R
SFandler, es schaut ja aus als ob du gerade lernst, von daher der tipp, versuch keine nichtssagenden zahlen zu verwenden (auf english magic numbers genannt).
statt also 0 und 7 und 8 und 9 und 188 usw. verwende konstanten (dafuer sind sie da)
z.B.
const int EMPTY_CELL = 0;
const int FIELD_WIDTH = 8;
const int FIELD_HEIGHT = 12;
const int FIELD_SIZE = FIELD_WIDTH*FIELD_HEIGHT;
...
auf diese weise wird dein code nicht nur besser zu lesen sein, du kannst auch an einer stelle z.b. die breite aendern und es sollte einfach so ueberall passen. ansonsten muesstest du durch den ganzen code gehen und jede stelle finden.
desweiteren ist es unueblich i2 fuer als variable fuer loops zu nutzen, man verwendet einfach das alphabet weiter, also entweder a,b,c,d... oder i,j,k,l,m,n... manchmal, wenn man, wie z.B. in deinem falle, ein 2d feld durchgeht, bietet sich auch x,y an.