Vielleicht läuft irgendwo ein Pointer Amok? Solche verrückten Fehler haben meistens etwas damit zu tun, dass du irgendwo wild im Speicher rumschreibst und so vielleicht interne Daten der malloc-Funktion zerstörst.
Da schaust du am besten im C++-Standard nach. Das verlinkte Exemplar ist nur der Entwurf, der endgültige Standard kostet nämlich. Ansonsten wäre ein gutes Buch zu **Standard-**C++ zu empfehlen.
Ich muss aber generell sagen, dass die ganzen GUI-Sachen nicht zum Standard gehören. Das macht aber nichts, du kannst ein portables Toolkit nehmen, wie du es mit FLTK ja auch getan hast.
Nimm alles andere bloß nicht den Borland C++-Compiler !
Das ist der grösste Mist den es gibt, wir müssen den in der Berufschule nutzen
... würg,kotz...!
da ist mir der WATCOM Compiler noch tausendmal lieber!
Ich arbeite mit dem MSVC++ auch zu empfehlen bloß arschteuer.
oder du nimmst die Autorenversion bei Programmier Büchern meistens dabei.
mfg hohesC
doch funktionieren du müsstest halt einige dinge anpassen. wie zum beispiel
bsp:
#pragma data_seg ("Shared")
HWND hWindow = 0 ;
#pragma data_seg ()
// Weise den Compilern, den Abschnitt Shared als lesbar,
// beschreibbar und zur gemeinsamen Verwendung zu deklarieren - "RSW".
#pragma comment (linker, "/section:Shared,RWS")
in
HWND __attribute__((section ("shared"), shared)) hWindow = 0;
wo hast du noch probleme
Ok, hat sich erledigt, bei dem Package was ich mir runtergeladen habe, hat die Datei SDL_image.lib gefehlt, nachdem ich mir einen anderen runter geladen hab, und die Datei eingebunden hab, hat auch alles tadellos funktioniert, da erscheint nun ein echtes JPG Bild auf meinem Bildschirm ^^
MfG,
MCP
Dieser Thread wurde von Moderator/in dEUs aus dem Forum MFC mit dem Visual C++ in das Forum Andere Compiler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo,
es gibt da noch etwas, was deine Mühen u. U. etwas vereinfacht. Inwieweit es allerdings deinen Anforderungen entspricht, weiss ich nicht:
http://curl.haxx.se/download.html#Win32
Hallo,
da ich mich mal mit GUI-Erstellung unter Windows mittels C++ beschäftigen wollte, habe ich einmal wxwidgets probiert.
Mit der Betaversion 4.9.9.0 von DevC++ habe ich das wxWidgets-Paket heruntergeladen aber ich habe trotz der Hilfen hier im Forum die Aplikation nicht zum laufen bekommen.
Also habe ich mir ein Formdesigner Plugin für DevC++ besorgt :http://wxdsgn.sourceforge.net/
Alles was ich jetzt machen wollte ist in einem Eingabefeld einen Wert anzuzeigen. Um Fehlerquellen bei der Berechnung auszuschließen gebe ich explizit einen integer Wert vor.
Allerdings wird mir bei der Ausgabe der Wert von MinValue angezeigt, in meinem Fall -1000
Innerhalb von wxApp habe ich eine von wxDialog abgeleitete Klasse (oDlg).
In oDlg wird dann ein dieses Spineingabefeld erzeugt:
wxSpinCtrl *SCtrlEdit;
(*SCtrlEdit).SetValue(8);
Ich habe da keine Ahnung was ich da falsch gemacht haben könnte. Hat jemand eine Idee?
Da das Plugin WxWidgets 2.53 nutzt, weiß ich nicht, ob es evtl. auch nur ein Bug sein könnte.
Danke
ok, sorry, ich habs jetzt mit einem kollegen selber gefixed!
da in dem gesamten ausdruck nur ints sind, fallen alle ergebnisse die kleiner sind als 1 weg! da aber rand()/RAND_MAX immer kleiner als 1 ist, kommt da Null heraus, dann mal range ist auch null und plus 1 mach immer eins
nein, da die empfehlungen schon oben rechts unter link "bücher" stehen für c++ und im spieleprogrammiererfaq unten auf der forumsseite findest du entsprechendes für spiele.
erstmal schaun, dann fragen