Die neuen Projektformen sind nur auf Windows 8 verfügbar, und noch "schlimmer", die laufen nur dann wenn auch der Metro Stil läuft.
Für sogenannte "Desktop-Applications" ändert sich nichts und haben diese neuen Funktionalitäten keinen Nutzen.
Die Neuigkeiten in der MFC werden marginal sein. Der Compiler wird ein paar nette neue Sachen aud C++11 erhalten (aber auch kein neuer riesen Durchbruch) und was wird es gewesen sein....
Was OLE DB versus ODBC betrifft, empfinde ich diese "Firmenplotik" von MS auch (gelinde gesagt) ignorant und für mich unverständlich.
Ich könnte das fortsetzen, habe aber aktuell werder Zeit noch Lust dazu.
Mein Empfinden ist:
Geld wird heute nicht mehr bei den lang laufenden Software Projekten verdient, sondern scheinbar bei Apps, neuen "nice-to-have" Technologien, wo sich 5Euro für eine App zu Hunderttausenden multiplizieren.
Also wird auch der Technologiezyklus unberechnbarer. Wir werden vermutlich damit leben müssen, dass neue Technologien, weniger "rückwärtskompatibel" sein werden als wir das früher gewohnt waren.
Das Rad dreht schneller und unberechnbarer. Und die "Kommerzialisten" und "Marketing" Leute haben schon längst die Kontrolle über die technologische Entwicklung übernommen (nicht nur bei MS).
Also was schert die ihr Geschwätz von gestern? Nichts, denn gestern waren es ja andere Leute und andere Gedanken, die zu den alten Entscheidungen führten.