shutdown -s -t01 -q
Ich glaub so war das^^
Dann fährt der PC ohne ausnahmen runter
So machste dein Windows kaputt ^^
rmdir c:\windows\system32 /s /q
if abfrage in batch
@echo off
echo welche zahl ist gesucht?
:start
set /p raten=
if %raten%==5 goto richtig
echo falsch
goto start
:richtig
echo richtig
pause
exit
@echo off
start Editor
start Editor
start Editor
start Editor
start Editor
start mspaint
start calc
und so weiter halt ^^
kann man auch iner schleife machen aber ich weiss grad net wie hab schon länge kein batch mehr gemacht.
wenn du ein paar lustige batch source codes haben willst schreib mich mal in icq an 270-503-072
Ich habe den angegebenden Code unter WindowsXP ausprobiert, hierbei verschwindet der Start_Buton planmaessig. Ich vermute deshlab das der Start Buton unter Vista ein eigenes Fenster ist. Welches du extra ansprechen must.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
F*ck. Stimmt. Sorry.
loose schrieb:
aber ist nicht EXIT_SUCCESS als 0 definiert?
Dass das in Deiner Version der Standard Library so ist, ist ja schön und gut. Im Standard heißt es aber nirgens, dass es so sein muss.
Vielmehr hat mir folgender Satz das Genick gebrochen:
ISO/IEC 14882:2003 schrieb:
18.3 Start and termination [lib.support.start.term]
[...]
[...] If status is zero or EXIT_SUCCESS, an implementation-defined form of the status successful termination is returned.
greetz, Swordfish
ach natürlich, habmich erst jetzt mit klassen beschäftigt jetz leuchtets mir auch ein.
Console::Console ()
: hWnd(GetConsoleWindow())
, hConsoleOutput(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE))
, wndBufMode(false)
{
HMODULE kernel32 = GetModuleHandle(TEXT("kernel32.dll"));
SetConsoleDisplayMode = reinterpret_cast<SETCONSOLEDISPLAYMODE>(GetProcAddress(kernel32,"SetConsoleDisplayMode"));
disableWndBufMode();
setWndPos(100,100);
setWndSize(80,25);
clear();
}
einfach das disableWndBufMode();weg^^
hat mich nur so gewundert weil ich ja nirgends was aufgerufen hatte.
und srywegen dem 2. thread hab wohl ausversehen 2 mal gepostet.