Ich habe auf der Oberfläche die ComPort-Schnittstelle gesetzt und diese über einen ButtonClick aktiviert. Der Microcontroller hat über den Keil-Compiler die Kommunikation integriert.
Dann habe ich auf der Oberfläche Buttons gesetzt, die bei Betätigung je ein Zeichen an den Microcontroller gesendet. Der Microcontroller hat dann, je nach Zeichen, einen Port und damit einen Motor angesteuert.
Im C-Programm des Controllers habe ich die Zeichen mit getchar() bekommen.
Die Oberfläche habe ich mit meinen wenigen Kenntnissen und der Hilfe zusammen gebastelt, da sind im Moment eh nur die Buttons für die ComPort-Aktivierung und die Steuerung des Krans (ganz simpel nur links,rechts,vor,zurück,hoch,runter,stop).
Hallo,
brauche ich wirklich unbedingt die Enterprise Version wenn ich eine Software
schreiben will wo auf einen MS SQL2000 Server zugreift ????
Oder kann man das mit den andern Versionen auch ???
Danke für eure Hilfe !
Kann sogar sein, dass der GCC so etwas noch beherscht. Es ist aber nicht ohne Grund als obsolet gekennzeichnet, da es wie gesagt nicht portabel ist.
An so einer Kleinigkeit würde ich mich aber nicht festnageln wollen. Aber wenn du Spaß daran hast, dann bitte ...
Hem, du meinst verars***? Nein, sehe ich nicht so. Es stimmt das die 2005 Express Edition optimierten Code erzeugt. Aber 1. hat MS damals das VC++ 2003 Toolkit kostenlos zum Download veröffentlich (immer noch verfügbar), welches auch optimierten Code erzeugt. Und 2. ist die 2005 Express trotz optimierenden Code nicht mehr DER optimierende Compiler. Warum? Weil sich das ganze verschoben hat: die Pro-Edition hat jetzt eine Schippe nachgelegt, weil es das neue Optimierungs-Feature PGO hat, was die Express nicht hat. Weiterhin hat die Pro-Edition auch noch einen 64bit-Compiler.
Die Features sind also mittlerweile in der Pro soviele geworden, das die Lücke zwischen Express und Pro viel zu groß wäre.
Übrigens, sooo schlecht ist der 2003-Standard-Compiler für Mainstream-Anwendungen nun auch nicht. Ich wette, niemand von den Meckerern hat mal nen Benchmark-Test gemacht. Ich schon, und ich kann sagen, für die meisten Coder reicht der Standard-Compiler voll aus.
Dieser Thread wurde von Moderator/in c.rackwitz aus dem Forum ANSI C in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
ganz nette Idee, aber leider hilft mir das nicht so ganz weiter.
meine projektgruppe ist schon mit 15 projekten oder so ausgelastet...
immer alles zu aktualisieren würde mir da zu lange dauern...
schade
O.K. steinigt mich
Ich weiss warums nicht geklappt hat. Die Funktion CreateWindow gabs schon, was mir nicht in den sinn gekommen ist. Habse umbenannt und jetzt klappts.
Danke für eure aufgewendete Zeit. Und jeder nur ein Stein.
chewbo
Vielleicht ist das hier etwas für dich:
http://www.cs.colorado.edu/~main/cs1300/doc/bgi/bgi.html
Ob es die Mühe wert ist, weiß ich nicht.
Vielleicht mal in die SDL, Allegro oder GDI reinschnuppern.
ich habe hier eine etwas ältere IDE gefunden von Sybase. Sie nennt sich Power++. Da sie noch recht schnell auf älteren Rechner ist, möchte ich diese gerne benutzen. So weit funktioniert diese auch, jedoch weiß ich nicht genau ( ich schaffe es zu mindest nicht ) wie man externe Libraries mit ihr benutzen kann? Ich habe mir mal die Audio-Lib fmod.dll (www.fmod.org) besorgt, und möchte diese nun benutzen. Ich habe die dll, und die Header-Dateien. Die .lib Dateien, die dabei liegen, sind leider nicht für den Power++ Compiler. Allerdings fragt mich Power++, ob es mir selbst eine .lib Datei erstellen soll. Das macht es auch, und die include File kann ich auch einbinden, allerdings gibt es vermutlich beim Linken ärger. Ich bekomme nur Referenzfehler.
Hat von Euch vielleicht jemand einen Tipp? Oder ist es vielleicht besser einen anderen Compiler zu nutzen. Ich habe mal Bloodshed getestet, allerdings kompeliert es weit aus langsamer den Code, wie Power++ auf meinen alten 233Mhz Rechner.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
ah ok ähm...#
gibbet hier einen Admin der dieses Thema verschieben kann?
Naja also mein Problem ist halt das ich aus der HIlfe im C++Builder über Accererator nicht sehr schlau werde.
Vieleicht gibbet hier jemanden der es mir erklären kann. (Hab mienen Vater ach gefragt aber der Blickt es acuh dicht)
Poste mal bitte die exakte Fehlermeldung (nicht nur "irgend_ein_pfad")
Und schau nach, ob dieser Name im Makefile (sollte im Projektverzeichnis liegen) vorkommt. Falls ja, bitte die entsprechenden Zeilen posten.
Gibt es im DevC++ eine Möglichkeit, ein Makefile neu zu generieren? Dann mach das.
Die Informations-Politik ist einfach sehr schlecht. Das zeigt sehr schön, das Handwerker aber keine "Verkäufer" am Werk sind. Ohne Zweifel haben die CB-Leute ihr technisches Handwerk drauf, aber PR und Marketing unter aller Kanone. Ich weiß noch wie mies damals die WebSite war, bis sich jemand erbarmte mal eine vernünftige WebSIte zu bauen. Aber Infos für den Normal-User fehlen einfach. Da sind andere OpenSource-Projekte viel besser, die vermarkten sich einfach besser, obwohl sie es technisch vielleicht nicht mal sind. Wenn ich da an die Java-Projekte Apache, Eclipse usw. denke, ist das ein ganz andere Liga.
f.-th. schrieb:
c/c++ compiler arbeiten case-sensitiv.
ich denke du hast bei dem digital mars das kleine ludwig mit dem grossen
IGOR ersetzt und deswegen funktioniert es nicht.
"stdafx.h" gibt es glaube ich nur bei bills compilern.
mfg f.-th.
Ich weiss, Tippfehler passieren mir noch zu oft.