T
Einsteiger schrieb:
Und es ist weder ClanLib selbst noch die anderen benötigten Bibliotheken bei einer Standard-Distribution dabei.
Deswegen habe ich die SDL genannt.
Wenn ich also ein Spiel auf Basis dieser Bibliothek schreibe und dann als Freeware zum Download anbiete ist das doch nicht zumutbar: Ich kann weder die ganzen Bibliotheken statisch linken (bei einer geht das gerade noch, aber für diese ClanLib braucht man so viel dass alleine die Binärdatei dann über 3 MB groß wäre - dann kommen noch die Grafiken dazu), noch kann ich eine ganze Liste Links in die Readme schreiben und den User bitten diese Pakete alle runterzuladen.
Bei Windows-Spielen ists auch üblich, extra-dlls im download mitzuliefern, son großer unterschied ists nicht.
aber spätestens wenn ich ein Programm oder Spiel für End-User schreiben will (die sich selbst nicht gut auskennen!) ist Windows besser (BITTE jetzt keinen Streit anfangen).
Kein Streit, nur ein bisschen die andere Seite beleuchten
Unter Win ist die einzige Systemvorraussetzung für Spiele dass man DirectX installiert hat. Und da dieser sowieso standardmäßig bei Win dabei ist gibt es keine Probleme.
Aber oft nicht in der benötigten Version. Da musst du genauso Updaten.
Und selbst wenn sich ein User noch so gut auskennt hat er es VIEL lieber wenn er was runterlädt und es sofort läuft, als wenn er noch Zusatz-Libs downloaden muss.
Die SDL ist ziemlicher Standard, die ist auf jedem normalen System drauf würde ich mal behaupten.
Bei MS wird eine neue Version von Windows zentral geplant und dann entwickelt, aber bei Linux macht einer das, der andere das, um zum Schluss gibt es hunderte verschiedene Bibliothken für die gleiche Sache.
Ohoh, das ist unter Windows genauso. Da fällts nur nicht so auf, weil die Bibliotheken als DLLs keine merkliche Installation haben.
Alleine für das GUI gibt es mehrere Möglichkeiten: Qt, GTK+, und wahrscheinlich noch tonnenweise andere Bibliotheken.
Alleine für die Windows-GUI gibts MFC, VCL und wahrscheinlich noch tonnenweise andere Frameworks
Für die Grafikausgabe gibt es diese ClanLib, OpenGL, und wahrscheinlich ebenfalls noch viele andere.
...DirectX, OpenGL, SDL und ebenfalls noch viele andere
Dabei soll die Zielperson aber kein Linux-Guru sein müssen, der sich zuerst sie Sources selbst kompiliert.
Auch der DAU (=Dümmster anzunehmender User ) soll mein Programm verwenden können.
Dann bleiben dir nur RPMs. Mit nem vernünftigen makefile ist das doch nur noch das übliche
./configure
make
make install
Das kann man auf der Homepage in 3 Zeilen schreiben
Linux und Windows sind garnicht so unterschiedlich in manchen Dingen wie man denkt...