Zyrian schrieb:
system("cls");
kann auch sein, dass du nur einfache hochkommata benutzen musst. weiss ich jetz net.
MFG
#C
Manche Leute werden für sowas gelüncht!
@repro
Binde die conio.h ein und verwende clrscr(). Du kannst dich auch einfach mal im KonsolenFAQ umschauen, da gibts alles was du brauchst. Von Bildschirm löschen, über farbig schreiben bis hin zur individuellen Positionierung des Cursors.
Soll ich processed output wieder an machen? Die Leute haben offenbar Probleme damit...hmm. Werd mich mal hinsetzen und mir das ansehen...
MfG SideWinder
Ehem... sorry...
Wußte nicht, dass das schon die Lösung des Problems war. *hust hust*
Bin von PHP gewohnt, dass einfach ausgegeben wird, was in einer Variable steckt und das wars. Variablentypen und dergleichen sind absolutes Neuland... bin verwöhnt.
Hab eben noch einen anderen Bekannten um Hilfe gebeten und seine Lösung entspricht deinem zweiten Lösungsweg...
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
int main()
{
FILE * Datei;
long lSize;
char * buffer;
Datei = fopen ("test.txt","rt");
if (Datei==NULL)
exit(1);
// obtain file size.
fseek (Datei , 0 , SEEK_END);
lSize = ftell (Datei);
fseek (Datei , 0 , SEEK_SET);
// allocate memory to contain the whole file.
buffer = (char*) malloc (lSize+1);
if (buffer == NULL)
exit(2);
// copy the file into the buffer.
size_t ReadSize;
ReadSize=fread(buffer,1,lSize,Datei);
// terminate
fclose (Datei);
buffer[ReadSize]='\0';
printf("%s\n",buffer);
Datei = fopen ("text_out.txt","wt");
fwrite (buffer, 1, ReadSize, Datei);
fclose (Datei);
free (buffer);
return 0;
}
Nochmal danke an alle.
Und ja...
Ich seh's ein gibt noch ne Menge zu lernen
also mal ehrlich..
jemand der keine Lust hat, sich über STANDARDS mal was durchzulesen, bei dem frag ich mich, warum er überhaupt programmieren will und warum man die fragen beantwortet..
ist nicht böse gemeint, aber jedes C-Buch würde deine Fragen beantworten..
@bouali: mag sein, dass c++ nicht für studium brauchst... aber der erste post dieses threads (deiner) hatte nicht mal ne frage in sich und war dermaßen plump geschrieben, dass du dich nicht über die reaktionen wundern brauchst.
nebenbei: im internet (und diesem forum speziell) ist die anrede "du" üblich.
wenn du dieses programm wirklich schreiben wollen würdest, dann hättest du ein konkretes problem gestellt und nicht nach ner komplettlösung verlangt. aus deinen bisher 3 posts insgesamt ist nicht erkennbar, dass du überhaupt interesse am lernen der sprache hast. eine solche einstellung ist verachtlich, zumal du hier _kostenlose_ hilfe verlangst.
wo ich grad die 2 posts vor mir lese: der typ sieht aus wie ein spammer oder ist einfach nur ein troll der edelsten sorte
@sperz
gib doch bitte mal den genauen link an wo man die verschiedenen Syntaxen findet!!
Will ne bat-datei schreiben, mit der ich verschiedene einträge in die registry vornehmen kann.
Danke im Voraus
MFG
kuck mal hier http://www.cpp-programming.de/quellcodes/viewcode.php?id=032,
oder hier http://www.cpp-programming.de/quellcodes/viewcode.php?id=011
MfG
Canon
Braucht ja auch niemand mehr. Wenn du Interprozesskommunikation machen willst, dann mach das auch gefälligst ordentlich und missbrauche nicht Signale dazu.
MfG SideWinder
Wies aussieht codest du in C, ich net! Daher benutz ich getch() eigentlich net! Kann sein das das net geht! Aber das umzuformen dürfte net schwer sein! Außerdem ist da glaub ich noch ein Fehler, aner egal... Die andere Variante ist um einigs kürzer, ich glaube ich würde sie auch benutzen...
mal in c++
weil du anscheinend die string klasse verwenden willst.
#include <iostream>
#include <string> //string klasse aus dem std
using namespace std;
int main(int argc, char *argv[])
{
string test;
int i; //keine globalen variablen
for( i=0; i<argc; i++)
{
if (i==1) //falscher vergleich gewesen mit einem "="
{
test = argv[i];
}
}
cout<<test<<endl;
}