Warum ist Windows so verbreitet?



  • tntnet_ schrieb:

    Es gibt einfach keine PCs mit Linux zu kaufen. Daher werden Endanwender eben kein Linux verwenden.

    Einige mit Linux gibt es zu kaufen, habe ich allerdings noch nicht gesehen
    (außer im Internet)

    0x0ERROR



  • tntnet_ schrieb:

    Windows ist so weit verbreitet, weil es weit verbreitet ist. Wenn ich heute einen Rechner kaufe, kann ich mich zwischen OSX und Windows entscheiden. Es gibt einfach keine PCs mit Linux zu kaufen. Daher werden Endanwender eben kein Linux verwenden.

    Stimmt nicht. Kleinere Händler haben schon vor Ewigkeiten PCs mit Linux verkauft, zb SUSE ist da recht gut dabei. (Wohl weil Novell Support leistet)
    Mittlerweile verkauft sogar Dell Laptops mit Ubuntu.



  • MS-DOS musste sich auch erstmal gegen die Mitbewerber durchsetzen (CP/M, DR-DOS etc.) und dafür hat Microsoft reichlich FUD verbreitet, der auch bei den Leuten angekommen ist. Microsoft hatte nicht die besseren Produkte, aber das bessere Marketing und die rücksichtslosesten Methoden. Später wurde u. a. gegen OSS massig FUD verbreitet.

    Wie Microsoft die OEM-Hersteller dazu gebracht hat überall ihre Produkte vorzuinstallieren war auch nicht ganz sauber. So wurden z. B. OEM, die auch nicht MS-Produkte angeboten haben, bestraft.

    MS Office war auch mal ein unbedeutendes Produkt, aber heute lernt ja jeder in der Schule MS-Produkte zu bedienen, was der Verbreitung auch stark zuträglich ist.

    Mit der Zeit hat MS auch den Lock-in-Effekt immer weiter erhöht, so daß man stark an MS gebunden wird.

    Das sind ein paar der Gründe, warum Windows heute so verbreitet ist.



  • Gab es zu 8086 oder 286 Zeiten überhaupt eine wirkliche alternative zu MS-Dos? Ich wüsste nichts.



  • 23we456rtzhj schrieb:

    Gab es zu 8086 oder 286 Zeiten überhaupt eine wirkliche alternative zu MS-Dos? Ich wüsste nichts.

    http://de.wikipedia.org/wiki/CP/M#CP.2FM-86



  • Skym0sh0 schrieb:

    Hey Jungs und Mädels,

    warum ist Windows eigentlich so weit verbreitet heutzutage?

    Da fehlt irgendwo das Wort "noch". Windows 8 war doch wohl hoffentlich der letzte (peinliche) Versuch. Die brennen jetzt noch ihre Kriegskasse runter und dann wars das mit MS.



  • Bashar schrieb:

    Skym0sh0 schrieb:

    Hey Jungs und Mädels,

    warum ist Windows eigentlich so weit verbreitet heutzutage?

    Da fehlt irgendwo das Wort "noch". Windows 8 war doch wohl hoffentlich der letzte (peinliche) Versuch. Die brennen jetzt noch ihre Kriegskasse runter und dann wars das mit MS.

    Was sollen wir dann machen. Linux ist ja keine alternative, wenn da keine guten Spiele laufen. Dann gibt es bald kein Betriebssystem für PCs mehr und auch keine PCs mehr und wir sind alle arbeitslos.



  • Bashar schrieb:

    Skym0sh0 schrieb:

    Hey Jungs und Mädels,

    warum ist Windows eigentlich so weit verbreitet heutzutage?

    Da fehlt irgendwo das Wort "noch". Windows 8 war doch wohl hoffentlich der letzte (peinliche) Versuch. Die brennen jetzt noch ihre Kriegskasse runter und dann wars das mit MS.

    Nö, da fehlt kein "noch".
    Windows 8 ist cool.
    Es ist auch nicht peinlich, und ganz sicher nicht der letzte Versuch.
    Was dagegen peinlich ist, ist sinnfreies MS-Bashing.



