T
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Die einfachste, aber nicht so gern gesehene Möglichkeit ist wohl, die entsprechenden Tag ganz einfach von Hand "zu stylen".
Beispiel:
Du willst einen Rahmen um eine Tabelle <table> machen, dann sieht das so aus:
<table style="border: 1px solid #000000;">
1px ist die Rahmenbreite in Pixel
solid gibt an, das du einen durchgehenden Rahmen willst.
deshed und dotted würden z.B. gestrichelte, bzw. gepunktete Rahmen erzeugen
und ganz hinten steht die Farbe, hier: schwarz (hexadezimal).
Andere Möglichkeiten wären:
- eine Klasse im <head> mit <style> definieren.
- eine Klasse in einem Stylesheet definieren.
du kannst aber auch gleich alle img-tags formatieren, indem du im <head> folgendes schreibst:
<style type="text/css">
img {
border: 1px solid #000000;
}
</style>
Da gibt es aber noch unzählige andere Möglichkeiten, nachzulesen auf http://de.selfhtml.org
edit: naja, eigentlich hab ich ja jetzt an der Frage ein wenig vorbei geschrieben. Also um einen Rahmen um beliebigen Content zu machen musst du dieses style-Attribut von oben natürlich in ein dafür geeignets Elternelement schreiben. Die meisten würden hierfür wohl auf div's schwören.
Beispiel:
<div style="border: 1px solid #000000;">
dein Text, deine Bilder
</div>