Du kannst als Kompiler-Option -DUNICODE angeben dann sollte es in allen Sorcefiles definiert sein.
Wo du das in DEV-CPP einstellen kannst weis ich auch nicht.
Das gleiche Gefühl habe ich auch.
Ich konnte das Problem heben indem ich in der "FindGSL.cmake"
die Zeilen
SET(GSL_CXX_FLAGS "`${GSL_CONFIG} --cflags`")
SET(GSL_LIBRARIES "`${GSL_CONFIG} --libs`")
durch
SET(GSL_CXX_FLAGS "-I/usr/include")
SET(GSL_LIBRARIES "-L/usr/lib -lgsl -lgslcblas -lm")
ersetzt habe, was die Ausgabe der entsprechenden gsl-config Aufrufe darstellt.
Aber wieso die alte Version nicht funktioniert hat weiss ich immer noch nicht.
Hallo!
Plötzlich will Code::Blocks mein C++-Projekt nicht mehr kompilieren: Es kommt eine folgende Meldung:
"It seems that this project has not been built yet. Do you want to build it now?"
Dann klicke ich auf "Ja" und nichts passiert. Der erstellt die Dateien einfach nicht mehr.
Ich benutze Code::Blocks erst neu und bin jetzt etwas aufgeschmissen. Kann mir da jemand helfen? Kennt jemand das Problem?
Es kann nicht ernsthaft so schwer sein in die Liste der möglichen Optionen, die Make selbst noch mit ausgibt, zu schauen, um zu ermitteln, welches die richtige Option statt -c ist, oder?
Selber denken macht schlau!
When the system is out of resources, I need to close Visual Studio, because it uses a lot of memory.
But in such cases I getting strange "Delay notofication" window. Especially when Help window (Document Explorer) is opened.
It needs a few minutes to close (due to a swapping, I only have 2GB of RAM), so, Visual Studio thinks that Document Explorer is busy.
Here is a screenshot of Delay Notification window I got today:
http://s60.radikal.ru/i169/0812/6e/f6b8fbb829b1.png
I can'not close that window, because it waiting for itself. So I decided to end Visual Studio process using Task Manager. But after I end it, it automatically restarted!
P.S.: VS 2008 Prof, Win Vista. The same problem with VS 2005 Prof Win Vista, and with VS 2005 Prof Win XP.
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit automatischen Softwaretests von VC++ Projekten mit TestComplete und Visual Studio 6??
Mein Problem ist, dass ich es nicht schaffe ein Projekt unter VC6 als "Open Application" zu übersetzen.
Obwohl ich die Anweisungen aus dem Tutorial genauestens befolgt habe, sind die internen Objekte, Methoden und Felder nicht im ObjectBrowser von TestComplete sichtbar. Komischerweise funktionieren die mitgelieferten Samples unter VC6 ebenfalls nicht.
Wer kann mir helfen?
Grüße
LegacyCoder
Das Programm its auch in 64 BIT
~/src/pnetz3kombi[683]$ readelf -h pnetz3kombi
ELF Header:
Magic: 7f 45 4c 46 02 01 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Class: ELF64
Data: 2's complement, little endian
Version: 1 (current)
OS/ABI: UNIX - System V
ABI Version: 0
Type: EXEC (Executable file)
Machine: Advanced Micro Devices X86-64
Version: 0x1
Entry point address: 0x40e240
Start of program headers: 64 (bytes into file)
Start of section headers: 28138088 (bytes into file)
Flags: 0x0
Size of this header: 64 (bytes)
Size of program headers: 56 (bytes)
Number of program headers: 8
Size of section headers: 64 (bytes)
Number of section headers: 39
Section header string table index: 36
Hi,
ich habe mein Makefile geschrieben, dass mir in einem bestimmten Ordner die Objectfiles ablegt.
Nun wollte ich sie linken, was momentan noch geht.
Aber das werden später eine Unmenge an Objectfiles.
Ich wollte die jetzt nicht immer die neuen Files eintragen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass er die Files aus dem Verzeichnis sucht und am Ende linkt?
Gruß
rizor
Kennt jemand eine leichte Möglichkeit/Anleitung wie ich einen Compiler+PSDK installieren und einrichten kann? Am liebsten wär ein einfaches Setup das das für Code::Blocks einrichtet...
Da kommt raus: /usr/lib/eclipse/eclipse.ini
Also Kate mit Adminrechten gestartet (sudo kate) und eclipse.ini angepasst.
Jetzt steht drin:
-vmargs
-Xmx1200m
Das hat das Problem mit den Denkpausen aber nicht behoben!
Starte ich Eclipse über die Kommandozeile mit
eclipse -vmargs -Xmx1200M
sind die Denkpausen weg.
Wird die eclipse.ini aus irgendeinem Grund ignoriert?
Dein Program macht nicht im Mindesten, was du beschrieben hast, und was du willst, hast du auch nicht wirklich beschrieben...
EDIT: Nachdem ich mir gerade seine anderen Threads durchgelesen habe, bin ich dafür, chju zu sperren, löschen oder direkt ins Gefängnis zu stecken...
Hallo,
du hast vergessen die Systemvariable Path auf dein c:\cygwin\bin\; Verzeichnis unter Window zu setzen! Einfach setzen und PC neu starten, dann sollte es funktionieren!
So funktioniert es zumindestens bei mir mit flex (lex) & bision (yacc) und makefile unter cygwin!
Für "normale" c/c++ Entwicklung würde ich sowieso Visual Studio empfehlen da dieser Compiler am besten gepflegt wird, im gegensatz zum gcc der irgendwo bei 3.x rumdümpel. Nur bei Spezialfällen würde ich auf gcc ausweichen (BSP: yacc & lex)...
Gruß
Das stimmt natürlich, ich benutze sonst auch VC++, aber auf diesem Rechner
habe ich keine Administratorenrechte und kann deshalb VC++ nicht installieren
CodeBlocks aber schon.
Projekt - Doku?
Kann man die bei Toys R Us kaufen???
Danke für die Hilfe. Habs gefunden. Kompilierung erfolgreich. Problem ist gelöst
Allerdings nach einigen Suchversuchen.
Mit "Include Dirs" hat es dann geklappt