Hi,
ich habe mal in meinem asm buch geschaut und festellen muessen das es speziell "DOS" - Interrupts sind was dazu fuehrt, wie du schon sagst, das es unter dos win95, -98 usw. funktionieren sollte. Es gibt aber leider kein "BIOS" (Maus) - Interrupt, welches dann eigendlich os unabhaengig waere. Werd mal schauen ob ich eine Interrupt tabelle fuer xp (nt) finde und nochmal die hife von gcc (DevCpp) nachlesen bezueglich der Interrupt-Aufrufe.
Allerdings wundert mich immer noch eine sache, warum funzt das ganze unter TP mit den gleichen Interrupts?
Danke fuer deine Muehe
mfg enA
War nur 'n späßchen...
int main(void);
ist natürlich Korrekt, Verpflichtet jedoch zu 'unnötigem' Datentransport von main() an das aufrufende Environment.
vlg. http://de.wikipedia.org/wiki/Overhead
Die Frage hat sich erledigt.
Dieses Beispiel kann jedoch gar nicht fuktionieren. Es erstellt eine DLL und keine SYS-Datei. Zusätzlich kann er das Entry-Symbol(Driverentry) nicht finden.
An was könnte das liegen. Ich wäre wirklich sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
joomoo schrieb:
Ich hab mir das so gedacht: Der Compilier braucht eine mehrfache definition pro datei der linker aber nicht
Nein, der Compiler braucht lediglich eine mehrfache Deklaration.
Was mir sonst noch so spontan auffällt
#ifndef _EIGENEDB
#define _EIGENEDB
PAINTSTRUCT ps; // Problem: Deklaration und Definition
//...
#endif
Sollte db.h in mehreren ÜE eingebunden werden, wird ps auch mehrfach definiert ODR Verletzung.
hi,
ich habe DevC++ 4.9.9.2 . Ich arbeite viel in Visual Basic. Aber Ihr wisst ja, das Visual Basic unfähig ist, viele Aufgaben vorallem schnell zu realisieren. Daher habe ich mich dazu entschlossen, ein großteil der Funktionen, die ich schreibe statt in vb direkt in C++ zu schreiben und diese als Dll zu kompilieren. Ich weiß zwar, das das geht, habe aber keine ahnung wie...
ich wäre dankbar, wenn mir jemand eine gute kleine tutorial oder ein paar code-beispiele schicken würde, wie ich dlls mit DevC++ entwerfen und in vb einbinden kann...
danke in voraus
said
meine email: nevadaportland@gmx.de
g++ -c -o main.o main.cpp
g++ -c -o TxlString.o TxlString.cpp
g++ main.o TxlString.o
Gegebenfalls müssen noch benötigte Libraries hinzugelinkt werden, damit sich der Linker nicht über unaufgelöste Symbole beschwert.
Es handelt sich hier um ein Forum, welches sich hauptsaechlich mit C++ beschaeftigt, wie man auch an der URL relativ leicht erkennen kann
Im WinApi FAQ gibt es ein Beitrag dazu:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39397.html
Nur ist dieser halt in C++
Gruss,
DeSoVoDaMu