nach langem probieren diverser compiler habe ich es geschafft mit dev-pp zu übersetzen. ich musste dafür einige includes austauschen mit anderen genau wie du vorgeschlagen hast. das i64 problem habe ich erstmal so geloest das ich das i64 weggelassen habe. in meinem fall ist es eh nicht so wichtig da die stellen nur fuer einen ausgabe gebraucht werden die ich nicht verwenden muss.
danke
ExElNeT
Das letzte PSDK installieren und da ist einer dabei...
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=D8EECD75-1FC4-49E5-BC66-9DA2B03D9B92&displaylang=en
Verwende doch "WriteConsoleOutput" oder am besten Du arbeitest mit unterschiedlichen "Screen buffers", dann ist es rasend schnell...
Siehe: SetConsoleActiveScreenBuffer
Also -std=c99 scheint ihm nicht zu reichen, obwohl mich das auch irritiert. Nur mit -pedantic klappt es, und dann ist -std=c99 auch nicht mehr notwendig.
ok, ich habe den Borland Developer Studio 2006 Architect Trial runtergeladen und entpackt. ich starte dann in dem verzeichnis die datei install.exe (um den builder zu installieren) und dann erfragt der installer nach Seriennummer und Autorisierungsschlüssel. Die Registrierungsdatei habe ich aber schon vorher in mein home-Verzeichnis gespeichert.
WAS mache ich FALSCH?
hoffe auf hilfe.
Ok Danke euch! Hab mir MinGW geladen, die Seite spricht auch mehr an sieht allein von den Datumsanzeigen her aktueller aus! Neuester gcc ist drauf, kann jetzt also auch mit g++ -p test test.cpp arbeiten und klappt alles prima
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
OK, Danke euch!
@Artchi: Ich arbeite mit Emacs, und das find ich eigentlich so genial... Und die Entwicklungsumgebung von VC bin ich langsam satt, aber ich lads mir mal und kann ja dann entscheiden
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal, aber es konnte gelöst werden.
Meine exe wurde zwar angezeigt, aber unvollständig gebaut. Andere Programme wurden vollständig gebaut (evtl. Programmierfehler?).
War übrigens mit VC++2003.Net.
MfG
Hallo,
hier habe ich einige Links gepostet. Stör dich nicht daran, dass eine IDE für C++ gesucht wurde, bei den genannten sind auch C-Compiler mit dabei.
MfG
GPC
is nich baeh, is freundlich...
aMan schrieb:
aber es muesste doch ne loesung mit qt geben.
wie gesagt, du brauchst die statischen versionen der libraries... wenn du die von qt nicht hast, musst du sie dir besorgen bzw. ensprechend selbst kompilieren.
Umsteiger schrieb:
nein. Es werden auch so komische librarys ins makefile eingefügt, das jedes mal zu ändern ist witzlos.
Erstell doch einfach eine "simple 'Hello World'-Anwendung", oder wie sich das eben nennt, da werden garantiert keine Extra-Libraries eingebunden.
einige hochschulen versorgen ihre studenten auch noch mit den turbo c++ 3.0
oder der tc++ 3.1, wenn ich mich recht erinnere und das per download.
meine mich an eine spanisch- oder portugisisch-sprachige seite erinnern zu
können.
mfg f.-th.