  • hustbaer schrieb:

    😡

    du solltest mal lernen nicht alles so ernst zu nehmen.



  • @hustbaer Hm.. auch für den Desktop? Wenn man die Metro Oberfläche mit ein paar Klicks abschalten könnte (ohne irgendwelche Programme dafür zu installieren) vielleicht. Aber ich glaube momentan nicht, dass ich Windows 8 jemals auf einem Desktop installieren werde. Bei den Phones bin ich schon eher dazu geneigt mal einen Blick zu riskieren, die sehen eigentlich ganz schick aus.


  • Mod

    Microsoft hat schon so einige große Flops produziert, Win 8* ist da nicht der erste. Und da sie auch ebenso regelmäßig große Erfolge erzielen, wird das sicherlich nicht ihr Untergang sein. Und ich rede da nur von Betriebssystemen. Microsoft hat ja auch noch einige andere dicke Cashcows. Und auch andere Produkte, mit denen sie noch weitaus mehr Geld in den Sand gesetzt haben. Die haben eben einfach einen riesigen Umsatz.

    *: Sofern es überhaupt ein Flop wird. Ich finde die Prognose zwar berechtigt, aber doch ein bisschen früh, um sicher zu sein.



  • Eher war es doch so, dass mit Windows Vista, die Entwicklungskosten für Windows 7 geholt wurden. Windows Vista war eigentlich nur ein Probier-Betriebssystem aber es wurde als vollwertiges Betriebssystem verkauft. Microsoft wollte einfach die Entwicklungskosten für Windows 7 (dem eigentlichen fertigen Windows Vista, müsste man wohl sagen) nicht tragen. Was sie ja auch wunderbar hin bekommen haben, in dem sie einfach die dummen Leute, die nur mit Windows können und das sind die meisten, verarscht haben mit ihrem unfertigen Vista.

    Ich muss seit meinem 14 Lebensjahr immer wieder feststellen, dass die meisten nur mit Windows können aber dann auch im Regen stehen gelassen werden, wenn Windows mal einen Fehler verursacht und die Schuld wird meistens auf den Windows-Benutzer geschoben. Inzwischen gibt es aber auch Linux-Basierte-Betriebssystem die idiotensicher sind, wie z.B. Ubuntu. Und das wichtigste dabei ist aber das man bei Ubuntu trotzdem noch öffentlichen Quellcode hat.

    Meine Meinung ist: Wenn nicht so viele mit Windows aufwachsen würden, sondern z.B. vielleicht (auch zusätzlich) mit einem Linux-Betriebssystem, dann würden mit ziemlicher Sicherheit auch mehr mit Linux umgehen können. Eine Verwöhnung durch Windows kann fatal sein! Wie sich ja eben immer wieder zeigt, bist Du dann der Idiot, wenn was mit Windows nicht stimmt. Und selbst wenn Du dich mit dem Auskennen würdest, was im Hintergrund passiert, könntest Du den Windows-Code nicht einfach verändern bzw. korrigieren.



  • Jajaja schrieb:

    Eine Verwöhnung durch Windows kann fatal sein! Wie sich ja eben immer wieder zeigt, bist Du dann der Idiot, wenn was mit Windows nicht stimmt. Und selbst wenn Du dich mit dem Auskennen würdest, was im Hintergrund passiert, könntest Du den Windows-Code nicht einfach verändern bzw. korrigieren.

    Können ja auch mindestens 0.01% der Bevölkerung. 🙄



  • Jajaja schrieb:

    Ich muss seit meinem 14 Lebensjahr immer wieder feststellen, dass die meisten nur mit Windows können aber dann auch im Regen stehen gelassen werden, wenn Windows mal einen Fehler verursacht und die Schuld wird meistens auf den Windows-Benutzer geschoben.

