Schmeiss einfach Code-nlocks weg und nimm VC2005EE
Ja du bist gut , ich hab noch nen Buch Jetzt lerne ich Spiele programmieren mit DirectX und da wird halt des ganze mit C::B gemacht, aber C::B is ja nur die Entwicklungsumgebung, ich brauch ja "nur" nen Resscompiler oder bin ih zu blöd zum des kapieren???
EDIT:
Probleme selbstädnig lösen^^:
Beim MS PSDK (geiler Name) is anscheinend ein resscompiler dabei gewesen. Im C::B unter Additional Paths 2 Sachen vom SDK angeben un schon klappts^^
Nix mit C::B wegwerfen, ich denk net dran^
Bashar@work schrieb:
Ich hab jedenfalls noch nicht erlebt, dass jemand hier die Antwort bekommt, sein Wissen sei veraltet, und er solle sich doch mal was zu export anlesen.
Ahm ... Ja
Lesen -> Denken -> Lesen -> Verstehen -> Posten.
@Hojo
Das stimmt, das hatte ich nicht bedacht.
Zum ersten Absatz: Ich habe das neuste Platform SDK von Microsoft! http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-188268-and-highlight-is-.html
Ähm wie meinst du das mit Datei suchen??
-E ist schon das richtige Flag. Vermutlich packt deine IDE dann ein -o foo.o zu den Flags und die Ausgabe steht dann eben in der vermeindlichen Objekt-Datei.
Aber die Ausgabe von -E liest man am besten eh mit tail, da die die Ausgabe oft ziemlich fett ist und 1000nde Zeilen Header-Infos enthalten kann!
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo,
ich habe eclipse 3.2 installiert und bekomme beim Start die Meldung
Help cannot be displayed. The embedded application server could not run help web application. Check the log for details.
in meinem Logfile steht jedoch nur
!ENTRY org.eclipse.help.base 4 0 2007-08-01 11:00:41.234
!MESSAGE The embedded application server could not run help web application.
!STACK 1
org.eclipse.core.runtime.CoreException: Exception occurred starting application server.
at ...
org.eclipse.core.runtime.adaptor.EclipseStarter.run(EclipseStarter.java:177)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
at org.eclipse.core.launcher.Main.invokeFramework(Main.java:336)
at org.eclipse.core.launcher.Main.basicRun(Main.java:280)
at org.eclipse.core.launcher.Main.run(Main.java:977)
at org.eclipse.core.launcher.Main.main(Main.java:952)
!SUBENTRY 1 org.eclipse.tomcat 4 0 2007-08-01 11:00:41.234
!MESSAGE Exception occurred starting application server.
Mein Ziel ist es die Hilfe verfügbar zu haben.
Ich bekomme wenn ich in der Source bin und "String" markiert habe und F1 drücke zwar eine Hilfeseite angezeigt wo ich
Javadoc for 'java.lang.String' anklicken kann, daraufhin erscheint jedoch
The requested URL could not be retrieved...
wo muß ich welche Einstellungen vornehmen um zum Erfolg zu gelangen
oder wo finde ich weitere Hilfe ?
Danke
Wie ich schon vorhin gesagt habe - char-Arrays kannst du nicht mit == vergleichen (eigentlich schon, aber das liefert keine sinnvollen Ergebnisse), sondern mit man: strcmp(). Und dann solltest du vielleicht mal dazusagen, wo und mit welcher Meldung das Programm abstürzt.
(ich vermute eher, daß das Programm sauber durchläuft, aber sich am Ende das Konsolenfenster schließt, bevor du etwas vom Ergebnis mitbekommst)
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo Leute!
Ich wollte mal fragen wie man ein Bild beispielsweise zu dem Projekt hinzufügt damit man es später als Resource verwenden kann.
Ich verwende Visual C++ 2005 Express Edition.
thx.
spricht irgendwas dagegen, mittels kdevelop einfach einen neuen satz makefile zu erzeugen? also ein neues projekt zu erzeugen und dann nur die sourcen zu importieren.
ansonsten denke ich nicht, dass du den debugger in kdevelop nutzen kannst, da kdevelop nicht in der lage sein wird, aus deinen makefiles eine debug-version zu erzeugen und wohl nicht mal mitbekommt, wo die dateien erzeugt werden.