Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
audacia schrieb:
Martin's Blog schrieb:
# Tabbed MDI
Wie darf man sich das konkret vorstellen?
Hast Du VS2005? Genau so...
Martin Richter schrieb:
Zumal die in Office 2007 verwendeten Ribbons doch eine Eigenentwicklung sind, oder?
Ja. Die MFC Ribbons haben direkt nichts mit Office zu tun... das Prolem ist, dass Office eine komplette Wigenentwicklung ist...
Was ist überhaupt dein Problem ? Machst du mit den Gleitkommazahlen irgentwelche Vergleiche oder willst du eine Zahl bis aus 200 Stellen genau bestimmen.
Im ersten Fall würde ich dir dann die sorgfältige Verwendung von Epsilon Regionen verwenden wie dies im folgenden Beispiel gezeigt wird.
Beispiel einer Epsilon Region
double a = 3.1415578934578934;
double b = 1.1215678934578934;
if (fabs(a - b) < 1E-5)
printf("Zahlen sind gleich.\n");
else
printf("Zahlen sind nicht gleich.\n");
Im zweiten Fall müsste man tatsächlich auf eine Bibliothek zurückgreifen. Erfahrungen damit habe ich keine, weil man die ehrlich gesagt sehr selten braucht. In diesem Fall bin ich nämlich auf Integer Arithmetik umgestiegen.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Ich hab mir grad mingw neu installiert und wollte grad zum testen das klassische Hallowelt Programm unter verwendung der ultimativen Makefile kompilieren, aber komischerweise bekomme ich einen Fehler, als wäre make nicht da. Musste man make getrennt von mingw seperat installieren? F:\mingw\bin habe ich der PATH Umgebungsvariable bereits hinzugefügt.
Der Befehl "make" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
[quote="Tim"]http://cs.nyu.edu/exact/core/gmp/
Diese Anweisungen hast du befolgt?
[/quote]
Einen derartigen Link habe ich gesucht. Das sieht beim ersten Blick sehr gut aus! Da kann ich gleich die IDE mitwechseln...
Vielen Dank!
Nein, er wundert sich, das std::string und std::swap nicht als unbekannte Typen/Funktion angemeckert werden. Das mit den zwei a war wohl eher ein Tippfehler, denke ich.
gut, dann werde ich mein Problem konkretisieren:
Ich habe ein User Control, auf dem eine Picturebox platziert ist. Dabei ist als Koordinate für die Picturebox der Punkt (12,12) angegeben. Das Bild in der Picturebox hat die Maße 24px * 24px.
Nun möchte ich auf das User Control zeichnen, konkret einen Statusbalken. Das Zeichnen funktioniert auch, nur die Positionierung nicht.
Gibt es denn eine Möglichkeit, die Koordinaten systemabhängig umzurechnen?
Kann mir einer von euch erklären wie ich ein makefile erstelle für Eclipse zum Compilieren von einem C Projekt???
Ich benutze den Compiler cygwin GCC...
Ich habe drei *.c Dateien und 2 *.h Dateien erstellt!
Wenn ich nur eine Datei habe weiß ich wie ich das Makefile machen muss sodass ich Compilieren kann nur wie sieht es bei der jetzigen Konstellation aus??
Kann mir einer helfen???
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Ich kann aus persönlichen Erfahrungen sehr gut Doxygen empfehlen. Mit Doxywizard und Doxygen kann man HTML generieren, mit der man durch den Include Baum durchclicken kann.
Ich hatte mal die Aufgabe den Code eines Vorgängers weiterzuentwickeln. Der Code war aber so programmiert wie man es am Besten nicht machen sollte. Die Namensbezeichnung der Klassen war typischerweise EZARotationPTJKRZ.cpp. Dazu kam noch typisches Denglisch gemischt mit einem Arrayzugriff mittels eines Arrrays von Indizes.
Ich hatte aufgrund der Größe (500 Klassen) schnell die Vermutuung, dass der Code durch ein anderes Programm erzeugt wurde. Jedenfalls verwendete ich einen Tag dafür den Code zu Doxygen kompatibel zu machen (Einige Zeilen waren über 255 Zeichen lang). Doch am Ende hatte ich mittels der generierten Doku eine ungefähre Ahnung was mein Vorgänger gemacht hatte.
Das richtige Beispiel ist natürlich
int a[10];
int n = 0;
if (ConditionA)
a[n++] = i;
if (ConditionB)
a[n++] = i + 1;
...
for (int j = 0; j < 10; j++) // <-- Hier greife ich auf alle Werte zu obwohl die Anzahl in n steht
printf("%i\n", a[j]);
Bei mir klappt MinGW entgegen vieler Behauptungen unter Vista gut (wenn ich die programme g++, gcc usw und nicht mingw32-* benutze).
Ich wollte jetzt eclipse als IDE benutzen, hab mir mit CDT ein neues C++ Programm (internal builder) gemacht und hello world programm rein, build project, und folgender Fehler wird mir in der konsole angezeigt:
**** Rebuild of configuration Release for project cabbage++ ****
**** Internal Builder is used for build ****
g++ -O0 -c -omain.o ..\main.cpp
Internal Builder: Exec error:Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Build error occurred, build is stopped
Time consumed: 3 ms.
wenn ich das ganze jetzt von hand in der Konsole in %Projekt Pfad%\Release eingebe, geht das ohne probleme.
was is da das problem?