M
ja, in der ip konfiguration deines dhcp-clients.
die dns-requests kommen von einem dns-server aus einem cache. das steht in dem von dir geposteten 'code'. soweit ist das auch normal. in dem fall scheint das aber nicht ganz transparent zu passieren - zumindest fuer dein alarmprogramm nicht.
8.8.8.8 wird vielleicht auch ueber den gleichen cache laufen, 208.67.222.222 nicht.
jenes:
Jonas OSDever schrieb:
@Christoph:
Seit dem ich den Router als alternativen DNS-Server hinterlegt hab, hab ich bis jetz noch keine Meldung mehr gekriegt.
spricht aber auch dafuer, dass entweder der fuer dich verantwortliche cachende server ein problem hat, oder dein programm ein problem erkennt und block das keines ist. letzteres klingt fuer mich erst mal wahrscheinlicher
edit: ich sollte vielleicht noch ergaenzen, dass das deine anfragen von einem transparenten cache beantwortet werden, nicht wirklich von einem dns-server, wie ich oben geschrieben habe. das koennte eben dein programm salopp gesagt verwirren. akamai ist spezialisiert auf solche sachen.