Ahh, ok! das wäre natürlich nee überlegung. Aber dann eher wenn die anderen Dinge fertig sind.
Ich könnte die Figur doppelt so schnell laufen lassen, müsste zwar schauen wie, sollte aber kein problem sein. Aber wie gesagt, werd ich nee Funktion einbauen, das mann für einen Schritt gerade laufen kann.
Hello,
Vorsicht, hier kommt ein recruitment-post
First the teaser
http://www.youtube.com/watch?v=4mFlzXAfcs4
Im a design-student from Germany. Some time ago i was infected by the power of open source community.
Unfortunately I never saw a turn based rpg game, which is set in the future.
After some thinking I was ready to create an own project. I hope we can enrich the open source culture with this project. I hope this project will be not one of many open source games which copy commercial games and dont innovate.
I searched a long time for a good open source turn based rpg game engine, and i found the engine of this game
http://www.allacrost.org/
It has much potential.
Now the biggest problem with my naive idea is:
Im not a coder. Im a just a designer.
I never heard words like "Subversion (Version Control for Source Code)".
So i mostly failure in the simples tasks...I cant even set up the code on sourceforge....
And a project needs at least one coder.
You as coder will not obey my ideas. I just want to create "stylish"-art for a game.
So it will be the other way around Because YOU as coder has a much bigger value than me as designer.
That means that you will be the administrator.
So if you would like to create probably the best looking 2D open source game, you are welcome.
Something about me:
Im seriosly interested in this project, im sure we could even create a new RPG Primus.
I will develope this project at least 2,6 years (end of my studies) and I will consistet improve my skills and use them for this project.
The skills which i already have:
- very advanced Photoshop knowledge
- advanced After Effects
- advanced 3D Studio max
- advanced Zbrush
- advanced Adobe Flash
- advanced HTML, CSS
- basics in PHP, Java-Script
The Homepage:
http://www.eightk.org
Visit the Art development forum:
https://sourceforge.net/apps/phpbb/e...wforum.php?f=4
Here some screenshots (this game could be looking like this if a coder would compile the new code....help please!)
http://img251.imageshack.us/img251/1613/desertu.jpg
http://img20.imageshack.us/img20/9714/desertcave.jpg
I hope you are interested in this project!
Contact please only per project-forum.
Mit freundlichen Grüßen Anton
Danke für das Lob!
Jeder von uns kann am Ende mit bereicherter Erfahrung wieder herausgehen und besonders mit Teamerfahrung kann man quasi immer irgendwas anfangen. Diese Meinung teile ich.
Wir haben aber auch auf jeden Fall vor, das Spiel fertig zu machen und dann anzubieten. Zumindest lasse ich die ganze Geschichte auf keinen Fall sterben. Da ist einfach schon zu viel Zeit und Herzblut reingeflossen.
Ich habe auch mit wem gesprochen, für den das Konzept "zu viel Herr der Ringe" war, obwohl ich da nur wenige Gemeinsamkeiten sehe. Viele können damit gar nichts anfangen und wollen lieber Camouflage und riesen Kanonen sehen, was ich natürlich schade finde. Die Thematik ist aber auch sehr speziell für einen Shooter, das ist Geschmacksache. Damit muss ich leben.
@Zeus
Das sollte kein gegenargument sein, sondern eine Situationsbeschreibung / Klarstellung. Ich wollte wissen ob wir beide das gleiche meinen mit "abhängig" von der gui...
Ich wills ja auch raus haben.
@Th69
Ich werd mich in die Observer mal einlesen...
... wie und womit denn probieren?
wie gesagt ... *me* = totaler n00b ...
ich weiss zwar, dass ich dazu einen compiler brauche ...
aber welchen?
Visual Studio findet in den Ordnern mit dem Quellcode noch nicht einmal Dateien ...
Ich kann die zwar einzeln per Doppelklick öffnen, aber dann weiss ich auch nicht weiter ...
Aufgabe ist die Entwicklung eines Windows-Services mit C++, lauffähig unter Windows XP und höher. Der Service soll auf Basis des SNMP-Protokolls arbeiten und dient der Hard- und Software-Überwachung.
Start: ASAP
Laufzeit: 4 Wochen in Vollzeit
Einsatzort: Karlsruhe (ausschließlich Vor-Ort Einsatz)
Anforderungen:
Sehr gute Kenntnisse in der C++ Entwicklung unter Visual Studio (2010).
Sollte unser Angebot spannend für Sie sein, freue ich mich über Ihr aktuelles Profil incl. Stundensatz und Verfügbarkeit.
