4 = 5



  • Bashar schrieb:

    Die Wurzel ist falsch gezogen, die nächste Zeile heißt
    492=592|4-\frac{9}{2}| = |5-\frac{9}{2}|
    was -- oh Wunder -- eine wahre Aussage ist. Bedenke, dass Wurzelziehen was anderes ist als den Exponent 2 wegzustreichen. Beispielsweise ist (1)2=(+1)2(-1)^2 = (+1)^2, aber 1+1-1 \neq +1.

    richtig, wenn man eine wurzel zieh darf man das +- nicht vergessen



  • Stelfer schrieb:

    Bashar schrieb:

    Die Wurzel ist falsch gezogen, die nächste Zeile heißt
    492=592|4-\frac{9}{2}| = |5-\frac{9}{2}|
    was -- oh Wunder -- eine wahre Aussage ist. Bedenke, dass Wurzelziehen was anderes ist als den Exponent 2 wegzustreichen. Beispielsweise ist (1)2=(+1)2(-1)^2 = (+1)^2, aber 1+1-1 \neq +1.

    richtig, wenn man eine wurzel zieh darf man das +- nicht vergessen

    Nicht wirklich. Die Wurzel aus 9 ist nicht +/-3, sondern 3.



  • 492=592|4-\frac{9}{2}| = |5-\frac{9}{2}|

    also wenn ich nun nicht ganz blöd bin kommt dann:

    +- (-0.5) = +-(0.5)

    auflösen

    -+(0.5) = +-(0.5) == +-0.5 = +-0.5



  • Jester schrieb:

    Nicht wirklich. Die Wurzel aus 9 ist nicht +/-3, sondern 3.

    Nicht ganz.
    a2=a\sqrt{a^{2}} = |a| \Rightarrow |a| = +a fuer a positiv und -a fuer a negativ

    Bzw. das hier lässt sich nicht verwirklichen:

    \begin{cases} +a, & \mbox{für} a \mbox{ positiv} \\ -a, & \mbox{für } a \mbox{ negativ} \end{cases}



  • h3lios schrieb:

    Jester schrieb:

    Nicht wirklich. Die Wurzel aus 9 ist nicht +/-3, sondern 3.

    Nicht ganz.

    Doch, ganz.

    a2=a\sqrt{a^{2}} = |a| \Rightarrow |a| = +a fuer a positiv und -a fuer a negativ

    Sach bloss. Das ist aber kein Wiederspruch zu Jesters Aussage.



  • Stelfer schrieb:

    492=592|4-\frac{9}{2}| = |5-\frac{9}{2}|

    also wenn ich nun nicht ganz blöd bin kommt dann:

    +- (-0.5) = +-(0.5)

    auflösen

    -+(0.5) = +-(0.5) == +-0.5 = +-0.5

    Häh??? 🙄 Was rechnest du denn da Stelfer??? +-(-0.5) != +-(0.5)
    Wie wärs mit 0.5=0.5



  • SG1 schrieb:

    Sach bloss. Das ist aber kein Wiederspruch zu Jesters Aussage.

    Wenn überhaupt, dann wäre es ein Widerspruch 🙄



  • SG1 schrieb:

    Sach bloss. Das ist aber kein Wiederspruch zu Jesters Aussage.

    Auch wieder wahr. Allerdings gilt ja für die Gleichung vom Threadersteller dennoch dann: | 4-9/2 | = - (4-9/2) = |5-9/2|. Hat wohl Stelfer mit auch gemeint.



  • Im übrigen gilt a2=a\sqrt{a^{2}} = |a| nur für negative reelle Zahlen. Für alle reelle Zahlen gilt dann letztendlich ja doch a2=+/a\sqrt{a^{2}} = +/- a



  • €dit: für's erstere muss es heißen: für nicht negative reelle Zahlen



  • aber was jester geschrieben hat dennoch nicht im widerspruch zum rest, weil sqrt(9) = 3 ist und nicht +-3, auch wenn (-3)^2 sehrwohl = 9 ist ... quadrieren ist eben nicht bejektiv von (-unendlich, +unendlich), sondern nur von [0,unendlich) bzw. (-unendlich, 0]

    mfg
    stefan



  • h3lios(unreg.) schrieb:

    €dit: für's erstere muss es heißen: für nicht negative reelle Zahlen

    Trotzdem falsch.



  • und sqrt(a^2) = |a| für ALLE a in |R, wieso sollts denn nur für negative zahlen gelten?! das +- kommt aufs selbe raus wie den betrag zu schreiben, nur ist +- nicht eindeutig, weil man nicht weiß, wann + oder - verwendet werden sollen.
    beim betrag |a| ist klar a < 0 -> a = -a und für a >= 0 a = a



  • Eben. Ein anschauliches Beispiel mit a=3:

    32=3=3\sqrt{3^2} = |3| = 3
    Stimmt also auch für positive reelle Zahlen.



  • Bashar schrieb:

    Trotzdem falsch.

    Nö.



  • Aber sicher ist das falsch.





  • Trolle habens in Mathematik doch immer noch am leichtesten...



  • Mal ein anschauliches Beispiel:

    \sqrt{a^{2}} = + / - a für alle reellen Zahlen, denn (-a)^{2} = (-1)(-1)a*a = a^{2} und (+a)^{a} = a^{2} . Somit kann die Lösung für alle reellen Zahlen aus \sqrt{a^{2}} nicht |a| sein, denn das Ergebnis davon - nämlich von |a| - ist immer positiv. Ferner aber gilt \sqrt{a^{2}} = |a| für alle nichtnegativen reellen Zahlen, denn das Ergebnis kann pe Definition keine negative Zahl sein.


  • Latex kann man sich hier im Forum wohl auch sparen, funktioniert eh nicht hinreichend...

    Es gilt sqrt(a²) = +/-a für a € R. Denn: -a * -a = a² und +a * +a = a².
    |a| liefert aber immer eine positive Zahl a, somit kann es hier nicht das Ergebnis sein.

    Ferner aber ist sqrt(a²) = |a| für a € R+. Denn per Definition ist a stets positiv.


Anmelden zum Antworten