?
ymba schrieb:
Danke für deine Antwort. Laufen die dann genauso schnell wie unter Windows (mit OpenGL)?
Nein, sie laufen langsamer.
Das gilt auf alle Fälle für die freien Treiber und die propritären Treiber sind recht Buggy.
Habe das erst neulich wieder auf einem E300 erleben müssen.
Mein Vorschlag:
Kauf dir eine NVidia Karte, da kriegst du sehr stabil und vor allem auch sehr schnelle NVidia closed Source Treiber und die Open SOurce Treiber des nouveau Projekts sind inzwischen gut genug, dass du die Karte auch nach Einstellung der CS Treiber nicht wegwerfen mußt.
Die Noueau Treiber sind dann zwar auch nicht so schnell, wie die closed Source NVidia Treiber, aber für den Desktop und Google Earth werden sie auch in 10 Jahren noch reichen, außerdem hat NVidia angekündigt, dem Projekt die nötigen Spezifikationen und Daten zu schicken, damit die auch ein vernünftiges Energiemanagement in die Open SOurce Treiber implementieren können.
Solange die Karte aktuell ist, kannst du dann die closed Source Treiber nutzen und wirst damit keine Probleme und eine schnelle Geschwindigkeit haben und sobald der Support der closed Source Treiber abläuft, was bei NVidia locker > 10 Jahre dauert, kannst du dann auf die Nouveau Treiber umstellen, so das sich dein Rechner mit dieser GPU auch noch als alter Zweitrechner zum Arbeiten, Surfen und kleine 3d Anwendungen wie Google Earth genügt.
Es gibt somit keinen Grund, eine Karte von ATI zu kaufen, wenn man Linux nutzen möchte.
Und wenn es dir darum geht schon jetzt spitzen Open Source Treiber zu haben, dann kaufe dir lieber eine Intel CPU mit integrierter Grafik und nutze diese.