A
Christoph schrieb:
Der Unterschied ist, dass bei einer TC-Partition erstmal alles mit Zufallsdaten überschrieben wird, bei einem Sparse Container nicht.
Ich glaube, man kann das umgehen, wenn man "quick format" oder sowas auswählt (was ich getan habe). Und wie du sagst, ist die einmalige Überschreibung natürlich insignifikant.
Aber ich glaube, ich nehme sowieso den spärlichen Behälter. Mir ist zwischenzeitlich aufgegangen, daß ich eigentlich überhaupt nicht vorraussagen kann, wie groß der Platzbedarf auf der TC-Partition noch werden könnte, und wenn der Platz auf einer SSD schon knapp ist, braucht man ihn nicht durch eine fünfte Partition zusätzlich fragmentieren.