Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Linux/Unix in das Forum C# und .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
So, was in dem Link stand ist soweit ganz richtig, aber:
man sollte sowohl LocalMachine als auch CurrentUser abchecken. Außerdem sollte man dann in den Subkey "Odbc Data Sources" gehen.
Hab jetzt mal schnell 'nen eigenen Dialog gefrickelt - soviel arbeit ist das gar nicht. Man kriegt dort sogar raus, ob trustetConnection OK ist oder nicht.
Giebt es da wirklich nichts fertiges?
Das ist ja wirklich starker Tobak, ein solches Fuzziproblem nicht lösen zu können.
Nun denn, ich habs mit Freude beim Morgenkaffe getan:
if (theString.ToString().StartsWith("Copy:") == true)
{
string Quelle = " ";
string Ziel = " ";
// zuerst entfernen wir das "Copy:"
int pos = theString.IndexOf(':') + 1;
theString = theString.Substring(pos, theString.Length - pos);
theString = theString.Trim();
string[] x = new string[1];
string[] s = theString.Split(new char[] { ' ' });
foreach (string sp in s)
{
if (sp.Trim() != "")
{
for (int iy = 0; iy < 2; iy++)
{
// auch die beiden if-anweisungen
// müssen vertauscht werden
if (iy == 1)
{
Quelle = s[1];
}
if (iy == 0)
{
Ziel = s[0];
}
}
}
}
Console.WriteLine(Quelle + " und " + Ziel);
}
Well isn't System.String mapped to string and System.Byte mapped to byte in C#? AFAIK there are no language-internal datatypes that don't map to a Framework Type.
According to http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/cpguide/html/cpcondefaultmarshalingforstrings.asp a c-string must be marshaled when converted to a framework string:
[DllImport("xxxxxxx.dll", EntryPoint = "StationOnline")]
public static extern byte StationOnline([MarshalAs(UnmanagedType.LPStr)] string
sStaName);
... aber so wie es üblich ist. Ich weiß ja, wie man SQL-Statements dem SqlDataReader übergibt und ihn dann durch die Ergebnismenge laufen läßt. Aber ist das der probate Weg? Ich meine, wenn man ein DataSet zur Verwaltung von Datensätzen hat, wird man Änderungen über das DataSet machen ... hmmm
Hoi hoi
mein erster post
NetworkStream networkStream = new NetworkStream(socketForClient);
System.IO.StreamWriter streamWriter =
new System.IO.StreamWriter(networkStream);
System.IO.StreamReader streamReader =
new System.IO.StreamReader(networkStream);
string theString = "Herzlich Willkommen auf dem Server von Alexander Fend";
streamWriter.WriteLine(theString);
streamWriter.Flush();
Damit sende ich an meinen Client eine Message "Herzlich Willkommen....".
Dieses Codestück sollte ja hallo an den Client senden.
NetworkStream networkStream = new NetworkStream(socketForClient);
System.IO.StreamWriter streamWriter =
new System.IO.StreamWriter(networkStream);
System.IO.StreamReader streamReader =
new System.IO.StreamReader(networkStream);
string theString = "Herzlich Willkommen auf dem Server von Alexander Fend";
streamWriter.WriteLine(theString);
streamWriter.Flush();
NetworkStream networkStream1 = new NetworkStream(socketForClient);
System.IO.StreamWriter streamWriter1 =
new System.IO.StreamWriter(networkStream1);
System.IO.StreamReader streamReader1 =
new System.IO.StreamReader(networkStream1);
string theString1 = "Hallo";
streamWriter1.WriteLine(theString1);
streamWriter1.Flush();
Irgendwie geht aber nur das erste, das zweite wird nicht ausgeführt??
Hallo,
hab mir das durchgelesen, aber ich komme damit nicht weiter.
die funktion der dll wird in c++ so aufgerufen:
void FAR PASCAL Get_Oppb(unsigned int handle,const char far *ecu);
wie mach ich das jetzt mit dem "const char" in c#?
Danke!
proc.StartInfo.FileName = "C:\\Programme\\Microsoft Visual Studio .NET 2003\\SDK\\v1.1\\Bin\\tlbimp.exe";
proc.StartInfo.UseShellExecute = false;
proc.StartInfo.RedirectStandardOutput = true;
proc.StartInfo.RedirectStandardError = true;
proc.StartInfo.CreateNoWindow = true;
proc.StartInfo.Arguments = param;
proc.Start();
//Wartet bis der Prozess beendet wird
proc.WaitForExit();
// in der Konsole eingibt es anstandslos abläuft
txtProccessOutput.Text += "Prozessausgabe:\r\n---------------------------\r\n\r\n";
txtProccessOutput.Text += proc.StandardOutput.ReadToEnd();
txtProccessOutput.Text += "\r\n\r\nFehler:\r\n----------\r\n\r\n";
txtProccessOutput.Text += proc.StandardError.ReadToEnd();
Hier wird ein IDE-Tool vom .NET was kommandozeilenbasiert ist gestartet!
Das Wichtige sind die Methoden
WaitForExit();
damit gibst Du dem angestossenen Programm Zeit irgendwie seine Arbeit zu
beenden
und dann noch
StandardOutput.ReadToEnd();
damit holst Du das was das Programm sonst auf der Shell ausgibt!
Voraussetzung damit dies funzt ist
proc.StartInfo.UseShellExecute = false;
proc.StartInfo.RedirectStandardOutput = true;
proc.StartInfo.RedirectStandardError = true;
proc.StartInfo.CreateNoWindow = true;
Was soviel bedeutet starte das Programm ohne Shell lenke Ausgabe und Fehlerausgabe um
mfg sclearscreen
Du bewegst dich in die falsche Richtung Das C-Forum liegt oberhalb des C++ Forums, hier geht es um C#.
Ansonsten: Die iterative Lösung sieht schon gut aus. Wie man die Simpson-Integration rekursiv lösen würde, bin ich im Moment überfragt.
In .NET 2.0 kann man mit Console.ReadKey(true) ein Zeichen eingeben ohne dass es dargestellt wird.
Bei 1.1 ist die Konsolensteuerung IMHO noch garnicht in der Lage das zu bewerkstelligen.