Also wenn ich dich richtig verstehe, willst du nichts anderes als den Quelltext einer Homepage. Warum gehst du dann nen so schwierigen Weg über den TcpClient.
Füge mal die Funktion in deinem Projekt hinzu:
public static string GetWebPageResult(string serverUrl)
{
Stream stream = ((HttpWebResponse)((HttpWebRequest)WebRequest.Create(serverUrl)).GetResponse()).GetResponseStream();
Encoding encoding = Encoding.GetEncoding("utf-8");
return new StreamReader(stream, encoding).ReadToEnd();
}
Ob static oder nicht, musste selber entscheiden
Mit diesem Aufruf bekommste dann zum beispiel den Quelltext der Google Startseite
Console.Write(GetWebPageResult("http://www.google.de"));
Ich hoffe das hilft
Gruß
Markus Seidl
Ich würde aber mit dem as Operator casten, denn dieser gibt im Falle eines Fehlers null zurück.
Nation myNation = nations[0] as Nation;
if ( myNation != null )
//...
mjanssen.de schrieb:
Aber es funktioniert nur, wenn ich die Variablen mit static deklariere
Dann läuft da noch was falsch. static kann da nicht richtig sein.
mjanssen.de schrieb:
Funktionen kann ich nur so aufrufen:
textBox1->Text = Formular2::get_benutzer();
Ich dachte textBox1 ist in deinem Formular?
Jockel
Hallo,
Ich habe diesen dll Funktionskopf
HANDLE WINAPI OpenAdapterW( PWSTR pszAdapterName );
in C# deklariert:
[DllImport("PCAImAPI", SetLastError=true)]
private static extern IntPtr OpenAdapterW(
string pszAdapterName);
und aufgerufen:
string aname="";
IntPtr hdl= OpenAdapterW(aname);
Ich bekomme dhl=-1, es sollte aber >0 sein.
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Funktion richtig deklariert habe. Kann jemand mir das sagen ?
Gruss
Hi,
ich möchte soetwas wie ein deskmate erstellen: http://www.oska.com/deskmate_animation_samples.php
Es handelt sich dabei um charakter, die auf dem desktop herumspringen und verrückte sachen anstellen.
Auf jeden fall habe ich bis jetzt eigentlich fast nur 08/15 programme erstellt, weshalb ich nun zu den interessanteren dingen wechseln will.
Erwünschte fähigkeiten: Simple zuvor gezeichnete Animationen in 2D comic (eventuell auch 3d) style an unterschiedlichen positionen zb per zufall mit bestimmten kriterien ablaufen lassen.
Dies direkt auf dem desktop (hinter den Fenstern), sowie fals erwünscht vor den fenstern.
Erste Frage: Wie würdet ihr die animationen über den Desktop legen?
Ist es möglich per Directx die 2D sprites (zb gif's) darzustellen, mit der freiheit, diese frei herum zu bewegen? Brauche ich dafür soetwas wie ein Frame?
Es geht nähmlich auch darum, das ich zb 1 cm neben die Animation klicken kann und dabei dan wirklich auf den hintergrund geklickt habe.
Wobei die animationen ja unterschiedlich groß sind. (pixel mäsig)
Was mit Gif's ohne hintergrund wohl nicht soo einfach zu lösen ist.?
Zweite möglichkeit: Wenn ich die Animationen in einem 3D programm erstelle, welches programm würdet ihr mir dafür empfehlen?
Also mit welchem programm wäre dies gut implementierbar, wenn ich zb für ein simples 3d strichmänchen animationen erstellen will und diese daraufhin per programm darstellen.
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Textbox wie es unter "Eigenschaften von LAN Verbindung"->"Internetprotokoll TCP/IP" zusehen ist. Ich hab auf codeproject.com eine Version gefunden, welche aber nicht so richtig funktoniert.
Daher meine Frage, weiß jemand wo Ich so etwas finde bzw. wie Ich selber so etwas bauen kann? Ich kenn mich mit dem Widgets implementieren unter .Net leider nicht aus.
Gruß,
Konrad
string s = "assa 123 asdas 1234 dd 232423e3 eref 1234ee";
string[] tmp = s.Split(' ');
for(int i=1; i<tmp.Length; i+=2)
MessageBox.Show(tmp[i]);
Statt der Ausgabe kannst du die Werte in einen neuen String o.s. schreiben...
Probierer schrieb:
Schonmal so probiert ...
public T Add<T>(T left, T right) {
// ...
}
Das hatte ich gemeint. Werde es naechste Woche mal ausprobieren...
Danke für die Antwort ich hab in der Schule aufgepasst. Letztendlich zeige ich es in Mbyte an. Mein Problem damit ist nur, dass ich am Ende nicht wie gewünscht z.B. 221,21 Mbyte stehen habe, sondern 221,00 Mbyte.
Aber Danke für die Antwort :). Mittlerweile habe ich doch einen Weg über die WMI gefunden. Gefällt mir allerdings nicht, weil ich den Wert jede Sekunde auslese, und das doch ein mehr Systemleistung kostet als eine API Funkion.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass ich an die Memstate Lösung über PInvoke rankomme. Mein Denkproblem ist mit dem Zeiger der dabei verwendet wird. Man kann ja zwar Zeiger in C# verwenden, was ja dann aber unter unsafe läuft, und das möchte ich vermeiden (Speicherleichen machen wenig freude )
Gruß
Markus Seidl
Du musst nichts ändern, mein Code funktioniert.
Wenn Du nur bei einem Button- bzw. Mouse-Click das Rechteck zeichnen willst, dann schreibe folgenden Code in die Routine.
Graphics g = this.CreateGraphics();
Font f = new Font( "Verdana", 12 );
SolidBrush b = new SolidBrush( Color.Tomato );
Pen bluePen= new Pen(Color.DarkCyan,2);
g.DrawRectangle(bluePen,10,10,50,50);
// Ressourcen noch freigeben
Könnten wir uns vielleicht mal auf das wirkliche Problem konzentrieren - wieso finde ich das Ende eines Knotens nicht?
Aber OK ich kann ja aus meinem NodeHandler eine Basisklasse machen, das löst mein kleines Problem aber trozdem nicht.
Gibt es nicht mehr.
Im Soulution Explorer ist ein kleiner gelber Blitz zu sehen, da findest Du die Events ( geh von der C# IDE aus, müsste aber im VC++ genauso sein ).