ok, dann werde ich mein glück mal versuchen, und das resultat hier im forum bekann geben
wenn jemand doch noch eine bessere lösung hat, dann bitte posten
mfg
world
Dazu solltest Du die Win32-API auswendig lernen... ein guter Ansatz ist die MSDN-Library, denn da ist alles beschrieben... und hier natürlich speziell die Win32-Sektion:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnanchor/html/anch_win32com.asp
mhh nej
also nehmen wir an der Pfeil is bei 27,8
dann soll über druck auf die enter taste unten nen cout gemacht werden.
wenn der pfeil bei 27,15 is und ich enter drücke soll unten cout mit was anderem gemacht werden...
ich will später also so auswählen ob addiert(menupunkt1) werden soll oder subtrahiert(menupunkt2)
als einfaches beispiel
Hatte ich das net auch gesagt @ CStoll dass er noch ne Benutzerabfrage einbauen kann die bei ner 0 zum Beispiel aus der schleife abbricht? ^^
gut, das mit dem return 0 kann man auch weglassen, aber das is ja ne schönheitssache. Ich bins halt gewohnt das bei jedem Programm am ende zu haben, ok ich hab auch nie eine "richtige" endlosschleife ohne benutzerabfrage, aber dann vergisst er es wenigstens nicht wieder reinzunehmen wenn er eine abfrage drin hat
günni55 schrieb:
Jochen Kalmbach schrieb:
Wenn Du denn Prozess selber startest, kannst Du dies auch mit CreateProcess machen und dann hier "CREATE_NO_WINDOW" angeben...
Wo genau muß das im Code stehen?
Wenn du so fragst startest du den Prozess nicht selbst und kannst Jochens Vorschlag wieder vergessen
MfG SideWinder
Die Schriftart lässt sich natürlich vom Benutzer verändern. Für dich besteht keine Möglichkeit, das (mit dokumentierten Funktionen) zu verhindern. Deswegen solltest du wohl eher GetConsoleFontSize verwenden.
Ich muss mir das jetzt endlich auch mal irgendwo installieren :p
Bei der Beta2 ging es noch... da konnte man dies in einer bestimmten Datei ergänzen, dann war der Pfad für immer da drin (in der Beta2 ging es nicht über die Projekteinstellungen ).
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Wo liegt das Problem? Die Aufgabenstellung erklärt doch schon genau, was du machen sollst (in C++ würde ich mit map<char/*Buchstabe*/,int/*Anzahl*/> die Datenstruktur speichern, in C vermutlich in einem int[26] (Index ist "buchst-'a')).
_kbhit fragt übrigens nicht ab ob eine Taste gedrückt "ist" sondern ob ein Keyboard-Input event anliegt (GetNumberOfConsoleInputEvents).
GetKeyboardState fragt den aktuellen Zustand der Tastatur ab...
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.