Kommunizieren über den COM-Port geht unter Linux mit read() und write() über das entsprechende Device /dev/ttyS0 bzw. /dev/ttyS1. Siehe dazu auch hier.
Martin
Der Code scheint mir ziemlicher Nonsens zu sein. Du wandelst argv[0] (also den Namen des Programms!) in Integer (was soll das ergeben???) und benutzt diesen Integerwert als Datei-Deskriptor für read() und write().
Also eine Pipe erzeugt man mit pipe() (siehe auch man pipe). Diesen Befehl kann ich bei dir aber nirgends finden!
Infos und viele Beispielprogramme zur Interprozesskommunikation findest du übrigens auch in meinem Buch "C und Linux".
Martin
wenn er meckert dass er die Header nicht findet musst du mit
Bsp: g++ .... -I/usr/include/boost
den Pfad angeben wo die Header stecken.. bzw den Pfad deiner Path var hinzufuegen
Serious - Tobi schrieb:
../ == Verzeichniss darunter
also ../ ist eher das verzeichnis darüber:
/ /
/home /usr
/home/root /usr/include
/home/root/.. /usr/include/..
= =
/home /usr
ich hoffe diese grandiose baumstruktur hat das erklärt! *lol*
Hast du das Image kit CloneCD erstellt? Dann geht es nicht, denn CloneCD-Images sind nicht im ISO-Format. Wenn ja, dann brenn es (unter Windows mit CloneCD) auf eine CD-RW und stelle unter Linux mit "cat /dev/cdrom >> jk2.iso" eine ISO-Image her.
Hallo!
Ich benutze SuSE Linux 9.0 und ich habe 2 DMA-100 Festplatten in meinem PC. Wenn ich jedoch unter YAST die DMA-Option der Festplatten auf "on" setze und Linux neu starte, erscheint ein "kernel-panic". Der Start mit abgeschaltetem DMA-Modus funktioniert hingegen einwandfrei. Hier mal ein Ausschnitt aus der /var/log/boot.msg:
******************************************************
* Warning: The dma on your hard drive is turned off. *
* This may really slow down the fsck process. *
******************************************************
Reiserfs super block in block 16 on 0x343 of format 3.6 with standard journal
Blocks (total/free): 3202959/2458530 by 4096 bytes
Filesystem is NOT clean
Filesystem seems mounted read-only. Skipping journal replay.
Checking internal tree..finished
doneRemounting root file system (/) read/write for vgscan...
Scanning for LVM volume groups...
vgscan -- reading all physical volumes (this may take a while...)
vgscan -- "/etc/lvmtab" and "/etc/lvmtab.d" successfully created
vgscan -- WARNING: This program does not do a VGDA backup of your volume group
Activating LVM volume groups...
vgchange -- no volume groups found
done
<notice>exit status of (boot.lvm) is (0)
<notice>run boot scripts (boot.localfs)
Activating swap-devices in /etc/fstab...
doneChecking file systems...
fsck 1.34 (25-Jul-2003)
******************************************************
* Warning: The dma on your hard drive is turned off. *
* This may really slow down the fsck process. *
******************************************************
Reiserfs super block in block 16 on 0x343 of format 3.6 with standard journal
Blocks (total/free): 3202959/2458534 by 4096 bytes
Filesystem is clean
Filesystem seems mounted read-only. Skipping journal replay.
Checking internal tree..finished
doneMounting local file systems...
proc on /proc type proc (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=0620,gid=5)
/dev/hda1 on /windows/C type ntfs (ro,noexec,nosuid,nodev,gid=100,umask=0002,nls=iso8859-1)
/dev/hdb1 on /windows/D type vfat (rw)
done<notice>exit status of (boot.localfs) is (0)
<notice>run boot scripts (boot.crypto)
<notice>exit status of (boot.crypto) is (0)
<notice>run boot scripts (boot.swap boot.scpm boot.restore_permissions boot.loadmodules)
Activating remaining swap-devices in /etc/fstab...
doneMounting shared memory FS on /dev/shmdone
Restore device permissionsdone
Loading required kernel modules
done<notice>exit status of (boot.swap boot.scpm boot.restore_permissions boot.loadmodules) is (0 0 0 0)
<notice>run boot scripts (boot.idedma boot.clock)
Setting up IDE DMA mode
/dev/hda:
setting using_dma to 0 (off)
using_dma = 0 (off)
/dev/hdb:
setting using_dma to 0 (off)
using_dma = 0 (off)
/dev/hdc: No such device or address
/dev/hdd:
setting using_dma to 0 (off)
using_dma = 0 (off)
done
Was hat es mit der Meldung "Filesystem seems to be mounted read-only auf sich"?
Hat das evtl. etwas mit dem Problem zu tun, warum ich DMA nicht aktivieren kann???
hi,
nein ich meine, dass ich überhaupt keine Nachricht bekommen. Ich kann zwar welche schreiben und die anderen erhalten diese auch, aber von ihnen kann ich keine empfangen, obwohl er mir anzeigt, dass eine geschrieben wird.
Tschau Gartenzwerg
Ihr kennt doch sicherlich alle Wine,
Hab da ein Problem:
Serious-Tobi@linux:~/Desktop> wine alkoholtest
L"Drive C": unknown filesystem type L"win98", defaulting to 'win95'.
fixme:keyboard:X11DRV_KEYBOARD_DetectLayout Your keyboard layout was not found!
Using closest match instead (German keyboard layout without dead keys) for scancode mapping.
Please define your layout in dlls/x11drv/keyboard.c and submit them
to us for inclusion into future Wine releases.
See the Wine User Guide, chapter "Keyboard" for more information.
fixme:ole:CoRegisterMessageFilter stub
fixme:ole:OleLoadPictureEx (0x4134e0cc,2246,0,{7bf80980-bf32-101a-8bbb-00aa00300cab},x=0,y=0,f=0,0x406e2a7c), partially implemented.
fixme:ole:CoCreateInstance no classfactory created for CLSID {6d835690-900b-11d0-9484-00a0c91110ed}, hres is 0x80040150
fixme:dialog:MSGBOX_OnInit task modal msgbox ! Not modal yet.
Und danach:
Zugriff auf systemregistrierung nicht möglich
Kann mir hier jemand weiterhelfen???
Hab die VB6 Runtimes Installiert, und SuSE Linux 9.0 mit KDE3
Hi!
Ich suche nach einer Möglichkeit ein X-Window anhand des Namens zu finden.
Alles was ich brauche ist das Drawable.
Wenn interessiert:
Ich schreibe ein Screenvideo-Capturing Programm.
Für den ganzen Desktop klappt das schon problemlos nur will ich halt
nur ein Window filmen.