Wenn Sie derzeit nicht verfügbar sind würde ich mich freuen wenn Sie dieses Projekt an Bekannte / Kollegen weiterleiten könnten.
Für Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Vielen Dank!
Beste Grüße
Ariane Kühn
+49 721 1603966-0
jobs@generic.de
Das wird man dann sehen, wenn es Mai ist. Keiner hat gesagt, dass die Daten bindend sind, zu dem Zeitpunkt als diese festgelegt wurden, hat man das so für gut befunden.
Ich verstehe ja eine gewisse Grundskepsis, dennoch wünsche ich mir etwas mehr beim Thema zu bleiben und weniger mit der Trollkeule zu schwingen. Danke.
Vertexwahn schrieb:
darf OpenTK (http://www.opentk.com/) verwendet werden?
Ja, wäre möglich, aber ich habe das Projekt mittlerweile anderweitig gelöst bekommen. Danke trotzdem!
Greetings!
Ich bin 19 Jahre alt, Programmierer im (wohl frühen) Anfangsstadium und suche/(oder gründe hiermit!) ein Team/eine Lerngruppe, mit der ich einzelne Fortschritte machen kann.
(Also suche mehr oder minder erfahrene Programmierer)
Um euch eine Vorstellung zu geben, auf welches Niveau/Erfahrungslevel ich hinaus will, ein Punkt zur Lerngruppe und zu mir:
Zum Team/Zur Lerngruppe:
Grund: Es ist sehr motivierend MIT anderen zu lernen(natürlich auch direkt VON anderen zu lernen).
Wir würden entweder mit Java oder C / C++ anfangen. Dazu bestimmte E-Book Kapitel durchgehen, oder Videos. (habe da schon welche, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe)
Beispiel:
1. Kapitel durchgemacht
Etwas (kleines) dadurch programmiert
Geshared mit anderen (Erfolgserlebnis)
2. Kapitel...
Lernen und Erfolge "sharen" ist das Hauptziel. Ich dachte evtl. auch an Voice-Chat Server (oder Skype) um Unterhaltungen angenehmer zu machen.
Zu mir:
Wie gesagt bin ich Anfänger, der noch lange nicht alle Grundlagen einer (bei mir Java) Programmiersprache drauf hat. Trotzdem suche ich Interessenten, weil ich eben doch gerne einzelne (wenn auch kleine) Erfolge teilen will.
Bis jetzt ist mein (wohl größter) Erfolg ein einfaches Java-Applet-Spiel:
"Doppel-Ping-Pong"
Auserdem bin ich Schüler an einem Gymnasium. Abi dieses Jahr und studiere dann IT / oder Softwaretechnik.
Wer Interesse hat, schreibt einfach ne E-Mail, an mich (ablehm@hotmail.de) und ich verspreche wir kommen schnell in Kontakt.
Danke fürs durchlesen!
Deztiny
Ich habe vor einen halben Jahr angefangen C++ zu lernen, und möchte nun
gerne bei einen Projekt mit arbeiten. Ich suche ein nicht all zu schwer
realisierbares Projekt, und dass in einer möglichst kleine Gruppe.
In C++ habe ich 2 Bücher gelesen C++ von A bis Z und der C++ Programmierer.
In den Themen Netzwerk und GUI Programmierung
habe ich noch keine große Erfahrung aber es wäre toll wen ich durch das Projekt
in den Bereichen etwas lernen könnte.
Ich habe so etwas noch nie gemacht deswegen weiß ich nicht was ich
alles angeben muss. Aber ihr könnt ja fragen
Email : Ansix@web.de
Mit freundlichen Grüßen
AnsiX
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Incocnito schrieb:
Lösche goto einfach aus deinem Gedächtnis. Du wirst es nie wirklich brauchen, wirklich alle Probleme lassen sich ohne goto lösen, merk dir das einfach. Goto ist unschön, weil du, wenn der Code zu groß wird, einfach nicht mehr durchblickst wo das ganze denn jetzt hinspringt. Ich hatte selbst mal ein paar Tausend Zeilen Code mit goto. Versuch mal, einer Nudel in einem Kochtopf zu folgen ohne sie zu berühren, das wird verdammt schwer
Wirklich "ersetzen" kannst du es in dem Sinne eigentlich nicht. Versuche auch gar nicht erst, deinen jetzigen Code "Goto-Frei" zu machen, das wäre zu viel Arbeit und ziemlich sinnfrei, das übt ganz und gar nicht, endet sowieso in irgendeinem copy&paste Desaster. Wenn du das nächste mal einen Quellcode schreibst, dann verwende lieber Kontrollstrukturen und verzichte auf goto.
ok ich werds versuchen