F
Ok, dann hätte ich noch eine vlt. etwas "einfache" Frage, aber ich häng grad etwas: Wie man z.b. den Impuls zwischen bewegten Massepunkten austauscht in abhängigkeit zu einer Stoßzahl ist mir bewusst, aber wie regelt man das mit Drehimpulsen ? Sprich gibt es da auch sowas wie "elastisch/unelastisch"... ?
Mein Ansatz war bisher folgender :
Die Reibung (Haft/Gleit) müsste ansich eine Rolle spielen bei der Übertragung und außerdem der Druck mit dem die beiden Scheiben zusammen gedrückt werden oder ? Sprich dadurch müsste sich ggf. die Haft oder Gleitreibung auch noch irgendwie verändern, richtig ?
Und von austauschen kann man ja nicht so wirklich reden, eher von beschleunigen bzw. abbremsen... Das Thema Mechanik ist einfach schon was her und ich versuch grad wieder reinzukommen, danke für die Antworten schonmal!
Gruß Chris