    Ich kenne wirklich viele DAUs die gut mit Windows arbeiten können. Die wenigsten davon zerschiessen sich das System so arg dass nix mehr geht.

    Inzwischen gibt es aber auch Linux-Basierte-Betriebssystem die idiotensicher sind, wie z.B. Ubuntu.

    Ich hab glaub ich 3x oder 4x eine damals gerade aktuelle Ubuntu Version probiert. Jeder Versuch hat (nach relativ kurzer Zeit) damit geendet dass irgendwas nicht mehr funktioniert hat. z.B. hat zumindest 2x der Online-Update Prozess Mist gebaut und wollte einfach nimmer funktionieren. Was sich auch nicht durch Rebooten, "retry" Klicken oder sonstiges Rumprobieren hat lösen lassen. Klar, wenn man sich ein wenig auskennt kann man dann googeln und irgendwelche kryptischen Befehlszeilen von irgendwelchen Webseiten in die Bash reinkopieren, und meistens geht es dann wieder.
    Ubuntu ist, bzw. war in allen Versionen die ich probiert habe, also alles andere als idiotensicher.

    Und das wichtigste dabei ist aber das man bei Ubuntu trotzdem noch öffentlichen Quellcode hat.

    Das bringt dir effektiv genau gar nix. Und den DAUs sowieso schonmal überhaupt gar nix.

    Wie sich ja eben immer wieder zeigt, bist Du dann der Idiot, wenn was mit Windows nicht stimmt. Und selbst wenn Du dich mit dem Auskennen würdest, was im Hintergrund passiert, könntest Du den Windows-Code nicht einfach verändern bzw. korrigieren.

    Und was ist da jetzt bei irgend welchen Linux Systemen anders? Dass der Code offen liegt bringt maximal was wenn man kommerzielle Systeme auf Linux (oder BSD, ...) aufbaut, denn dann hat man vielleicht die Zeit wirklich irgend einen Patch selbst zu schreiben. WENN das Problem wichtig genug ist. Das allermeiste wird man aber auch da lösen ohne Massnahmen zu ergreifen für die man den Source bräuchte.



  • killinginthenameof schrieb:

    hustbaer schrieb:

    😡

    du solltest mal lernen nicht alles so ernst zu nehmen.

    And now you do what they told ya, now you're under control 😕



  • cooky451 schrieb:

    @hustbaer Hm.. auch für den Desktop? Wenn man die Metro Oberfläche mit ein paar Klicks abschalten könnte (ohne irgendwelche Programme dafür zu installieren) vielleicht. Aber ich glaube momentan nicht, dass ich Windows 8 jemals auf einem Desktop installieren werde. Bei den Phones bin ich schon eher dazu geneigt mal einen Blick zu riskieren, die sehen eigentlich ganz schick aus.

    Ja, auch für den Desktop. Ich hab' privat alles (bis auf den HTPC) auf Win8 umsgestellt. Desktop und beide (non-Touch) Notebooks.
    Und den HTPC nur deswegen nicht, weil ich da Windows 7 bloss als Basis für XBMC verwende, mit dem OS selbst also genau nix mache.

    Ich verstehe auch nicht was die Leute immer mit der Metro Oberfläche haben. Davon bekommst du doch überhaupt nichts mit 😕
    Windows 8 bringt dir nach dem Login den neuen Start-Screen -- wenn man das Metro Gedöns nicht verwenden will ist das auch schon alles.
    Dann klickt man 1x auf eine Start-Kachel einer Desktop-Applikation oder auf die "Desktop" Kachel, und man hat den Desktop vor sich.
    Ab dann läuft alles wie gehabt. Abgesehen davon dass das Start-Menu durch den Start-Screen ersetzt wurde.

    Hast du Win8 überhaupt schon 1x irgendwo auf nem Desktop ausprobiert?
    Nein, hast du sicher nicht. Aber schonmal wissen dass du es nicht magst. Ich checks nicht...



