V
das_brot schrieb:
Laut BIOS ist die Platte eine "DOCHIBA MK$8"=GAC(-(PM)"
wie gesagt, mußte erstmal den kontakt prüfen.
ich hab auch so platten. da liegt es nicht am kabel, sondern an der platte. eine davon mit 80G konnte ich vorletzte woche noch retten. nee, nicht die platte, nur die daten. und zwar hat sie so nen mist angezeigt und nicht mehr sauber gelesen und den rechner abstürzen lassen, wenn sie zu warm war. und mir warm ist da sowas wie 25Grad Celsius gemeint. außerdem produziert sie selber viel mehr wärme als ne ganzene (gegensatz von kaputtene) platte. hab sie am langen kabel neben dem rechner plaziert (platziert nach neuschreib?) mit oben, an den seiten und mittels einer kleinen brückenkonstruktion, deren haupt-bauteil die platte serlber war, sogar mit unten viel luft. und dann hab ich nen tischnentilator mit voller pulle draufgerichtet. und die platte blieb kalt und ich konnte alle daten lesen (bis auf 3 dateien, die an defekten sektoren scheiterten, aber egal).
hab die platte übrigens mit benutzung von file-sharing-programmen gekillt. sie wurde zu heiß bei der ununterbrochenen benutzung, dafür war die kühlung nicht geplant.