korrekt impl. worden.
Grüße,
du ciel