  • hustbaer schrieb:

    Jajaja schrieb:

    Ich muss seit meinem 14 Lebensjahr immer wieder feststellen, dass die meisten nur mit Windows können aber dann auch im Regen stehen gelassen werden, wenn Windows mal einen Fehler verursacht und die Schuld wird meistens auf den Windows-Benutzer geschoben.

    Ich kenne wirklich viele DAUs die gut mit Windows arbeiten können. Die wenigsten davon zerschiessen sich das System so arg dass nix mehr geht.

    Inzwischen gibt es aber auch Linux-Basierte-Betriebssystem die idiotensicher sind, wie z.B. Ubuntu.

    Ich hab glaub ich 3x oder 4x eine damals gerade aktuelle Ubuntu Version probiert. Jeder Versuch hat (nach relativ kurzer Zeit) damit geendet dass irgendwas nicht mehr funktioniert hat. z.B. hat zumindest 2x der Online-Update Prozess Mist gebaut und wollte einfach nimmer funktionieren. Was sich auch nicht durch Rebooten, "retry" Klicken oder sonstiges Rumprobieren hat lösen lassen. Klar, wenn man sich ein wenig auskennt kann man dann googeln und irgendwelche kryptischen Befehlszeilen von irgendwelchen Webseiten in die Bash reinkopieren, und meistens geht es dann wieder.
    Ubuntu ist, bzw. war in allen Versionen die ich probiert habe, also alles andere als idiotensicher.

    Und das wichtigste dabei ist aber das man bei Ubuntu trotzdem noch öffentlichen Quellcode hat.

    Das bringt dir effektiv genau gar nix. Und den DAUs sowieso schonmal überhaupt gar nix.

    Wie sich ja eben immer wieder zeigt, bist Du dann der Idiot, wenn was mit Windows nicht stimmt. Und selbst wenn Du dich mit dem Auskennen würdest, was im Hintergrund passiert, könntest Du den Windows-Code nicht einfach verändern bzw. korrigieren.

    Und was ist da jetzt bei irgend welchen Linux Systemen anders? Dass der Code offen liegt bringt maximal was wenn man kommerzielle Systeme auf Linux (oder BSD, ...) aufbaut, denn dann hat man vielleicht die Zeit wirklich irgend einen Patch selbst zu schreiben. WENN das Problem wichtig genug ist. Das allermeiste wird man aber auch da lösen ohne Massnahmen zu ergreifen für die man den Source bräuchte.

    Das ist ja mal abartig! Du willst ein Experte sein aber mir erzählen, dass Du nicht mit Ubuntu kannst?! Ich denke Du hast Dich verraten. Intelligent Propaganda machen, dass solltest Du noch ein Mal üben.



  • thread kann geschlossen werden.



  • hustbaer schrieb:

    Ich kenne wirklich viele DAUs die gut mit Windows arbeiten können. Die wenigsten davon zerschiessen sich das System so arg dass nix mehr geht.

    Manche erkennen den Fehler nicht und kaufen einen neuen.
    Z.B. Rechtsklick->Ansicht->Desktopsymbole anzeigen. Windows bietet genug optionen
    ein System zu zerschießen,Linux eher weniger da man dort als nur als Admin machen kann.

    0x0ERROR



  • 0x0ERROR schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Ich kenne wirklich viele DAUs die gut mit Windows arbeiten können. Die wenigsten davon zerschiessen sich das System so arg dass nix mehr geht.

    Manche erkennen den Fehler nicht und kaufen einen neunen.
    Z.B. Rechtsklick->Ansicht->Desktopsymbole anzeigen. Windows bietet genug optionen
    ein System zu zerschießen,Linux eher weniger da man dort als nur als Admin machen kann.

    0x0ERROR

    Eben. Wenn man Ubuntu erst ein Mal installiert bekommen haben sollte, weil die Hardware unterstützt wird, dann muss man schon absichtlich mit sudo was pfuschen um Ubuntu instabil zu machen. Die Argumentation von hustbaer war einfach Propaganda-Quatsch!


Anmelden zum Antworten