T
hmm,
weil ich damit vor allem den ganzen Seitenkopf viel einfacher kontruieren kann und keine DIVs als Platzhalter brauche damit es richtig floatet etc.
Ich möchte im HTML möglichst nur die Informationen (Logo (als Bild), Menulinks, Text) und alles andere möglichst komplett mit CSS formatieren (Positionen, Hintergrundgrafiken, Schriftstile etc.). Schalte ich CSS nun ab, steht alles wunderbar untereinander (z.B. fürn NN4.x, da er das @import ja nicht kennt).
So wie sich das halt meiner Meinung nach gehören sollte
Das Problem mit dem unteren DIV habe ich nun gelöst indem ich einfach in dem Textteil ein <hr /> und einen absatz mit den Fuß-Infos eingebaut habe. Jetzt stehen die Links (impressum etc) halt nicht komplett in der Mitte unter der Seite, sondern nur unter dem Text. Das ist auch gar nicht schlimm
Jetzt bleibt nur noch das Prob mit dem zentrieren. Ich verstehe nicht wieso
position:absolute;
left: 100px;
korrekt funzt.
margin: auto;
dagegen nicht.
wie würdest du es denn positionieren wenn nicht absolut?
edit: momentan sieht es so aus: http://www.go4get.de (name: test, pw: hans123)