?
JaWenn schrieb:
Sprich schaue mal ob es ein Update gibt und ob es nicht nur ein Konfigurationsproblem ist.
Das ist nicht so leicht, der gnome tracker ist fest in Gnome integriert, da wäre ein halbes Systemupdate fällig.
Allerdings werde ich demnächst das komplette Linuxsystem auf einer neuen Festplatte aufsetzen und dann kommt auch eine neue Distributionsversion drauf.
Aber da das Problem schon seit > 3 Jahren existiert, glaube ich nicht, das das irgenwas hilft.
Chancen wären lediglich die Tatsache, daß mein aktuelles Linuxsystem immer kleinere dist-upgrades und keine komplette Neuinstallation von CD bekommen hat.
Solltest auch mal versuchen auf Werkseinstellung zurück zu setzten.
Sollte es die Routine nicht geben, versuche es mit einer Neuinstallation aber so das alle alten Indizien vorher gelöscht werden.
da gab's so nen Befehl für den Tracker um die alte DB zu killen.
Den habe ich schon mehrfach benutzt, gebracht hat es in den letzten 3 Jahren nichts.
Sollte das alles nicht helfen, versuche mal fest zu stellen, ob es sich bei den Problem betreffenden Dateiarten um eine gerade neue erschienene Codierung handelt,
Unwahrscheinlich, die Dateien sind älter.
wenn nein, dann solltest Du das Problem mal dem Entwickler melden, denn dann handelt es sich wohl um ein versäumtes Update.
Das Problem müßte eigentlich jeder haben, der Ubuntu 9.x bis 10.10 einsetzt und den gnome tracker benutzt.