?
du hast eine dgl der form y'' = f(x,y). führe eine neue variable z = y' ein. dann ist deine nun zweidimensionale dgl
d/dx (y,z) = ( y', z' ) = ( z, y'' ) = ( z, f(x,y) )
oder, wenn du den vektor v definierst als
v := (y,z)
(*)
d/dx(v) = g(x,v)
wobei du g(x,v) aus f(x,y) berechnen kannst. das ist die form, auf die du das rk anwenden kannst.
ich muss wohl ein wenig beschränkt erscheinen, aber ich habe ein bisschen probleme mit den aufgaben, da ich noch sehr wenige kenntnisse über mechanik, DGL und ähnliches habe.
wenn du mathe machst, muss das so sein
---------
(*)
mit diesem trick kannst du natürlich auch eine differentialgleichung 78ter ordnung in eine 78-dimensionale dgl erster ordnung umwandeln.