> [..] In einer Schleife, erzeuge ich mir 8 Threads [..]
Jeder Thread braucht seine eigene `tid' also musst du acht pthread_t Variablen haben
pthread_t tid[8];
for (int i = 0; i < 8; i++) {
pthread_create(&tid[i], NULL, thread_func, param);
}
for (int i = 0; i < 8; i++) {
pthread_join(&tid[i]);
}
mfg
hi leute!
hab en großes problem: ich will MainActor (ein geniales Videoschnittprogramm) unter linux verwenden, hab jedoch das problem, dass es nur "DV AVI Type 1" Dateien öffnen/importieren kann... gibts da plugins auch für andere formate oder wie kann ich eine normale avi in DV AVI umwandeln? mit kino kann ich DV-Files in DV-AVIs umwandeln, doch wie wandel ich dann eine normale AVI in eine DV-File um?? Gibts da tools?? das gleiche für broadcast2000 wie kann ich avis in MPEGs oder MOVs umwandeln??
cya, todo
Headhunter schrieb:
dass dem kommerziellem Partition Magic wohl sehr nah kommt.
OT: PartitionMagic ist nicht mehr das Maß der Dinge. Der neue König der Partitionsprogramme heisst Acronis PartitionExpert, sowohl was die Zahl der unterstützten Dateisysteme betrifft als auch bezüglich der Geschwindigkeit beim Resizen.
Allerdings wäre es natürlich schon nicht schlecht, wenn es "wenigstens" einen PartitionMagic-Clone (mit vollem NTFS-Support) als F/OSS geben würde.
Ich hab mir nur gedacht, dass es eine einfachere Lösung gibt! In meinem Programm positionier ich alles mit ncurses (was auch super funktioniert). Und dazu wollt ich eben den Screen mit einer festgelegten Größe starten! Mit XTerm hab ich ja dann eine richtige grafische Oberfläche!
also ich würd nman's Aussage vollstens zustimmen! Auch die Aussage, ein nicht modularer Kernel erhöhe die Sicherheit gegenüber Kernel-Rootkits, stimmt auch so nicht(mehr?)!
pkg2: Weiß ich jetzt auch nicht auswendig, aber schau doch einfach mal bei Netfilter oä, da solltest Du fündig werden.
Hm, alles geklärt:
nman: ~ > grep -C 10 -i iptables /usr/src/linux/.config
#
# IP: Netfilter Configuration
#
CONFIG_IP_NF_CONNTRACK=m
CONFIG_IP_NF_FTP=m
# CONFIG_IP_NF_IRC is not set
# CONFIG_IP_NF_TFTP is not set
# CONFIG_IP_NF_AMANDA is not set
# CONFIG_IP_NF_QUEUE is not set
CONFIG_IP_NF_IPTABLES=m
CONFIG_IP_NF_MATCH_LIMIT=m
# CONFIG_IP_NF_MATCH_IPRANGE is not set
CONFIG_IP_NF_MATCH_MAC=m
# CONFIG_IP_NF_MATCH_PKTTYPE is not set
# CONFIG_IP_NF_MATCH_MARK is not set
# CONFIG_IP_NF_MATCH_MULTIPORT is not set
# CONFIG_IP_NF_MATCH_TOS is not set
# CONFIG_IP_NF_MATCH_RECENT is not set
# CONFIG_IP_NF_MATCH_ECN is not set
# CONFIG_IP_NF_MATCH_DSCP is not set
So jetzt geht es! Ich habe keine anhung wieso es jetzt auf einmal geht!
Ich habe nur die mauseinstellung im Yast2 neu gemacht!
Naja hauptsache es geht!
Gruß
Humus
Hallo,
habe mir LessTif installiert und eine Motif-Beispiele aus dem Internet versucht zu kompilieren. Das ging auch soweit ohne Probleme, aber wenn ich ein Programm ausführen will, meldet X immer folgende Fehlermeldung:
X Error of failed request: BadWindow (invalid Window parameter)
Major opcode of failed request: 19 (X_DeleteProperty)
Resource id in failed request: 0x0
Serial number of failed request: 88
Current serial number in output stream: 94
Wenn ich ein Programm schreibe und ausschließlich die Xlib verwende, funktionierts.
Vielen Dank schon im Voraus
hi boardies,
ich such den STANDARD inhalt der smb.conf für samba. ich hab zwar gegoogelt, aber da kamen nur veränderte beispielversionen heraus und die nützen mir leider nicht viel.
wäre vllt einer so freundlich und würde mir den standardinhalt der smb.conf posten.
thx Spyro
Hi,
Wird (wenn ja welches) ein Signal oder ein Event ausgegeben, wenn ich bei einem QListView auf die Titel der Spalten klicke (sie also sortiere).
Ich müsste nämlich nach jedem Sortiervorgang einige Algorithmen ausführen.
In der Dokumentation habe ich leider nicht gefunden.
Danke!
MFG fsd.
hast du schon die üblichen Quellen abgesucht?
Ansonsten schau mal da:
http://www.heise.de/newsticker/data/boi-04.11.03-008/
http://www.rbt.de/software.htm
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=utf-8&q=kaufm%C3%A4nnische+Software+Linux&spell=1
Also die Frage gabs schon, naja, ich sag mal öfters
Selbst wenn die Suchfunktion nicht funktionieren sollte, müsste eigentlich noch auf der 1. Seite eine ähnliche Frage stehen...
[edit]
Naja, ist doch schon etwas her, und der Titel auch nicht so offensichtlich:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=60218
[/edit]
Hi !
Ich suche ein gutes und verständliches Tutorial zur rpc Programmierung speziell unter Linux/Unix(spez. Solaris). Hab ein deutsches unter http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO-test/DE-RPC-Programmierung-HOWTO.html gefunden.
Ist allerdings sehr sehr schlecht und unverständlich. Gibt es auch was besseres ?
Über Antwort freue ich mich sehr.
mfg
tom
ja, hab ich, obwohl ich kein libs zu xerces-c gefunden habe!
Mittlerweile habe ich auch den Artikel vom XML-Magazin wieder gefunden, wo das alles drin steht, wie man XML-dateien mit C++ bearbeitet und verarbeitet! http://www.doctronic.de/knowhow/vortraege/DE_1.2002_91_94_monitor.pdf