gonzo04 schrieb:
Jo danke!
Ich werde dann mal weiter gleißig üben und hoffe, dass
es erstmal klappt! schätze dann mal, dass ich das "void" in den ganzen tutorials
ohne bedenken durch int ersetzen kann!
thx
gonzo04
Wär vielleicht auch eine Überlegung wert, ob man sich nicht nach anderen Tutorials umsieht, die sich an bestimmte "Regeln" halten.
Ich war mal auf dem gleichen Trip wie du aber hab dann bald erkannt das die USB Schnittstelle mehr Möglichkeiten bietet.
Also meine Empfehlung wäre USB allein schon wegen der einfacheren Handhabung.
BloodLord schrieb:
Hier geht's um Konsolenprogramme, richtig? Und mit den normalen "Konsolen-Includes" lassen sich vielleicht "lustige" ASCII-Grafiken darstellen, aber keine Bitmaps oder gar Vektorgrafiken zeichnen! Dazu brauchts sowas wie allegro oder GDI. Natürlich könntest du das Programm so schreiben, das es Befehle aus der Konsole annimmt und dann Grafiken in einem anderen Fenster zeichnet (das hätte schon was von turtle ). Aber ohne die WinAPI oder eine andere GUI-Library läuft da höchstwahrscheinlich nix!
deswegen wurde ihm ja für die normale textgraphic das konsolenfaq empfohlen (bitte schau da mal rein, BloodLord) und desweiteren allegro und unser spieleprogrammiererfaq (auch dort findest du hervorragende weiter bibliotheken für deine zwecke .. opengl, allegro, directx)
warum dafür einen thread hochholen, der schon vergangen war?
so long
hallo,
mauzi, ich kann dich doch net einfach so stehn lassen .
Also...
...ich hab ein bisschen gegoogelt, und so manchen Link gefunden
Here you go:
http://www.nds.rub.de/lehre/vorlesungen/programmiersprachen/EinfuehrungDevC.html //ganz am Schluss steht ein bisschen was übers debuggen
http://www.geocities.com/uniqueness_template/ //komische Seite, aber es steht auch was drin, vorrausgesetzt du kannst Englisch, woran ich nicht zweifle
http://www.nickles.de/c/s/c/21-0015-310-8.htm //ein ganz klein bisschen, ich schäme mich fast diesen Link zu zeigen
Ich hoffe du kannst dich jetzt selbst ein bisschen einarbeiten
Gruß eXitus
p.s.: wenn du gezielt nach einem Problem mit dem Debugger suchst, kannst du ja nochmal in Google suchen, dann findeste bestimmt mehr, oder??
Viel Spaß noch, und wie gesagt bei mir funzt das Programm, ich kann dir ja mal "meine" exe Datei geben....
Das ganze ist ziemlich einfach aber wurde schon in diesem Forum gepostet.
Am besten nutzt du System und Datei Aufruf dann wird der Standard Browser mit der passenden Adresse geffnet.
Umständlich aber simpel dafür brauchste keine Socks und kein MYSQL und es ist nur eine Zeile.
es gibt da ein define in wincon.h (daraus kommen die defines #define BACKGROUND_RED etc)
das sah so aus:
#define COMMON_LVB_REVERSE_VIDEO 0x4000 // DBCS: Reverse fore/back ground attribute.
er hats aber nciht gemacht. Keine Ahnung warum.
Da habe ich mir eben selber 2 defines gemacht und damit war das auch erschlagen, brauchte mit aber net selber so sachen wie in der FAQ zu basteln was ja doch deutlich komplexer ist. finde das hier viel einfacher
Tomjack schrieb:
Mir ist absolut unklar was du meinst/willst.
Muss ich mal so sagen !
Er will eine Verbindung mit einem FTP-Server aufbauen und das Verbunde Verzeichnis auf dem FTP-Server als Laufwerk mappen.
Allerdings kenne ich keinen Konsolenbefehl, der das zustandebringen könnte. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es überhaupt so einfach möglich ist. Wahrscheinlich müsste man sich einen Dienst dazu schreiben o. ä.
muss glaube ich mal nen Kaffee trinken, habe jetzt
for (i=0;i<KMAX;i++)
{
if (Parameter.Auswahl==Sinus)
{
X_EIN[i] = sin(i);
}...
und es schaut sehr gut aus
Muss ich jetzt erstmal schauen was überhaupt rauskommt, aber danke ertsmal
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=94073
Die dort als 2. Möglichkeit aufgezählte Variante über die WinAPI lässt dir genügend Spielraum.
MfG SideWinder
@volkard: Deine Methode ist dann vor allem toll erweiterbar wenns statt 3 einmal 100 Elemente sind. Ich wollte ihm doch bloß einen einfachen Sortieralgorithmus näher bringen, damit er sich in Zukunft zum Thema Sortieren weniger Gedanken machen muss
MfG SideWinder