Was hast du denn für eine komische MinGW version. Meiner der linkt automatisch dynamisch gegen die MS MSVCRT.dll die auf praktisch jedem Rechner vorhanden ist.
Hallo Leute,
ich bin soweit, ich habe eine mit Dev C++ eine c a.Libary erzeugt.
Jetzt habe ich einen Treiber im System, der zu der .a Datei passt.
Wichtig: ich muss mit dem GCC kompilieren.
Jetzt kommt mein Problem. Ich möchte aus Bequemlichkeit gerne Weiter mit dem Dev C++ arbeiten. Ich habe ein Main geschrieben, dem Linker die .a mitgegeben. Und die nötige Header-Datei für die .a includiert. Leider bricht er mit einer Fehlermeldung ab.
Jetzt sagt mir der jenige der den Treiber und die Anbindung daran geschrieben hat, das ich gegen lsetupapi.a linken soll, mit dem Befehl -lsetupapi. Funktioniert, wenn ich das dem Kompiler mitgebe leider nicht.
Die Fehlermeldung: multiple Target Pattern.
Die entstehen im Linker, soviel weiß ich.
Kann mir jemand sagen was ich suchen muß, oder wo oder wie man das ganze einstellen kann?
Hi,
ich habe mir gerade mal VS C++ Express Studio 2005 runtergeladen und ein
wenig damit rumgespielt. Funktioniert soweit alles gut. Habe mir natürlich auch
das PSDK installiert inkl. den nötigen Anpassungen, sodaß ich auch "normale" Win-
Api Executables erstellen kann.
Für ein Projekt habe ich dann aber eine neue Properties festgelegt und erzeugt.
Dies ging alles problemlos. Wenn ich dann aber versuche über den Property Manager
die Einstellungen für die Core Windows Library zu verändern, dann geht
das nicht (alle Symbole sind deaktiviert). In meinem Falle wollte ich zB. unter
C/C++ --> Code Generation --> Runtime Library die Einstellungen ändern.
Aber sowohl diese als auch die übrigen lassen sich nicht verändern, da sie de-
aktiviert sind.
Hingegen kann ich Änderungen bei Common Properties, Linker, Manifest Tool
usw. problemlos vornehmen.
Gibt es eine Möglichkeit die Core Windows Library Properties über die
IDE zu verändern - oder zumindest notfalls direkt über Zugriff auf Konfigurations-
dateien.
Danke im voraus,
benny!
Also ich hab des bei Microsoft gekriegt!(Die haben ja mal 5000 stück verschenkt!!)
Wenn man das Deutsche hat kann man es nicht auf Englisch umstellen!(Wenn man das Englische hat geht es auch net auf Deutsch!!)
mfg,
Faule Socke
Hmm, verdammt...
Tokamak benötigt diese beim compilieren.
Habt ihr eine Idee, wie man das umgehen könnte?
bzw. kann man stattdessen die mutli threaded irgendwie einbinden?
MfG
Vic
Ja entweder kann ich nicht gucken aber irgendwie find ich da nix da sind nur spezielle Dialoge wie der Drucken-Dialog oder so.
Noch ne Idee?
MfG schirrmie
Hallo Zeus,
danke für deine Antwort. Ich habe das Programm gestern nochmal installiert, jetzt läuft es ohne Fehlermeldung. Keine Ahnung warum, aber jetzt läuft es.
Manchmal erledigen sich die Dinge von selbst.
LG
Leila
ok problem gelöst, wens interessiert:
in code::blocks linkt man SDL ohne die linkeroption -lSDL, sondern einfach nur indem "SDL" unter Link Libraries beifügt!
Wenn ich ein programm mit JCreator ausführe dann wird die Ausgabe nicht in der Konsole sondern unten bei der Build Ausgabe dargestellt. Wie kann man das Einstellen wie in früheren Version von Jcreator das die ausgabe im Konsolefenster dargestellt wird?
Ich habe folgendes Problem,
ich habe eine Datenbankanwendung (BDE)entwickelt und möchte nun eine lauffähige Version erstellen, die auf anderen Computern läuft. Leider bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung kann VCL100.bpl nicht finden.
Ich habe schon vieles versucht wie Dynamische RTL ausschalten und Packages ausschalten. Wenn ich das letztere deaktiviere bekomme ich direkt eine Fehlermeldung. Welche Einstellungen muß ich im ReleaseBuild vornehmen, damit die Software läuft. Bei meiner älteren Version war das alles kein Problem aber mit Developer Studio 2006 gerate ich am Rand der Verzweiflung.
Gruß
Dieter
wegen den letzten projekten:
eventuell hast du in windows die speicherung der letzten daten deaktiviert (siehe "Dokumente" im Startmenü). wenn man das wieder anmacht, kommen die auch wieder
Z2 schrieb:
.o ist keine ausführbare Datei. Du mußt noch linken.
Oh mein Gott, was für ein Zufall, dass ich das überhaupt erwähnt habe !! Das war nur so nebenbei und hat mich soeben das Arbeiten in der Nacht erspart. Natürlich muss ich noch des noch linken.
Jetzt laufen die Progis!
Ich danke dir vielmals Z2!!
nur so ne Frage nebenbei. Wenn gesagt wird: Geben Sie die Ausgabe eines durchgeführten Testlaufs Ihres Programms ab, is schon das gemeint oder?
$ ./startU0.exe
Ein nettes Biespielprogramm
Bitte geben Sie einen Radius fuer r1 ein: 34
Die Kreisflaeche ist: 3631.57
Danke nochmals