Nein, in einer Konsolenanwendung bringt der Aufruf von FreeConsole() gar nichts. Ich empfehle Improved Console http://ic.c-plusplus.net -> con.show() bzw. con.hide()
MfG SideWinder
Das ist eine Klasse, du kannst nicht einfach hergehen und eine einzelne Methode herauspicken ohne die nötigen Member-Variablen der Klasse mitzukopieren
Egal, mit Klassen hast du dich vielleicht noch nie beschäftigt, mach dir doch selbst einen Gefallen und geh auf der Homepage der IC "Für Programmieranfänger" durch!
P.s.: zahlt sich aus mit SDL anzufangen, wenn ich noch mit c++ standard nicht durch bin?
Ich sage nein.
MfG SideWinder
Was mein Vorposter leser schrieb ist vollkommen richtig: Die DCB Struktur ist komplett selbst zu definieren!
In der MSDN ist die Struktur DCB sehr genau beschrieben: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa363214.aspx
Faustregel: Eine sauber geschriebene Software darf NIEMALS davon ausgehen, dass immer Standardwerte vorgefunden werden. (Es sei denn das ist in der MSDN auch so definiert).
Da ich in Urlaub bin (deshalb ist der "Urlauber"-Posting vorgestern auch von mir ), habe ich keinen Zugriff auf meine Sourcen. Ansonsten haette ich gerne ein Code-Schnipsel von mir hier reingestellt.
Sonnige Gruesse
Martin
ich hab es herausgefunden...
sobal man einen System cls ausführt ist der mousecursor nicht mehr aktiv
um ihn nach einem system cls wieder verwenden zu können einfach nach dem cls folgenden code wiederholen :
GetConsoleMode(hStdIn, &dwMode);
SetConsoleMode(hStdIn, dwMode|ENABLE_MOUSE_INPUT);
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
system() hat keine besondere "Befehlsliste", die führt einfach den Befehl in der Konsole aus. Die Befehle die eine Konsole zur Verfügung stellt hängen natürlich von der jeweiligen Konsole ab.
So ist nicht nur unter WinXP/Vista ein Unterschied sondern auch zwischen den einzelnen Shells unter Linux.
Warum system() ganz allgemein Mist ist findest du in der FAQ
MfG SideWinder
Erm das macht doch keinen sinn.
Du öffnest eine datei in ordner A. Und willst die bearbeiten und danach in ordner B abspeichern?
Wenn ja mach das so wie dus bis jetzt hast und benutzt dann MoveFile()
Du kannst nicht vor dem fclose das dir wechseln das ist doch unsinnig.
mfg tobZel
Na, gut.
Ich glaub man kann dies gar nicht mit cin machen, da ja hier das Programm stillsteht und auf eine Eingabe wartet.
Außer mit Multithreading. Aber egal.
Ich würd mir halt mein eigenes cin schreiben und es so machn:
int main()
{
// Variablen
cout << "Gib deinen Namen ein: ";
while(true)
{
if(kbhit() == 1)
{
char a;
int x;
x = getch();
a = x;
if(x == 27)
{
cout << "Hallo" << flush;
continue;
}
cout<<a;
}
}
}
Natürlich fehlt hier noch, dass bei Enter der Vorname abgeschlossen ist und man zum Alter kommt, sowie Backspace. Aber ich kann ja nicht alles schreiben.
CStoll schrieb:
Vielleicht solltest du mal nachsehen, was für ein Wert in d_name drinsteht - möglicherweise legst du gerade Dateien in einem ganz anderen Verzeichnis an (aus der Beschreibung zu man: readdir() und man: dirent geht nicht hervor, ob die Dateinamen inklusive Pfad eingetragen werden)
Btw würde ich mich auch nicht darauf verlassen, daß "." und ".." die ersten Einträge sind, die geliefert werden.
Hast recht ich hab mal in dem ordner der .exe nachgeschaut. Da hats mir die ganzen Dateien angelegt. Danke für die Hilfe.
Der überarbeitete Code:
...
entry = readdir(hdir); //Ordner nicht beachten
entry = readdir(hdir); //Überordner nicht beachten
do
{
entry = readdir(hdir);
if (entry)
{
char buf[1024];
sprintf(buf, "%s\\%s", path, entry->d_name);
cout<<buf<<" ueberschreiben"<<endl;
datei.open(buf, ios_base::out);
datei<<"Wird nicht mehr verwendet";
datei.close();
}
} while (entry);
...
Ohne Administratorrechte für dein Programm zum Glück gar nicht mehr. Wenn du dich selbst poltergeist nennst und sowas erledigen willst hab ich keine Lust dir zu helfen und bin froh, dass mich mein OS vor dir schützt.
MfG SideWinder
Hi!
Soll deine xyz Funktion etwas ausgeben, während 'parallel' eine Eingabe gemacht wird ?
Wenn ja, dann käme ein Thread für die Konsoleneingabe in Frage.
Dieser Thread wurde von Moderator/in estartu aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.